Habe gesehen, dass die Leitung vom ABS Sensor abgerissen war. habe sie wieder heile gemacht aber die Kontrollleuchte ist weiterhin an. mmmhhh ,... hat wer ne Idee ? Oder muss man den Fehlerspeicher erst löschen ?
Beiträge von vw155
-
-
Vielen Dank, ich wechsel heute die Bremsen ,,,aber bei dein neuen Bremsen ist auch keine Verschleisskontakt vorhanden. Frage mich nur warum die Kontrollleuchte sonst angegangen ist. Kontakt Handbremse ist es nicht , den hab ich ausgebaut und durchgepiebst ..der geht .
-
Hallo zusammen,
ich gebe meinen Golf 2 ab ....ich hoffe es ist ok einfach den Link von ebay Kleinanzeigen zu posten
Vw Golf 2 , Tüv 3/2024Verkaufen wegen Anschaffung eines Golf Gti meinen schönen Flitzer.. Er hat den PN Motor mit 70...,Vw Golf 2 , Tüv 3/2024 in Nordrhein-Westfalen - Eitorfwww.ebay-kleinanzeigen.de -
Hallo zusammen,
folgendes kleines Problem. Mir ist gestern während der Fahrt die Kontrollleuchte für die Handbremse angegangen. Also der Kreis mit dem Ausrufezeichen in rot. Bremsflüssigkeit steht bis fast unterm Deckel ..also genug drin. Der Schalter an der Handbremse geht auch ...hab ihn durchgepiebst. Die Beläge sind nicht mehr die neusten aber mir ist neu , dass der Wagen eine Verschleissanzeige hat. Ist ein 1,6 mit 101 PS Bj 1999.
Kann da jemand etwas zu sagen :-)) Vielen Dank schonmal
-
Ah ....macht sinn :-)) Ih danke dir
-
Hallo zusammen,
habe eben die Birnchen im Tacho getauscht. Soweit so gut . Die Tachowelle ging ansich von selbst ab als ich den Tacho nach vorne gezogen habe. Nur stell ich mir jetzt die Frage wie bekomm ich die wieder rein. Die geht ja nur rein wenn der Tacho an seiner Stelle sitzt . Einfach die Welle am Getriebe losmachen und etwas nach innen ziehen ? Wie macht ihr das denn ?
LG Andreas
-
...oder ebay.....denke ..ich hab da alles soweit gefunden ...bis auf die Unterlegscheiben aber die werden ja wohl bei dem jetzigen Gewindefahrwerk auch irgendwo dabei sein :-))
Aber vielen Dank mal wieder für die tolle Hilfe
-
Dank euch ....die Dämpfer von Bielstein sind komplett ...die hab ich schon.
Genau das meinte ich ...den ganzen Kleinkram .....Muttern und Unterlegscheiben sind ja kein Problem aber wie auf dem Bild zu erkennen gibts auch spezielle Hülsen .....am bsten ich besorg mir noch ein altes komplettes Fahrwerk
-
und die unterlegscheiben usw...kann ich vom Gewinde übernehmen ? ist das gleich ?
-
Hallo zusammen,
aktueöll ist ein Gewindefahrwerk bei mir eingbaut. war beim Kauf schon drin. Aber ist mir einfach viel zu tief und hart. Habe mir jetzt 4 Bielstein B4 Dämpfer und H&R Federn besorgt. Da ich keine originale Dämpfer habe frage ich mich gerade was ich ausser die Federteller noch alles brauche. Kann man das vom Gewindefahrwerk übernehmen ? Oder gibt es die Einzelteile auch als Set zu erwerben?
Bin mir einfach nicht sicher was ich von dem Gewinde übernehmen kann .
Besser fragen bevor ich das am WE ausbaue :-))
Wäre super , wenn jemand ein paar Hinweise hat
Vielen Dank schonmal
-
Ich hatte das bei einem Golf 3 GTI ...der Wagen ist für 2 Sekunden angesprungen und dann ausgegangen ...dachte auch zuerst die Wegfahrsperre aber durch einen Zufall dann den Fehler gefunden ...es war der Kurbelwellensensor ...der ist gut zugänglich.
-
Puh ....das ist mega ausführlich aber ich glaube, das traue ich mir nicht zu .....aber da hast du dir mega viel Mühe gegeben :-))
-
Habe den Drosselklappenansteller getauscht ....also dieses klobige Teil was an bis zum Gaszug geht ....das kann man wieder heile machen ?