Hallöchen zusammen 
War ja die letzten 2 Jahre auf eigene Faust in Australien und bin seit nunmehr... Hilfe wie schnell die Zeit vergeht... ja seit dem 05.05.2010 wieder im Lande.
Mein Golf wurde waehrenddessen nicht bewegt, wie vorher angekuendigt, sondern hat nur Teile gespendet (wie z.B. Vergaser zu testzwecken), weil ich ja eh nicht da war aber als ich wiederkam, stand er da genau so, wie als ich ihn verlassen habe. Daddy hat ihn zu meinem Bedauern schon fahrbereit gemacht, sprich uebern Hof geschoben zur Schmierung, Fluessigkeiten erneuert, Zuendung+Batterie geprueft etc. Ich hab mich bloss reingesetzt als waere nix gewesen 
Natuerlich waren alle Plastikteile ausgeblichen, und das Pink war nicht mehr Pink, sondern ist einem schoenen Schweinchenrosa gewichen, wurde also erstmal ordentlich poliert der Gute
Voller Stolz darf ich uebrigens berichten, dass wider Erwarten kein Wasser eingedrungen ist. Ich habe es also wirklich geschafft, ihn trockenzulegen. Wasser kam vorher u.a. von:
- Rost unter Frontscheibe
- Undichter Waermetauscher
- fehlende Wasserschutzfolie in den Tueren
- undichtes Ruecklicht
- Kabel von Anhaengerkupplung
Plastikverkleidungen hab ich nachgeschwaerzt, Unterboden entrostet und vollgewachst, Hohlraumversiegelung, Querlenker, Stossdaempfer neu und Federn hab ich von 60/40 auf 40/40 weils echt so langsam anfing zu nerven.
Heute habe ihn nochmal gewaschen und mit erschrecken ein Rinnsal im Kofferraum entdeckt.
Jippeh, endlich wieder was zu tun!
Wollte das Kabel der Anhaengerkupplung erst mit PU Dichtmasse zukleistern, aber das waere nur schwer im Falle eines Falles wieder abgegangen, daher hab ich mich fuer Butyl entschieden. Klebt, dichtet, wasserfest, wird nicht sproede, schmierfaehig und ist ohne Probleme entfernbar. Super Zeug, kann ich jedem nur empfehlen. Damit habe ich auch mein Nummernschild entklappert und Holzbloecke im Kofferraum ohne Schrauben befestigt. Das dichtet nun also die Kabelstrang-Oeffnung ab und zudem noch die 3 Loecher vom Golf CL Zeichen. Denn ob ihrs glaubt oder nicht - Da kam auch Wasser durch. Nun ist er also wieder trocken.
Sonst hat sich eigentlich nix geaendert, ausser n neuen Sub im wiedermal selbstgebauten Gehaeuse, ne andere Sub-Endstufe und ne neue Hochton-Endstufe. Und n neues Radio. Und Kabel hab ich jetzt 50mm² liegen. Das alles unter 18mm Multiplex. Und ne Zusatzbatterie. oh. doch schon einiges, aber man siehts halt nicht. Dafuer hoert man es umso mehr

Fotos ...? Will wer Fotos sehen?
Meine Freundin ist mittlerweile auch Teil der Golf II Dynastie. Ich hab ihr alle Vorteile aufgezaehlt und sie hatte nichts mehr dagegen einzuwenden.
Nun faehrt sie mit dem exakt gleichen Modell (nur ohne Schiebedach) in tornadorot auf 185/60/14 umher (156oookm, ZKD,VDD, Kuehler, Wasserpumpe, Zuendverteiler, Lichtmaschine, Querlenker, Domlager, Stossdaempfer, Hinterachsgummis - alles neu - und freut sich wie eine Schneekoenigin. Gewachst von unten, poliert von oben, komplette Plastikverkleidungen hab ich auch nachgelackt.
Steht da wie ne 1. Die naechsten 3 Jahre sollte nix kommen, und wenn doch, ich freu mich drauf 
In diesem Sinne - ein froehliches Hallo-ich-bin-wieder-da 