Es geht am Ende, wie immer, nur um Geld.
was kostet es JETZT.
AKW‘s waren vor vielen Jahren stand der Technik. Heute mit all ihren Nachteilen nicht mehr. Für die Energieversorger lohnt sich AKW‘s, den Müll entsorgt ja der Steuerzahler.
Ich bin für eine Abschaffung sämtlicher Subventionen.
Dann ist AKW‘s direkt aus,
Kohle wird nur bei Bedarf verstromt,
Gaß bei Bedarf oder weil es billiger ist und Wind/PV denken den Hauptanteil.
Solange wir 24h den gleichen Tarif für Strom bezahlen erkenne ich kein Interesse an einer Energiewende. Warum? Weil die großen Energieversorger richtig Geld mit mangelndem Strom verdienen.
Hätten wir einen abhängigen Stromtarif würde meine Wallbox nicht 17Uhr Strom dem Auto geben wo eh der Strom am knappsten ist. Sondern über Technik aus den 60gern die Nachtstromzähler umprogrammiert auf „Überschuss vorhanden“, => lade dann nun den Auto.
Technisch ein Witz, ist aber nicht gewollt weil sich andere daran bereichern.
Energiewende wird nur gelingen wenn wir alle Energien Sinnvoll nutzen und keine aus Politischen gründen ausschließen. Nicht mit Politik, sondern in Technik gestalten wir die Energiewende.
Zuletzt: danke für für gute Diskussion ! Bisher nicht unter der Gürtellinie!