Beiträge von omasgolf2

    Hallo,


    der Lagerist des VW-Händlers meines Vertrauens teilte mir mit dass die Tachowelle ersatzlos entfallen ist. Nun werde ich wohl im örtlichen Autozubehör vorsprechen müssen - ach Menno. Ob ich den Tacho zerlege, entscheide ich noch, Adressen habe ich ja schon einmal - vielen Dank dafür!


    LG

    Clemens

    Hallo noch einmal,


    im Grunde kann ich also mit dem Tausch der Tachowelle beginnen, dann bestelle ich beim VW-Händler eine neue originale Welle, denn die Artikel aus dem freien Handel sind mitunter das Geld nicht wert. Das wäre ein Anfang. Wenn der Fehler dann noch bleibt, kann ich den Tacho überholen lassen.

    Nein, ich möchte nicht das Kombiinstrument tauschen, das Vorhandene gehört zum Auto, einen DZM möchte ich sowieso nicht, auf dem Weg zur Arbeit finde ich die große Uhr viel praktischer...

    Bis hierhin erst Mal vielen Dank, wenn es weiter geht, lasse ich von mir hören!


    LG

    Clemens

    So, Zeit für ein update: Habe das Rohr getauscht, aber von unten:

    Batterie abgeklemmt, Anlasser raus, Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung runter, danach kam ich da doch recht gut dran. Das neue Rohr ist schon wieder drin, jetzt muss ich noch meinen Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung reparieren, dann ist der Golf wieder unterwegs.

    Wollte das nur eben loswerden.


    LG

    Clemens

    Hallo,



    unser frisch getüvter Golf2


    hat ab 01.05. Sommerpause. Da bietet es sich an den Tacho zu überholen:



    Wenn es kalt ist, pendelt die Geräuschkulisse des Tachos zwischen "Vogelzwitschern" und "Möhre im Häcksler", die Funktion ist voll gegeben, die Geräuschkulisse stört doch sehr, und das kann auf Dauer ja auch nicht gut sein. Welche Anbieter gibt es, mit denen in solchen Angelegenheiten hier schon gute Erfahrungen gemacht worden sind?


    LG aus Kleve

    Clemens

    Hallo mal wieder,


    am ewigen Winterauto muss ich demnächst die Stabantenne im Kotflügel vorne links tauschen, der Teleskopstab ist kaputt. Nun muss man ja beim Antennenwechsel das Kombiinstrument ausbauen. Das muss ja nicht sein, wenn man wie an unserem anderen Golf 2, den wir mal hatten, das Kabel im Kotflügel von der Antenne abschraubt und nur die Antenne tauscht. So möchte ich das auch wieder haben. Deshalb habe ich mich im www umgesehen, aber nichts Passendes gefunden. Habe ich was übersehen oder gibt es sowas nicht mehr?


    LG aus Kleve

    Clemens

    Hallo,


    das ewige Winterauto, ein NZ mit 4 Gängen, wird nach "nur" 238.000km sehr hakelig in der Schaltung. Getriebeöl ist gewechselt, es kratzt auch nicht beim Schalten, vor allem Runterschalten vom 3. in den 2. Gang hakt doch sehr, daher gehe ich davon aus dass es an der

    Zeit ist die Schaltkulisse zu überholen. Woher bekomme ich ein "Rundum-Sorglos-Paket" mit allen nötigen Teilen? Ist die Schaltkulisse für 4 Gänge auch zu verwenden, falls man auf 5 Gänge umrüstet? Das passende Getriebe liegt seit einiger Zeit bereit, der Wechsel war aber noch nicht notwendig.


    Liebe Grüße

    Clemens

    HI,


    habe nach längerer Zeit mal wieder reingeschaut. Ich wünsche viel Spaß mit dem Busprojekt. Habe ja selbst 2 so Dinger. Den Joker mit TDI und Audi-Bremse, selber umgebaut natürlich, und ne Pritsche mit AAZ. Ja, früher war im Busforum mehr los, aber Fragen werden dort beantwortet. Viel Spaß dabei, meine T3's warten gerade, ich mach mir für den Sommer einen Scirocco2 fertig...


    Gruß

    Clemens

    Hallo,


    Zeit für ein update: Das originale Wasserrohr mit der Endung D liegt vor, auf den Gummiring muss ich noch warten. Ich denke das Saugrohr lasse ich dran, dafür baue ich den neuen Anlasser wieder aus, dann sollte das passen. Ich hatte schon Sorge Zahnriemen und Wasserpumpe losnehmen zu müssen.Weil ich eine Grube habe, ist das Arbeiten von unten einigermaßen angenehm. Dann kann ich auch direkt neue Halter + Gummis+Manschetten am Lenkgetriebe anbringen. Noch dies und das, dann ist das ewige Winterauto wieder fertig für den TÜV...


    Gruß aus Kleve

    Clemens

    Hallo,


    habe beim Tausch des Anlassers an unserem NZ gesehen dass das Wasserrohr hinten am Motorblock sehr knusprig ist. Ich denke ein Tausch ist so dringend nötig. Daher frage ich mal in die Runde wer diese Arbeit schon mal gemacht hat und was fällt an anderen Arbeiten in dem Zusammenhang an? Mein Eindruck war, nach schöner Arbeit sieht das nicht aus. Bekommt man die Teile noch alle? Wer hat Antworten?


    LG aus Kleve


    Clemens

    Moin,


    warum ich gute Laune habe? Golf erst mal soweit fertig, noch schnell vor der Dunkelheit ne Runde mit dem anderen schönen Auto gedreht:


    War nicht angenehm mit dem Wind, aber Akustik und Heizung in dem kleinen Fahrerhaus sind immer wieder Klasse...


    Gruß aus Kleve


    Clemens