Beiträge von Auf Achse

    Servus!


    Golf 2 / Motor PN.

    Vor kurzem hat sich die Auspuffkrümmerdichtung zu melden begonnen indem man beim Gasgeben dieses typische knatternde Geräusch zu hören beginnt (Anfangsstadium). Mein erster Versuch die Dichtung zu tauschen hat damit geendet dass ich mehrere von den Imbusschrauben nicht auf bekam. Ich liess es bleiben bevor ich sie abgebrochen oder den Imbus vernudelt hätte. Wird jetzt eh einfacher wenn der Kopf runter muss, da ich die Kopfdichtung machen muss.


    Trotzdem nehm an es ist eh üblich dass die festsitzen. Hat der geübte VW Schrauber dafür eine adaquate Methode, die Meinung dieser Schrauben zu ändern um sie im ganzen herauszubekommen?


    Danke + Grüsse,

    Auf Achse

    .

    Servus!


    Ich habe vor kurzem aus meiner Werkstätte erfahren dass der PN Motor laut VW Vorschrift mit ABGESTECKTER Kurbelgehäuse Entlüftung Abgas gemessen wird. Die haben das aus irgend einer Datenbank rausgelesen.

    Da ich in absehbarer Zeit in einer anderen Werkstätte §57a Begutachtung habe (österr. Äquivalent zum deutschen TÜV) hätte ich gerne einen link wo ich diese Prüfvorschrift finden kann. Falls die sich querlegen das zu tun würde ich ihnen gern die ausgedruckte Vorschrift unter die Nase halten.

    Google hab ich selbstverständlich bemüht, bin aber nicht fündig geworden.


    Danke + Grüsse!

    Danke für die Info, so fern ich weiß sind das die Massekabl vom Steuergerät, ich hatte bei mir schon alle Massepunkte gereinigt. Aber ich werde mir den nochmals genauer anschauen oder einfach einen neuen Crimpen.


    Servus Mark!


    Danke für deine Rückmeldung!

    Nur einfach neu Crimpen genügt mMn nicht. Die Kupferlitzen sind über die Jahre komplett angelaufen und schwarz. Das ist wohl eine Oxydschicht die anscheinend nicht gut leitet. Am besten ist wenn du die Litzen vor dem Crimpen durch grobes Schleifpapier ziehst damit das Kupfer wieder blank ist.


    LG,

    Manfred

    Servus Mark!


    Seit längerer Zeit kämpfe ich mit einem ähnlichen Problem, PN Motor mit 2EE Vergaser . Auf Standgas läuft der Motor wie wenn immer wieder mal eine einzelne Zündung aussetzt. Dadurch sind auch die Abgaswerte nicht gut. Steuergerät und Zündmodul hab ich schon getauscht, auch alle Sensoren, Stellglieder, Lambda usw durchgeprüft. Den Vergaser hatte ich komplett zerlegt und mit Neuteilen wieder aufgebaut. Auch die Kabel zwischen Steuergerät und allen Sensoren / Gebern hab ich durchgemessen.


    Den Vergaser schliesse ich mittlerweile aus und ich konzentriere mich nun auf die Zündung.


    Vorgestern hatte ich eine zufällige Entdeckung die eine grosse Verbesserung brachte. Der Motor lief auf Standgas während ich wieder mal prüfend an allen Kabelbäumen herumfummelte. Plötzlich starke Aussetzer, Motor stirbt ab. Daraufhin hab ich plötzlich das dünnere dieser beiden braunen Massekabeln in der Hand welches bei mir beim Kühlwasserflansch / Zylinderkopf mitgeschraubt ist. Eine normale Faston Ringöse in die beide braune Kabel gecrimpt waren. Das Kabelende war komplett abkorrodiert, es war das DÜNNERE der beiden braunen Kabel. Ich hab noch nicht geprüft woher die kommen und welche Funktion sie haben. Aber die Faston Ringöse ist mMn keinesfalls original. Die wurde gemacht als ich den Golf gekauft hab, das war 1994 (!!!). Damals hat's auch schon mal ähnliche Probleme gegeben, die wurden vom Händler gelöst auf Garantie.


    Ich hab jedenfalls eine neue Ringöse montiert, aber nicht wieder am Kühlwasserflansch. Sondern am Ventildeckel, mit der selben Schraube mit der auch der Schirm der Lambdaleitung auf Masse geschraubt ist.


    Der Motor läuft nun UM LÄNGEN BESSER und wesentlich ruhiger auf Standgas! Noch immer nicht 100%, aber das hat mich dem Ziel um Lichtjahre näher gebracht. Bevor ich nun die Zündung angehe werd ich mir noch alle weiteren Massekabel genau ansehen oder besser gleich erneuern.


    Hoffe das hilft dir weiter + LG,

    Manfred

    .

    .