Beiträge von howkin

    Hallo zusammen,


    ja, "er lebt"! Aber Allstar - die Farbe heißt Erikaviolett, RAL 4003, Verkehrspurpur ist RAL 4006. Die Kommentare sind damals ausgeblieben, vielleicht aber auch Status- und Typfrage 8o Bilder hab ich noch alle, wenn die noch gefragt sind, kann ich mir die Mühe mal machen. Wie sagt man heute - gebt mir Likes, dann lade ich die nochmal hoch. :D



    Mittlerweile war der Wagen sogar bei Luke Mockridge in einem Spot der Greatnightshow am 13.10. um 20.15 Uhr auf Sat1 zu sehen:

    https://www.myspass.de/shows/t…-11102019-Teil-1--/32092/

    37:12 geht die Story los ^^


    Grüße auch an Katja, und viel Spaß damit. (und sei vorsichtig beim polieren!):]

    Hallo liebe Gemeinde,


    ich habe zwar keine Fotos hochgeladen und war auch sonst nicht großartig in meinem Fred unterwegs, aber ja, es hat sich was getan:
    Die Ledersitze sind raus :( Ich musste mich dazu entscheiden, da das organische Füllmaterial den Geruch/die Keime aus der Feucht-Raum-Zeit nicht losgeworden ist. Nun sind wieder originale verbaut. Aber das ist nicht die gravierendste Änderung...


    Ich habe mir arbeitsbedingt einen " Neuwagen " zugelegt und muss mein Pinkes Geschoss nun schweren Herzens abgeben. Der quasi-Neuwagen hat erst 124k km runter und ist mit einer Gasanlage ausgestattet. Da ich viel fahre lohnt sich das, obwohl ich mittlerweile auf ~6,5l/100km mit meinem pinken fahre.


    Hier also meine vorsichtige Anfrage, ob jemand ggf. Interesse an dem Wagen hat. Über kurz oder lang wird er sonst in bekannter Bucht zum Verkauf stehen. Nur soviel vorab: Absolut kein Reparaturstau. VDD, ZKD, Querlenker, Radlager, Achslager, Spurstangenköpfe, Thermostat, Bremsen hinten, Stoßdämpfer, alles innerhalb der letzten 30.000 km neu gemacht. Letztes TÜV-Ergebnis: Motor Ölfeucht. Das wars! Seitdem 10.000km gefahren.


    Km-Stand aktuell: ~176.700
    TÜV: 9/14
    Standort: Wuppertal


    Interessenten melden sich bitte per PN :)

    carbon
    hast ja mächtig Beiträge gesammelt, und jünger werd ich auch nicht :rolleyes: aber schön dass ich doch noch wen hier wiedererkenne :]



    Blizzard40k
    mein Lenkrad (oder meinst du die Lenksäule?) finde ich nicht "komisch" und von Kamei ist es auch nicht. Fire&Ice ist Geschmackssache, aber mein Golf ist und war keiner. Die Karosse ist komplett in Wagenfarbe lackiert, nicht nur Anbauteile. Ich finde nicht, dass die "grausame" F&I Ausstattung da am besten reinpasst. Ich hab alles schön dunkel gehalten mit schwarzen Ledersitzen und Lederrückbank. Das Lila von F&I passt nicht zu meinem Erikaviolett (so heisst die Farbe offiziell)



    marec
    man muss vorsichtig an die Wiederbelebung rangehen. Batterie war natürlich während meiner Abwesenheit ausgebaut und wurde ab und an pflegegeladen. Die hätte das sonst - denke ich - nicht so ohne weiteres mitgemacht. Es lief echt wie geschmiert =)



    Auf Fotos muss ich euch noch etwas vertrösten... Hab grad meinen Laptop auseinandergeschraubt und kann daher nicht an die Bilder. Kommen aber noch. Erwartet nur nicht zuviel :rolleyes: Is ja nur Musik und Dämmung

    Hallöchen zusammen :)




    War ja die letzten 2 Jahre auf eigene Faust in Australien und bin seit nunmehr... Hilfe wie schnell die Zeit vergeht... ja seit dem 05.05.2010 wieder im Lande.
    Mein Golf wurde waehrenddessen nicht bewegt, wie vorher angekuendigt, sondern hat nur Teile gespendet (wie z.B. Vergaser zu testzwecken), weil ich ja eh nicht da war aber als ich wiederkam, stand er da genau so, wie als ich ihn verlassen habe. Daddy hat ihn zu meinem Bedauern schon fahrbereit gemacht, sprich uebern Hof geschoben zur Schmierung, Fluessigkeiten erneuert, Zuendung+Batterie geprueft etc. Ich hab mich bloss reingesetzt als waere nix gewesen :D


    Natuerlich waren alle Plastikteile ausgeblichen, und das Pink war nicht mehr Pink, sondern ist einem schoenen Schweinchenrosa gewichen, wurde also erstmal ordentlich poliert der Gute :) Voller Stolz darf ich uebrigens berichten, dass wider Erwarten kein Wasser eingedrungen ist. Ich habe es also wirklich geschafft, ihn trockenzulegen. Wasser kam vorher u.a. von:
    - Rost unter Frontscheibe
    - Undichter Waermetauscher
    - fehlende Wasserschutzfolie in den Tueren
    - undichtes Ruecklicht
    - Kabel von Anhaengerkupplung


    Plastikverkleidungen hab ich nachgeschwaerzt, Unterboden entrostet und vollgewachst, Hohlraumversiegelung, Querlenker, Stossdaempfer neu und Federn hab ich von 60/40 auf 40/40 weils echt so langsam anfing zu nerven.


