Beiträge von Halbsodoppelt

    nee...mangels weiterem Relais habe ich das nicht probiert....und auch niocht wirklich in Erwägung gezogen, weil Warnblinken kann er...werde aber morgen mal das gute Stück rausholen und mit gefetteten Kontaken wieder reinfummeln und Sa geht`s eh zu Kiesow ...werde da mal eines mitnehmen.
    Besser nichts unversucht lassen.


    Danke für die vielen Tipps...: )

    Danke für Eure Tips...habe soeben eine neue Handbremswarnleuchte eingesetzt....und was soll ich Euch sagen...wennn Fahrlixcht an ist, dann geht die sogar und der Warnsummer lässt mich bei gezogener Handbremse in Ruhe....


    ...alles andere bleibt...Blinker geht nicht, schätze, es ist wohl dochj `ne Macke am KI (stöhn).


    Werde mir am Freitag mal den Spass machen und den ADAC Mann rufen....vieleicht weiss der Rat. Sind ja meistens ziemlich fit, die Jungs.


    Vielen Dank....bin allerdings immer für lösende Hinweise dankbar.


    (tut GTI nich blinkn, tut`s dem Besitzer stinken).


    Ein besonderer Dank gilt der Lübecker Autoverwertung, die mir die Handbremsbirne für nur 10 Euro überlies...danke, danke, danke...solche Grossmut ringt Tränen mir ab (meiner Brieftasche auch)...: (

    Danke für das Willkommen...
    wüsste nicht, wo ich der ZE einen verpasst haben könnte, die war noch "Jungfrau" bis ich sie am Freitag befummelt habe. Ist eine alte MotometerEinheit.


    sollte ich also bei beiden Steckern sämtliche Zulaufkabel ziehen und mal putzen und neu einstecken ?...(oft genug dran rumgerüttelt habe ich ja auch).


    und wo in der alten Kiste selbst könnte ich suchen...die Folie und Verbindungen sehen gut aus...war sehr vorsichtig beim Zerlegen, sind auch keine Schrauben übergeblieben, vorher fotofiert und alles ging.

    Hallo an alle Elektrikkundigen


    Seit drei Wochen habe ich nen 86er 8v GTI dessen MfA-Anzeige teilweise etwas blind wurde (sie funzt, aber einige LCD-Balken sind ziemlich blass). Habe das gute Stück daher (bislang 4 mal) ausgebaut und die Kontakte im innern gereinigt, geschmiert mit Wattestäbchen und Kontaktspray....es funktionierte bis zum 3. Ausbau aber zumindest immer wieder (wenn auch nicht wesentlich besser).


    Nun zum Problem: habe es eben zum 4. Male wiedereingebaut, MFA geht nach wie vor und funzt auch, aber jetzt geht die Instrumentenbeleuchtung nicht mehr, die Blinker Anzeige leuchtet Dauerhaft. Schaltet man den Blinker ein, dann wird die Anzeige deutlich heller, Blinken tut er jedoch gar nicht mehr.
    Seit dem Einbau ist auch die Handbremsenwarnleuchte plötzlich ausgefallen.
    Der Golf ist mit einem billigen Baumarkt-Lichtwarnsummer ausgestattet. Zieht man die Handbremse während das Licht angeschaltet ist, brüllt dieser.


    Ich weiss....Basteln ohne Ahnung sollich nicht....

    Kennt sich jemand aus, wäre für Tips dankbar.


    Gruss von Halbsodoppelt aus Lübeck