Beiträge von Motty81

    Hallo Golf Freunde,

    Ich bin Motty aus dem Sarntal in Südtirol und wollte euch meinen Golf 2 vorstellen.

    Es ist ein Golf 2 1.3 CL Bj. 89 mit 2g Motor und 8N 5-Gang Getriebe in Schwarz L041 mit Schiebedach.

    Ich hab ihn dieses Jahr im April mit 88000km gekauft. Er wurde 17 Jahre nicht bewegt. Die Karosserie hat sogut wie keinen Rost, nur einpaar kleine Kratzer.

    Es wurden von mir und Patti1403 sämtliche Verschleißteile und die komplette Bremsanlage erneuert. Nach getaner Arbeit wurde noch der "Collaudo" (TÜV) gemacht, welchen der Golf anstandslos bestand.

    Wie fast jeder Golf 2 mit Schiebedach, hatte auch meiner einen hängenden Himmel. Somit fuhren wir dann die letzte Woche nach Deutschland und holten einen neuen bei COF Design. Der wurde auch bereits eingebaut.

    Schöne Grüße Motty81

    Hallo,

    meine Antwort kommt jetzt etwas verspätet. Das Problem des Ölverlusts ist der Wellendichtring an der Kurbelwelle Kupplungsseite. Da der Verlust nur minimal ist, werd ich ihn bei einem eventuellem Kupplungswechsel machen.

    Hat jemand Erfahrung mit Aditiven zum Ölverlust - Stop, wie z. B. von Liqui Molly?

    Sinnvoll oder nicht?


    Nochmal Danke für eure Hilfe und allzeit gute Fahrt.

    Meistens ist der Simmerring an den Getrieben zuerst fritte. Aber auch am Stoß der Gehäusehälften fängt es gerne mal an zu tröpfeln...

    Bist Du Dir wirklich sicher, dass das Öl aus dem Gewinde kommt?

    Mach es mal vernünftig sauber und schau noch einmal genau nach.

    Ich muss sowieso noch die linke Antriebswelle austauschen, dann kontrollier ich den Ölverlust nochmal genau.

    Danke und schöne Grüße

    Motty81

    Franzmann danke dir für deine Hilfe. Ich wollte sowieso das Getriebeöl wechseln. Ich werde so der Sache genauer auf den Grund gehen. Bei Gelegenheit mach ich nochmal ein bessers Foto. Sobald ich genaueres weiß werd ich mich wieder melden.

    Danke und schöne Grüße

    Motty81

    Hallo Golfer😄,

    im Zuge der Restaurierung meines Golfs hab ich einen Ölverlust entdeckt. An der Unterseite des Getriebes (8N) befindet sich eine Gewindebuchse, an der das Öl raustropft. Weiß jemand von euch welchen Zweck dieses Gewinde hat? Wie könnte ich das abdichten, ohne das Getriebe zu zerlegen?

    Danke im voraus und schöne Grüße aus Südtirol

    Motty81

    Hallo Franzmann ,

    Wir haben das wie folgt gemacht:

    Wir haben den Stecker am Geber und an der ZE abgesteckt (G2/3).

    Dann haben wir den gelb-roten und braunen Kabel (vom Motorraum) auf Beschädigung und eine eventuelle Verbindung zu anderen Leitungen mittels Durchgangsprüfung kontrolliert. Die Leitung ist soweit in Ordnung.

    Anschließend wurde der Stecker G2 wieder eingesteckt. Mittels eines erneuten Messens des Durchgangs zwischen G2/3 (am eingesteckten Stecker) und Masse halten wir einen Wiederstand von 1,5 kOhm der, wen ich es richtig verstehe, ja unendlich sein sollte. (Ohne Durchgang).

    Durch ein komplettes ausstrecken der KI - Stecker (U1 & U2) veränderte sich der Wiederstand nicht. Der Kabelstrang zwischen U1, U2 zu KI wurde auch auf eventuelle Schäden kontrolliert. Das KI wurde auch bereits von Patti1403 ausgetauscht. Da auf beiden KI s die Temperaturanzeige den gleichen Wert anzeigt, werden diese wahrscheinlich korrekt funktionieren.

    Deinen Tipp, die gelb-roten Leiter auszupinnen werde ich noch versuchen.

    Und sonst werden wir die ZE kreuztauschen.

    An der ZE kann man ja nichts falsch einstecken, soweit ich das erkannt habe.


    Sg Motty81

    Danke pogo2fan für deine detaillierte Beschreibung ^^

    Beim Additiv bin ich mir nicht ganz sicher ob ich das verwenden kann, wen mein Golf einen Kat hat.

    Aber den Kühler sammt Leitungen und Deckel werd ich mir genauer anschauen.


    Grüße Motty

    Danke für den Tipp, das mach ich auch noch👍👍

    Guten Morgen,

    ich wollte euch nur kurz Bescheid geben, dass mein Golf jetzt läuft 😄

    Mit der Hilfe von Patti1403 hab ich den Motor ohne Kerzen ein paar mal manuell gedreht. Anschließend haben wir frischen Sprit getankt und dann ist er sofort angesprungen. Anfangs im kalten Zustand hat er mir noch die Garage zugenebelt aber warm schnurrte er ganz ruhig.😄 Jetzt wird noch ein großer Service gemacht und die Bremsanlage kontrolliert, dann kann der Sommer kommen😄


    Nochmals danke für eure Hilfe und allzeit gute Fahrt.


    Schöne Grüße Motty