    Heute habe ihn nochmal gewaschen und mit erschrecken ein Rinnsal im Kofferraum entdeckt.
    Jippeh, endlich wieder was zu tun!


    Wollte das Kabel der Anhaengerkupplung erst mit PU Dichtmasse zukleistern, aber das waere nur schwer im Falle eines Falles wieder abgegangen, daher hab ich mich fuer Butyl entschieden. Klebt, dichtet, wasserfest, wird nicht sproede, schmierfaehig und ist ohne Probleme entfernbar. Super Zeug, kann ich jedem nur empfehlen. Damit habe ich auch mein Nummernschild entklappert und Holzbloecke im Kofferraum ohne Schrauben befestigt. Das dichtet nun also die Kabelstrang-Oeffnung ab und zudem noch die 3 Loecher vom Golf CL Zeichen. Denn ob ihrs glaubt oder nicht - Da kam auch Wasser durch. Nun ist er also wieder trocken.


    Sonst hat sich eigentlich nix geaendert, ausser n neuen Sub im wiedermal selbstgebauten Gehaeuse, ne andere Sub-Endstufe und ne neue Hochton-Endstufe. Und n neues Radio. Und Kabel hab ich jetzt 50mm² liegen. Das alles unter 18mm Multiplex. Und ne Zusatzbatterie. oh. doch schon einiges, aber man siehts halt nicht. Dafuer hoert man es umso mehr :D :D :D


    Fotos ...? Will wer Fotos sehen?



    Meine Freundin ist mittlerweile auch Teil der Golf II Dynastie. Ich hab ihr alle Vorteile aufgezaehlt und sie hatte nichts mehr dagegen einzuwenden.


    Nun faehrt sie mit dem exakt gleichen Modell (nur ohne Schiebedach) in tornadorot auf 185/60/14 umher (156oookm, ZKD,VDD, Kuehler, Wasserpumpe, Zuendverteiler, Lichtmaschine, Querlenker, Domlager, Stossdaempfer, Hinterachsgummis - alles neu - und freut sich wie eine Schneekoenigin. Gewachst von unten, poliert von oben, komplette Plastikverkleidungen hab ich auch nachgelackt.
    Steht da wie ne 1. Die naechsten 3 Jahre sollte nix kommen, und wenn doch, ich freu mich drauf :D



    In diesem Sinne - ein froehliches Hallo-ich-bin-wieder-da :)

    Wuerde ja gerne mal wissen, welcher Kofferraum 600 Kilo traegt, bzw. welches Auto ein plus von 600kg in der Nutzlast erlaubt wenn nicht ein transporter. Und selbst dann musst du entweder deine Gehaeuse aus Beton bauen, oder einfach 100 Endstufen a 6 kilo verbauen....


    ?



    aber mal btt:


    @ Fred-starter: Was ist aus der grossen Lima geworden und macht sich das jetzt gravierend in der Leistung, bzw. dem Verbraucht bemerkbar?

    dir ist schon klar dass du dir gerade einen Neuwagen baust, ja?


    ich wuerde da auch irgendwann gerne sein, aber hier aus Australien sieht das alles noch ganz anders aus...


    willst du den Feger nur an Sonntagen fahren oder wird das dein Alltagsauto? ich weiss nicht ob da nicht irgendwann der Spass verloren geht, wenn du diesen Traum von Auto zu oft faehrst.


    (ich fahre gerade eine Holden Camira der nicht mehr rueckwaerts kann, kein Licht hat und on the road wie schiff schaukelt weil die federung so miserabel weich ist. spass machts trotzdem)(noch) :D


    sonnige gruesse aus Suedwest-Australien

    Daumen hoch von mir aus hier aus Australien.
    hatte nach langer Zeit mal wieder das Beduerfnis im Forum vorbeizuschauen und habe die ganzen 9 Seiten durchgelesen... wunderbar.


    Fahre hier DownUnder einen Holden Camira, Baujahr 88 und die Karre ist ein Rotz. Faehrt, wenn auch nur vorwaerts :D man ich hatte so viel Stress da hab ich erstmal gemerkt wie klasse mein 2er Baujahr 91 dagegen gelaufen ist.


    Aber wenn ich ehrlich bin... das Lenkrad auf links sieht nach 7 Monaten australien echt komisch aus! Haette ich niemals gedacht, ist aber so.


    na ich wuensch dir viel spass weiterhin mit der karre....
    (wieviel hast du fuer das Auto mittlerweile ausgegeben?????)


    ich bin dann ma wieder weg.
    danke fuer die Unterhaltung
    eine wahre Augenweide

    an anfang fand ich die s3 front auch noch mega geil, aber mittlerweile gehts mir auf den sack dass jeder depp sich ne audi front mit dem riesen kühlergrill dranklebt. genauso arm wie die m3 spiegel... wobei sich die nur fast jeder leisten kann. bei uns fährt n corsa mit der audi fresse rum ich könnte den jedes mal angöbeln mit seinen 45 ps XD

    lecko fannie und macone du fragt ihn, ob der verstärker nen tiefpassfilter hat?


    genug masse reicht alleine nicht, wie wärs auch mit genug saft.
    plus und minus kabel sollten gleich dick sein und damit meine ich nicht 2,5mm² querschnitt, sondern mindestens nen 15mm²



    von den woofern rede ich jetzt garnicht erst...

    Für techno kann ich hertz subwoofer nur empfehlen. Und ein vernünftiges frontsystem reicht völlig aus, streich die idee mit dem rearfill. Wenn du aber nicht mehr als 500 ausgeben willst, solltest du dir nur einen, aber potenten amp für front und sub zulegen.