Beiträge von syncro14

    Warum argumentieren? Du bist der Kunde, der Auftraggeber und damit derjenige der das ganze bezahlt. Also kannst du ihnen sagen dass sie das so machen sollen wie du es ihnen gesagt hast.

    ist nicht so einfach...

    wohne (seit 3 Jahren) hier in einem kleinen Bergdorf und da treffen sich immer die "steel-buddies";

    wenn sie einen guten Tag haben, helfen sie dir und es ist ganz lustig...

    wenn aber nicht, jagen sie dich auch schon mal vom Hof...

    na ja, die Misere geht weiter:

    war jetzt noch mal in der Werkstatt, um ihnen diese problematik mal zu schildern und es kam wie es kommen musste:

    sie glauben mir nicht und die Entlüftung mit Gerät würde diese "andere" Entlüftung überflüssig machen, es stimme nicht, dass es unterschiedliche ABS Entlüftungen gäbe, sie hätten sonst noch nie Probleme gehabt etc....

    was soll ich denn nun machen?

    ich bin in gewissem Sinn auf sie angewiesen (sonst niemand da und eigentlich auch bezahlbar),

    bin jedoch ganz sicher, dass die falsche Entlüftung die Ursache ist ;

    in dem Link ist auch gut erklärt, dass der Druckaufbau über die Pumpe laufen muss , es klingt alles total logisch....


    was nun?

    hat jemand vielleicht ein "offizielles" Dokument von VW oder ATE oder....?

    aus dem diese Vorgehensweise hervorgeht;

    dann hätte ich ein bisschen "Schützenhilfe/Argumentationshilfe

    Danke für die schnelle Antwort!

    oh je, ich glaub das ist schief gelaufen, so haben sie's jedenfalls nicht gemacht (mit Zündung), nur mechanisch,

    ist hier die kleine Dorfwerkstatt, zwar mit "alten Hasen", aber eher so die "Treckerschiene"...

    Hallo zusammen!

    Ich hätte ein Problem....

    Heute war ich in der Werkstatt, dort wurden (wg. TüV) die vorderen Bremsschläuche und eine Leitung erneuert, anschließend neu befüllt und entlüftet.

    Vorne zu entlüften lief gut, aber bei der Hinterachse hat's nicht funktioniert (hab die größeren Trommelbremsen )

    und zwar kam überhaupt nichts an X(

    Ein Mechaniker hat dann das Pedal gedrückt und der Chef hat am Bremskraftregler gehebelt (um Druck aufzubauen?), das hat aber auch nichts gebracht...

    btw: ich hab ABS, braucht man da eigentlich einen Bremskraftregler? keine Ahnung.... X/


    na ja, sein Fazit war: Bremskraftregler defekt und neuen besorgen!

    Ich hab erst genickt, aber

    Jetzt im Nachhinein kommen mir bisserl Zweifel:

    ich hab doch einen syncro, vielleicht muss man da beim Entlüften der HA etwas besonders beachten, vielleicht gibt's da eine Spezialität?

    Mich wunderte, dass überhaupt nix ankam und der Regler sieht (zumindest äußerlich) recht gut aus, nicht verrostet o.ä.


    wer weiß mehr?

    Grüße

    Christian

    PS: sollt ich doch einen neuen kaufen (müssen), welche Markenempfehlung gäbe es, bzw. welche Marke sollte man eher vermeiden?

    Da hast Du mich wohl missverstanden! Mit teuer meinte ich keineswegs die Leisten von Ebay, wo der Preis absolut okay ist, und die ich num auch genommen habe. Sondern ausschließlich die hohen Versandkosten die das Oldtimerwerk für diese lächerlichen Clipse, die ja nur Ventartikel sind berechnet. Aber leider bekomme ich hier überall nur die Tüllen, nicht die Clipse, weswegen ich nun dort wohl wieder die Originalen bestellen muß.

    Du kannst es ja auch so machen: 1x rund ums Auto schauen, was alles erneuert werden müsste, schaust, was es davon z.B. bei Oldtimerwerk gibt und machst dann dort eine Sammelbestellung (Paket).

    In der Zwischenzeit dichtest du die Löcher provisorisch ab.

    das ist krass! nur mit Golf 2 auf der Webseite!

    Danke für den Link.

    Wenn du nach einem Wohnwagen suchst, den du mit dem Golf ziehen darfst, guck in erster Linie bei den alten Modellen bis maximal in die 90er. Die sind deutlich leichter als aktuelle Wohnwagen und die wesentlichen Dinge an Komfort sind trotzdem schon vorhanden.

    Unser hat 600kg leer, zulässiges Gesamtgewicht liegt bei 900kg. Hat 5 Schlafplätze (von denen wir nur 3 nutzen), Heizung, Bad, Küche und seit zwei Wochen auch einen Geschirrspüler (beste Entscheidung überhaupt ^^).

    Den Wagen dürfte ich laut Fahrzeugschein sogar mit dem MH ziehen. Da habe ich aber nicht das Bedürfnis, das auszuprobieren. ^^

    Hallo Matthias,

    ja genau, Baujahr, nach dem ich geschaut habe, war immer so 80-er, am besten '88 (wie mein Golf! :) )

    Bad bräuchte ich ("altersbedingt"), ansonsten Heizung und Küche, kann aber alles spartanisch sein...

    könntest du mir dein Modell nennen? vielleicht ein Foto?(600kg leer wäre perfekt!)

    viele Grüße

    Christian