Beiträge von Ingobert

    Moin.

    Danke erstmal für die gut geneinten Ratschläge.
    Ich hab das jetzt zusammen und zwar so:
    Bei serienmäßiger pneumatischer ZV.
    Besorgt habe ich:
    Eine billige Fernbedienung mit Klappschlüssel für ca. 18.- bei Egay.
    Ein Steuerventil mit Schlauch und T-Stück aus einem alten Toledo beim Schrotti ausgebaut(die bau`n ja nur die Pumpen aus). Ich habe gehört/gelesen, daß die von alten Ibizas, alten Audis und alte Passats auch passen solange sie 3 Pins haben.

    Einbau:
    Verkleidung abbauen: B-Säule, Türschwellerleiste(Fahrerseite vorn und beim 5-Türer auch hinten) und die unter dem Sicherungskasten. ZE aushängen und den Durchgang zur Tür freilegen. Türverkleidung">Türverkleidung">Türverkleidung">Türverkleidung und natürlich die Folie ab.
    Den Schlauch unten an der B-Säule in der Ecke durchschneiden, das T-Stück mit ein bisschen Dichtmasse(wer sicher gehen will) aufstecken und den Schlauch für vorne auch. Diesen dann an dem Schweller(im Innenraum natürlich), durch die A-Säule in die Tür verlegen und in die 3 vohandenen schwarzen Kabelhalter mit einklicken.
    Den Stellgeber und dann den Türgriff mit Schloß abschrauben. Das Gestänge vom Geber aushaken und das Gestänge vom neuen Stellventiel zurecht biegen. Am besten die beiden Teile nebeneinander in einem Schraustock einspannen und vorsichtig loslegen.
    Das Gestänge vom Stellventiel einhaken und das Stellventiel an der gleichen Stelle vom Geber festschrauben. Kabel und Schlauch verbinden und dann die schwarze Hülle an einer gut zugänglichen Stelle von dem Kabel entfernen. Dann erstmal testen ob die ZV noch geht. Man sieht jetzt 3 Kabel rot(CommonLine), rot/weiß(Unlock) und rot/gelb(Lock).
    Jetzt legt man die 3 Kabel für die eben genannten Anschlüsse von dem Steuergerät durch die A-Säule in die Tür und schließt sie mit an die oben genannten Kabel an. Vorher die Sicherung für die Pumpe rausnehmen Nr:21 bei der neuen ZE glaub ich.
    Da ich keine Kotflügelblinker habe, habe ich die beiden + Kabel für die Blinker durch die Spritzwand gezogen und mit Kabelschuhen an die vorhandenen Anschlüsse für die Blinker unterm Bremskraftverstärker angeschlossen.
    Das Steuergerät habe ich oben auf die ZE geklebt(nicht schrauben) und die Antenne durch das Loch in die A-Säule geführt.
    Mit der FFB testen ob alles geht, wenn nicht nochmal die Anschlüsse überprüfen. Sollten Auf und ZU vertauscht sein dann die Kabel für Lock und Unlock tauschen.
    Alle Verkleidungen wieder anbauen und ZE aufhängen(die weißen Klammern nicht vergessen).
    Rohlinge für die Klappschlüssel(wenn vorhande) beim Schlüsseldienst zurechtschleifen lassen einbauen und fertig.


    Wichtige Kabel:
    Blinker: schwarz/weiß
    schwarz/grün

    ZV: rot = + CommonLine (Standleitung)
    rot/weiß = - Unlock (Aufschließen)
    rot/gelb = - Lock (Abschließen)
    Die obengenannten Kabelfarben und Zugehörigkeit müßten bei jedem Golf 2 mit serienmäßiger pneumatischer ZV gleich sein. Die Kabel mit Stecker für die Kotflügelblinker sind auch bei Fahrzeugen ohne Kf-Blinker immer vorhanden(soweit ich weiß).
    Diese oben beschriebene Anleitung ist für eine billige NO NAME FFB mit Steuergerät mit dem Schaltplan aus dem ersten Text.


    Viel Spaß dann.
    MfG Ingo

    Moin.
    Habe ich auch gerade hinter mir. Hast Du eine pneumatische ZV mit 3 Kabel in der Tür? Dann musst Du bei dem Schaltplan das oberste Schema nehmen. Hab ich bei meinem Golf 2 mit Toledo Steuerventil auch gemacht und es geht. Dein Motor switsch (Motorschalter) ist dann nämlich keiner sondern ein Central Lock Motor und die beiden Kabel "Motor Line" musst Du garnicht beachten.
    MfG

    Gleich kotz ich.
    Ich habe nun durch messen das plus führende Kabel also die Standleitung gefunden, angeschlossen wie oben beschrieben und nichts. Das Steuergerät tut ja aber der Kompressor sagt kein Ton. Andersrum anschließen kann ich das auch nicht dann fliegt mir die Sicherung raus.An der Vorderseite ist noch ein kleiner Knopf und 2 Nippel, abgedeckt mit einer Leitungsbrücke. Mein Englisch in Schrift ist nu nicht so besonders aber ich habe das so verstanden, daß ich für die Pneumatische ZV die Brücke entfernen muss(siehe unten).
    Bitte, kann mir jemand helfen, ich brauch den Wagen bald wieder.




