Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
der 190´er Baby Benz hat einen geraden Hubarmwischer mit einem Exzenterantrieb zur Vergrößerung des einarmigen Wischbereiches auf der Scheibe. Der passt meines Wissens nicht auf den Wischerantrieb vom Golf.
Einzig der Hersteller Bonrath hatte ein Patent auf die Produktion von Zubehörscheibenwischersystemen für gerade Einarmwischer.
Servus,
das stimmt grundsätzlich, der wurde so aber erst ab Baujahr 84/85 verbaut. Davor lief der 190er mit konventionellen Wischern vom Band, könnte also möglich sein. Ich stimm dir aber zu dass das eher unwahrscheinlich is, zeitlich hätte es da mehr Sinn gemacht sich beim Nachfolger W202 zu bedienen.
Foto kann ich gerade leider keines machen, bin nicht beim Auto. Aber ja, das rot-schwarze Kabel ist wie von dir beschrieben das auf Seiten der Spritzwand an der Spule angebrachte und sicher das Richtige. Beim DZM handelt es sich um einen günstigen aus Fernost. Das mit dem Vorwiderstand kann ich mal probieren, danke hier schonmal für den Tip. Alternativ werd ich mir auch mal ein Oszi ausleihen un zu messen, ob am Kombiinstrument Stecker nicht doch ein Signal ankommt.
So bin nach langem endlich wieder dazu gekommen was am Auto zu machen. Ich hab den Drehzahlmesser jetzt einmal am rot-schwarzen an der zündspule angeschlossen, jedoch springt der Motor dann nicht mehr an. Kann es sein dass durch irgendeinen korrodierten Stecker zu wenig Saft am Zündsignal ankommt? Nach abhängen des DZM ging das ganze wieder. Gleiches verhalten übrigens auch mit einer prüflampe statt DZM.
Servus leute, bin grad dabei einen aftermarket DZM einzubauen, bis auf das Hallgeber Signal ist schon alles angeschlossen und funktioniert. Jedoch tut sich vom Hallgeber her nichts. Ich hab versucht mir das Signal vom KI Stecker zu holen (alte ZE, Schwarzer Stecker, Pol 11) Das ist bei mir ein gelb-weißes Kabel. Allerdings tut sich nichts. Ich hab leider nur ein einfaches Multimeter und kann deswegen nicht so einfach nachmessen ob da auch wirklich keine frequenz ankommt, ich hab allerdings kurz probiert ein normales rücklicht Birnchen mit dem Plus auf eben jenen draht zu hängen und mit minus auf masse, das hat aber auch nicht zu blinken begonnen. Hab ich einfach nur den Falschen Pol erwischt? Ist das Hallgeber Signal auch komplett fertig vorverkabelt wenn an Werk kein DZM. verbaut ist? Kann ich irgendwie an der Zündspule abmessen ob der Draht zum KI noch gut ist?
Hallo leute, bei meinem Golf hat sich leider eins der beiden Handbremsseile verabschiedet. Deswegen würd ich jetz gleich beide tauschen, allerdings hab ich keine Ahnung welche länge die richtige für meinen Golf ist bzw welche Teilenummer das richtige Seil hat.
Daten zum Auto:
1.3 Cat also NZ, 3-Türer, Bj. 1988, Trommelbremsen hinten
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile: