Moin.
Danke erstmal für die gut geneinten Ratschläge.
Ich hab das jetzt zusammen und zwar so:
Bei serienmäßiger pneumatischer ZV.
Besorgt habe ich:
Eine billige Fernbedienung mit Klappschlüssel für ca. 18.- bei Egay.
Ein Steuerventil mit Schlauch und T-Stück aus einem alten Toledo beim Schrotti ausgebaut(die bau`n ja nur die Pumpen aus). Ich habe gehört/gelesen, daß die von alten Ibizas, alten Audis und alte Passats auch passen solange sie 3 Pins haben.
Einbau:
Verkleidung abbauen: B-Säule, Türschwellerleiste(Fahrerseite vorn und beim 5-Türer auch hinten) und die unter dem Sicherungskasten. ZE aushängen und den Durchgang zur Tür freilegen. Türverkleidung">Türverkleidung">Türverkleidung">Türverkleidung und natürlich die Folie ab.
Den Schlauch unten an der B-Säule in der Ecke durchschneiden, das T-Stück mit ein bisschen Dichtmasse(wer sicher gehen will) aufstecken und den Schlauch für vorne auch. Diesen dann an dem Schweller(im Innenraum natürlich), durch die A-Säule in die Tür verlegen und in die 3 vohandenen schwarzen Kabelhalter mit einklicken.
Den Stellgeber und dann den Türgriff mit Schloß abschrauben. Das Gestänge vom Geber aushaken und das Gestänge vom neuen Stellventiel zurecht biegen. Am besten die beiden Teile nebeneinander in einem Schraustock einspannen und vorsichtig loslegen.
Das Gestänge vom Stellventiel einhaken und das Stellventiel an der gleichen Stelle vom Geber festschrauben. Kabel und Schlauch verbinden und dann die schwarze Hülle an einer gut zugänglichen Stelle von dem Kabel entfernen. Dann erstmal testen ob die ZV noch geht. Man sieht jetzt 3 Kabel rot(CommonLine), rot/weiß(Unlock) und rot/gelb(Lock).
Jetzt legt man die 3 Kabel für die eben genannten Anschlüsse von dem Steuergerät durch die A-Säule in die Tür und schließt sie mit an die oben genannten Kabel an. Vorher die Sicherung für die Pumpe rausnehmen Nr:21 bei der neuen ZE glaub ich.
Da ich keine Kotflügelblinker habe, habe ich die beiden + Kabel für die Blinker durch die Spritzwand gezogen und mit Kabelschuhen an die vorhandenen Anschlüsse für die Blinker unterm Bremskraftverstärker angeschlossen.
Das Steuergerät habe ich oben auf die ZE geklebt(nicht schrauben) und die Antenne durch das Loch in die A-Säule geführt.
Mit der FFB testen ob alles geht, wenn nicht nochmal die Anschlüsse überprüfen. Sollten Auf und ZU vertauscht sein dann die Kabel für Lock und Unlock tauschen.
Alle Verkleidungen wieder anbauen und ZE aufhängen(die weißen Klammern nicht vergessen).
Rohlinge für die Klappschlüssel(wenn vorhande) beim Schlüsseldienst zurechtschleifen lassen einbauen und fertig.
Wichtige Kabel:
Blinker: schwarz/weiß
schwarz/grün
ZV: rot = + CommonLine (Standleitung)
rot/weiß = - Unlock (Aufschließen)
rot/gelb = - Lock (Abschließen)
Die obengenannten Kabelfarben und Zugehörigkeit müßten bei jedem Golf 2 mit serienmäßiger pneumatischer ZV gleich sein. Die Kabel mit Stecker für die Kotflügelblinker sind auch bei Fahrzeugen ohne Kf-Blinker immer vorhanden(soweit ich weiß).
Diese oben beschriebene Anleitung ist für eine billige NO NAME FFB mit Steuergerät mit dem Schaltplan aus dem ersten Text.
Viel Spaß dann.
MfG Ingo