Beiträge von mad²
-
-
Asbest wurde 93 verboten. Theoretisch könnte es darin sein, vermute aber auch eher Glaßwolle.
Asbest wurde früher in rauhen Mengen verbaut. Auf dem Dach mit der Flex kurz und klein geschnitten… ohne Maske gearbeitet. Ein Tag auf einem Bau, vor 35 Jahren, hätte die 100fache Dosis erzeugen können…
-
Gibt das Pedal nach wenn du einige Sekunden auf dem Pedal bleibst?
Wenn ja, nicht richtig entlüftet.
Ist auch ziemlicher murks mit dem Pumpen.
Am besten mit einem Gerät entlüften.
https://www.ebay.de/itm/164631…3D%7Ctkp%3ABlBMULrpuaaxYw (Werbung)dieses habe ich neulich probiert und funktioniert gut.
-
Was machen die Sicherungen ?
Alle mal heraus gezogen und durchgepiept?
-
Kannst auch zum Freundlichen gehen und nett in der Werkstatt fragen ob die den Farbcode heraussuchen können. Die können die Fahrgestellnummer im System eingeben und bekommen alle noch verfügbaren Infos zum Auto angezeigt. Motor, Farbe, Sonderausstattung...
Gruß Alex -
GKN/Spidan hab ich im Passat 3BG vor 4 Jahren verbaut, auch weil du geschrieben hattest dass das der "Original Hersteller" vom Golf 2 war. Ich hab mich vor 2 Jahren mit meinem Tüvi geeinigt dass ich die rissigen Dinger drin lasse um zu sehen wie lange die halten, jetzt waren sie fällig. Ca 58tkm. Genauson Müll wie Meyle alles und Conti Reifen.
Der Hersteller steht auf der Zeichnung… wie geschrieben, bei mir sind die 1A.
Ich erinnere mich aber, es gab zwei Gummimischungen zu kaufen. Welche ich genommen hatte weiß ich nicht mehr.
-
Löbro war der original Hersteller.
Meine SKF Manschetten waren nach 2 Jahren porös. Meine Löbro(GKN) halten bereits 7 Jahre und sehen noch aus wie neu.
-
Hey Fränk, sehr cool!
An so eine Aktion mit an und abmelden erinner ich mich 🤣
Mk2 Elite war schon echt genial. Das Exklusiv treffen ist aber auch top! Das schöne: direkt in die Ecke. Keine 20 Minuten fahrt…
lade dich gerne auf ein Getränk daheim ein…
-
Ist die Hinterachse gerade montiert?
-
-
Ich würde zuerst nur mal die Domlager tauschen. Das hilft manchmal Wunder. Viele Golf 2 haben wegen den Gummi Lagern einen Hängearsch. Idealerweise mit Dämpfer.
An der Hinterachse brauchst du auch keine Achsvermessung machen.
Wieso möchtest du eigentlich die Federn tauschen wenn diese eingetragen sind? Müsstest ja dann wieder zum TÜV.
-
Was ich mich frage:
Ist das ganze eingetragen?
Weil eigentlich schaut man bei der Eintragung ob etwas schleifen kann.
Ich würde die Dämpfer und die oberen Gummiaufnahme neu machen.
Wenn es dann noch schleift gibt es einsteckbare Federwegsbegrenzer.
Dann schlägt der Dämpfer dagegen und federt nicht mehr so weit ein. Ist aber nicht die sauberste Art. Eigentlich sollte, bei vollem Federweg, nichts schleifen
-
Welche Lampe hatte der Service Blinkcode?
Da gab es glaube auch Tachos