Ich frag mich nur, wie so etwas aus dem Werksfundus rauskommt und draußen landet.
Beiträge von DirkP.
-
-
Original
-
Kaum ein Unterschied erkennbar, aber das war ja auch Sinn und Zweck der Sache.
-
Das mit den Kedern dürfte inzwischen unmöglich sein.
-
Hat er auch getan. Innen drin war was defekt.
-
-
-
Mal sehen wie die aussehen wenn der Lackierer die fertig hat.
-
Ich bin von denen 2016 auf eine sehr dämliche Art und Weise angesprochen worden etwas für sie zu tun. Nachdem ich relativ schnell (ich war im Urlaub) erfolgreich war und Vollzug gemeldet habe, hat der Zeitungsonkel ebenso dämlich abgesagt wie er vorher gefragt hat obwohl ich noch weit im vereinbarten Zeitfenster lag. Deshalb habe ich ich die Anfrage ganz bewusst überlesen. Hat sich denn ein Freiwilliger gefunden der in die Zeitung wollte?
-
Zitat: Kürzlich bin ich mit meinem GTI real 37km gefahren und der Kilometerzähler ging 961 km nach vorne. Oder hast Du Ggf. Eine Ahnung was da kaputt ist? Zahnräder fest? Gruß
-
Der Tacho steckt da jetzt 320000km seit 1986 drin. Das der falsch ist, ist auszuschließen.
Wie gesagt, das Auto ist vor 27 Jahren aus erster Hand gekauft und der Tacho bis vor kurzem fehlerfrei funktioniert hat, muss ein Defekt vorliegen. Das jetzt ein falscher Tacho oder ein Ritzel drinsteckt ist definitiv auszuschließen.
-
Der Tacho steckt da jetzt 320000km seit 1986 drin. Das der falsch ist, ist auszuschließen.
-
Ich wurde gerade vom Vorbesitzer meines Cabrio gefragt ob ich ne Problemlösung wüsste...
Die Kilometerstandsanzeige in seinem Golf 2 GTI ist wohl defekt. Bei real gefahrenen 37 Kilometern ist die Anzeige um wesentlich mehr Kilometer vorgesprungen.
Hat jemand eine Idee? Tacho kaputt, Tacho tauschen? Tacho reparieren? Kombiinstrument tauschen?