    Vergesst das Ganze. Ich habe das jetzt anders gemacht und das Steuergerät auch durchgemessen und verschiedene Variationen ausprobiert. Und siehe da, nach 1 Stunde und ca. 5 Sicherungen geht es jetzt. Als ich dann nochmal auf den Plan geguckt habe ist mir aufgefallen, daß es das oberste Schema ist. Und ich dachte, es wäre das unterste weil da Air Compressor steht.
    Naja, morgen mach ich mich an die Blinkersteuerung. Hat da vielleicht jemand eine Idee, wo ich die am besten anschließen kann? Ich habe mir gedacht ich klemm die beiden + Kabel an den breiten Stecker an die Pole 2 und 3 mit an. Ich hoffe daß das geht.

    MfG

    Nein, nein. So war das ja nicht gemeint, Ich steh ja auch mehr auf die guten Sachen, hatte ich ja auch schon alles. Bei meinem Golf bin ich nur noch nicht dazu gekommen was einzubauen, kommt erst im Sommer da ich keine Garage habe und immer alles draußen mache.:D
    Die Kleine meinte ja sie habe wenig Geld dafür übrig und billiger geht es halt nicht.
    Am Anfang meiner Heitzerkarriere hatte ich das gleiche Problem aber viel Zeit. Heute habe ich mehr Kohle aber keine Zeit mehr. Ich könnte ja auch alles machen lassen aber ich bin sturr und will mein Auto kennen.
    Also nichts für ungut.8)


    MfG

    Also bei meinem sind seid 12 Jahren Billigfedern verbaut und halten bis jetzt, sind aber bald fällig wegen Rost.
    Das mit den Federwegbegrenzern hat früher bei meinem 86er Corsa super funktioniert und lag wie ein Brett, denk mal an den alten Mini, der hatte auch Gummipuffer als Federwerk.
    Aber natürlich Geschmackssache, ist halt billig.
    Wenn ich heute was verbaue, dann wärs auch nur noch ein komplettes Fahrwerk.
    Klar, das mit dem Auspuff ist ja auch nur eine Notlösung für Ungeduldige und das mit der STVO habe ich vergessen.
    MfG

    Moin, moin.

    In der Forensuche und bei Google habe ich jetzt nu schon 2 Stunden gesucht und nichts gefunden.
    Ich habe mir eine uni. FFB bei EBay besorgt, ein Stellventil mit Schlauch
    vom Toledo beim Schrotti.
    Stellventil eingebaut, Gestänge angepasst, Schlauch verlegt angeschlossen und es funktioniert.
    Beim Steuergerät für die FFB sind Kabel für +, -, 2 für Blinker, 1 für die Sirene(is eh verboten) und diverse für die Steuerung. Soweit ist mir ja alles klar:
    + an Klemme 30,
    - an Masseverteiler,
    Blinkerkabel unterm Lenker an den breiten Stecker an 2 und 3,
    Kabel für Sirene wird nicht angeschlossen.
    Hier der englischsprachige Schaltplan:
    wire_diagram.jpg
    Jetzt zu meinem Problem: unteres Diagramm zeigt gut, wie man die Kabel an das Steuerventil anklemmt. Doch welche Farbe hat das Kabel von der
    "COMMON LINE" ?
    Ich habe bei meinem Golf von der originalen ZV 3 Kabel mit den Farben rot, rot/gelb und rot/grün glaub ich. Ich will nu nicht alle Kabel durchschneiden um zu probieren. Meine Vermutung ist ja nun aufgrund der Farben, daß das Teil minusgesteuert ist d.h. rot/gelb und rot/grün sind dann Lock/Unlock und das rote Kabel wäre dann die Common Line also +.
    Liege ich damit richtig? So langsam kriege ich nämlich `n Horn;( , will ja auch nicht alles kaputt machen. Der russische Verkäufer meinte nur: "Habe keine Ahnung, ich verkaufe die Sachen bloß." Er war ja nett und die Ware war schon nach 2 Tagen da und zurückschicken ist mir zu aufwendig für den Preis.
    Vielen Dank für Eure fachmännischen Antworten im vorraus.:D

    MfG Ingo

    Moin, moin.


    Du hast ja auch den PN-Motor, wenn ich das jetzt richtig gelesen habe.
    Der hat doch den 2EE-Vergaser (elektronischer Vergaser), den brauchst Du normal nicht einstellen.
    Habe ich auch und hatte außer einem kaputten Poti nie Probleme.
    Meiner hat jetzt auch schon ca.230000 km, läuft 1a und brauch fast kein Öl.
    Mein Kolege hatte mal ein Passat mit dem gleichen Motor und hat fast 600000 km geschafft.
    Also noch viel Spaß damit.


    MfG

    Moin, moin.
    Ich habe gerade zufällig eine Rallye Front bei E-Bay gesehen.
    Das besondere daran, extrem unauffällig ohne Vorschaubild.
    Ist wohl nicht die Beste aber die kann man bestimmt recht günstig schießen.
    http://cgi.ebay.de/Rallyfront-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
    Startpreis 199 Euro, endet am 23.02.08 19:57:40, Artikelnummer: 120224780941 und noch kein Bieter.
    8b7d_1.JPG
    Warscheinlich weil die nicht unter Golf2 oder Golf 2 zu finden ist, sondern unter Golf ii.
    Da ich meine Front lieber im original Look belasse habe ich kein Interesse daran aber hier gibt es bestimmt jemanden der sie gebrauchen kann.
    Diese Auktion ist nicht meine, also bitte keine Komments von wegen pushen oder Werbung.


    Also dann, Viel Glück.
    MfG


    PS: Das mit dem Link bekomme ich nicht hin, also die Artikelnr: 120224780941 in die Suchfunktion von EBay kopieren, dann wirds schon klappen.