Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Das ist ja das gute, so gibts weniger alte Autos mit 17" Felgen
Alles was Zeitgenössisch ist und gut aussieht kannst du auch weiterhin ohne Probleme fahren.
Das ist ja Geschmackssache und zum Glück darf das jeder für sich entscheiden
Es geht mir nur darum flexibel zu bleiben. Oder irre ich mich, dass eine Änderung am Fahrzeug mit H Zulassung etwas aufwändiger abzunehmen ist als ohne H?
Darum mein Gedanke, das H sichere ich mir gerne, nutzen müsste ich es zur Zeit allerdings noch nicht unbedingt.
Das heißt ich kann mir das Auto mit dem H anmelden, behalte aber meine Versicherung bei der OCC wie bis jetzt?
4-10 + H sieht halt bescheiden aus auf dem Kennzeichen
Was mich auch stört, ist die fehlenden Flexibilität zB beim Felgenwechsel. Sowas ist ohne H Zulassung doch etwas entspannter. Habe ich das Gutachten in der Tasche, kann ich jederzeit auf den Stand um-/zurückbauen und das Auto so zulassen.
Ich spiele mit dem Gedanken die H Abnahme zu machen, den Wagen dann aber erstmal weiterhin ganz normal auf Saison zugelassen zu lassen. Es macht Finanziell im Moment einfach keinen Sinn, für den Fall der Fälle möchte ich das Gutachten aber schonmal in trockenen Tüchern wissen. Wer weiß was die Politik da in Zukunft anstellt...
Das müsste das vorbereitete Kabel für die Bremsflüssigkeitskontrolle sein. Liegt bei meinem 90er auch dort. Der Stecker passt in den entsprechenden Deckel, nur musste man noch irgendwas im Innenraum anpassen, damit es funktioniert. Habe ich dann sein gelassen und drauf verzichtet.
Man kann auch erstmal etwas mit dem Sturz spielen. Unter Umständen reicht das bereits. Habe ich bei mir auch etwas mehr eingestellt als vorgegeben und konnte so das Blech und Kunststoff unberührt lassen.
Angeblich sollen die vorderen G60 Radlaufverbreiterungen kommendes Jahr auch wieder bei Classicparts erhältlich sein. Ob da was dran ist, keine Ahnung!
Wenn man sie nicht zwingend sofort braucht, würde ich jedenfalls sehr davon abraten die aktuellen Gebrauchtmarktpreise zu zahlen.
Ansonsten hätte ich noch zwei nagelneue liegen, alles hat ja bekanntlich seinen Preis.
Ich habe den Eindruck, dass DIN Radios allgemein in der Qualität nachgelassen haben. Die Topmodelle der gängigen Hersteller von heute sind kein Vergleich zu ihren Vorgängern von vor 10/15 Jahren. Besonders an den Knöpfen merkt man dies, wackelig und ungenaue Druckpunkte.
Mein Verdacht ist, dass durch die bei Neuwagen kaum noch vorhandenen DIN Radios, der Markt für die Zubehörgeräte schlicht nicht mehr so viel hergibt wie früher und darum gespart wird.