Pumpe ist erst zwei Jahre alt
Keilriemen ist ebenfalls top
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Jetzt abonnierenBereits WOBber+ Abonnent? Hier einloggen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Pumpe ist erst zwei Jahre alt
Keilriemen ist ebenfalls top
Problem ist, dass die Lenkung nicht mehr richtig arbeitet.
Manchmal ist die volle Unterstützung da, manchmal nicht.
Die Pumpe wäre schnell getauscht, aber wie ist es mit der Lenkung selber ?
Könnte man das irgendwie prüfen ?
Ich suche die Ursache für ein Problem und hinterfrage da alle möglichen Ursachen...
Von Liqui Moly gibt es für die Servolenkung vom Golf II mineralisches und synthetisches Servoöl.
Kann die Verwendung vom falschen Öl zu Problemen führen ?
Können evt. Dichtung oder sonstige Teile in der Lenkung (Lenkgetriebe / Servopumpe) Schaden nehmen ?
Kann sich das Lenkverhalten (schwergängig) ändern ?
Danke für Hinweise !
Suche 2 Antriebswellen (lang) Golf II
Benötige nur die Wellen, nicht die Gelenke.
Haben wir alles schon getestet...leider ohne Erfolg...scheint irgendwo in der Plarine zu stecken
Danke für die vielen Tipps !
Ja, haben auch schon andere LED s auf diesem Platz probiert und diese LED auf einem anderen Platz.
Vielen Dank !
Am Widerstand liegt es aber leider auch nicht.
Da ist vermutlich irgendwas an der blauen Platinenfolie defekt.
Wir haben Wössner beim Golf verbaut und jetzt bei einem Audi TT Wiseco.
Wiseco sollen etwas besser sein.
Das wäre super nett !
Vielen Dank !
Ich meine den vom Kombiinstrument.
Ich vermute dort ist ein Widerstand defekt.
Kennt jemand die Ohmzahl der Widerstände, die mit der Ladekontrolleuchte im Zusammenhang stehen ?