Gude,
habe mir vor einigen Wochen schon,
mal wieder einen 2er als 1.3er NZ gekauft.
Die Liebe zum NZ verblasst wohl nie wieder.
Dachte erst Ich verkaufe Ihn schnell wieder weiter,
da Ich aber aktuell Roller fahre
muss doch wieder ein Auto her und
neben bei habe Ich mir auch mal wieder einen kleinen
"Maluch" Fiat 126 angelacht...
Der viel Zeit in Anspruch nehmen wird.
Der 2er ist aus 2.Hand und stand seit 2020 in der gegend rum.
Habe bisher nur den Verteilerfinger gereinigt bzw. mit der Feile bearbeitet,
da er nach dem ersten mal Anspringen sofort wieder aus ging.
Seitdem läuft er einwandfrei.
Einzige Problem das er jetzt noch hat, ist das wenn Ich das grüne Kabel (Kl 1 Zündkontakt)
an der Zündspule
anschließe (ist seit kauf abgeklemmt) geht er überhaupt nicht an.
Soweit ich im Netz raus gelesen habe soll wohl der Zündimpuls Hallgeber am Zündverteiler einen schaden haben.
Habe mir diesen auch schon bestellt, in ein paar Tagen werde Ich mehr wissen.
So jetzt zum vorhaben, da Ich im vergangenen Jahr schon mal einen 1.3er NZ auf VR6 umgebaut habe, ist die Lust danach nicht allzu Groß dieses wieder zu tuen.
Wie man auch sehen kann werden die 2er leider immer weniger und auch immer mehr Umbauten tummeln sich auf verschiedenen Plattformen.
Ich möchte Ihn weitest gehend Original lassen mit evtl H-Kennzeichen in naher Zukunft.
Trotzdem gribbelt es natürlich in den Fingern und Ich werde zumindest etwas am Motor Spielen.
Aktuell kommt mir eigentlich nur ein Umbau auf 3F Nockenwelle (oder Schrick 268°), sowie Ansaugung und Einspritzdüsen in den Sinn, Fächerkrümmer
,
2,5Zoll Edelstahlanlage und den guten Filter den er unten verbaut hat raus schmeißen.
Einstellen lass Ich ihn bei einem sehr guten Motorenbauer/KFZ-Meister.
Ob ich weiterhin hier Bilder oder Info's rein stelle/schreibe, kommt drauf an ob danach Interesse besteht.
Bis die Tage