Beiträge von renate
-
-
-
Hallo,
ich habe im forum gelesen das man den temperaturgeber Stecker überbrücken sollte um auszuschliessen das ein kabelbruch vorliegt.wenn der temperaturanzeige Zeiger ausschlägt ist das kabel ok.der fühler sitzt im oberen schlach dicht am motor,ist ein breiter stecker in den vier kabel rein gehen.
gruss
renate -
Hallo,
ich kann das bestätigen mein wagen sprang morgens schlecht an,habe darau den temperaturgeber erneuert und es klappt wieder.
gruss
renate -
ich habe den generator und den temperaturgeber erneuert,er springtb auf anhieb morgens an.
vielen dank für deine hilfe.
gruss
renate -
hi,
die batterie hat ohne anmachen 12,5 volt im leerlauf 13,6 volt.
ich habe den temperaturgeber abgeklemmt danach sprang er morgens gleich an.
werde einen neuen geber kaufen.und hoffen das problem damit zubeseitigt haben.
gruss
renate -
ich werde die batterie heute nachmittag messen lassen ,hoffentlich ist es nur die batterie,oder der generator.
gruss
renate -
hi,
man merkt das die batterie beim ersten start und einigen nudeln schwächer wird.
kannst du m,ir mit den multimeter dann weiterhelfen habe davon keinen plan,oder gibt es eine anleitung für den multimeter?
schönen sonntag noch.
gruss
renate -
hi,
der mkb WIE DU SCHON GESAGT HAST abs.der zahnriemen wurde anfang 2007 eingebaut
etwa 6000 km auf den buckel.wenn der motor einmal angesprungen ist springt er beim erneuten versuch normal an.ich werde morgen früh den blauen temperaturgeber stecker mal abziehen.einen Multimeter werde ich mir noch besorgen.neuerdings leuchtet schwach das batteriesmbol im amarturbrett auf,geht etwa nach einer minute wieder aus,manchmal klimmt er auch kurz während der fahrt auf.
mann kann ja whnsinnig werden.
gruss
renate -
hallo und guten morgen,
es ist ein benziner.knapp 200 000 km,inspection war etwa vor einen jahr,neue kerzen und finger und verteilerkappe erneuert,aber morgens immer das gleiche,schlecht anspringen.
mir kommt es so vor das er beim ersten anlassen kein bezin bekommt,denn nach mehrmaligen gaspedal durchdrücken und anlassen springt er ja nach etwa 3-5 minuten an
und geht danach wieder aus,wiederhole ich den vorgang geht es dann,wenn ich dann anfahre geht es nur mit viel gasgeben.
ich bewundere deine geduld mit mir.
danke
gruss
renate -
hallo Reginald,
du hast recht der stecker sitzt neben den aschenbecher.
hast du noch eine idee,warum der wagen schlecht anspringt.
gruss
renate -
hallo JettaRetter
das problem trat plötzlich auf egal bei welchen wetter.
habe noch eine frage:kann man bei den golf 3 Bj.94 66kw den fehlerspeicher auslesen,hat der überhaupt einen?
vielen dank
gruss
renate -
hi,
mein golf 3 Bj.94 66 KW springt nur am morgen beim ersten starten schlecht an,danach nicht mehr.ich nudele und nudele geb dabei gas er springt dann an,lasse ich gas wieder los
geht der wagen wieder aus,wenn ich längere zeit gas gebe läuft der motor auch im stand.
Was kann hier vorliegen,hat einer eine gute idee und kann mir weiterhelfen.
danke
gruss
renate