Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Meinst du den Radlauf? Den gibt es doch noch als Blech oder meinst du den oberen Teil, das Radhaus? Gute Ersatzbleche sind schwer zu finden heutzutage. Ich bin letztes Jahr 1200km gefahren für ein rostfreies Teil. In welchem Ausmaß fehlt es denn bei dir?
Ich hatte mal die Idee zumindest Teile davon nachfertigen zu lassen und auch eine Firma gefunden die das machen könnte, nur leider ist das ganze im Sand verlaufen weil ich damals kein Teil gefunden habe was gut genug war zum Maßnehmen.
Wenn ich mir auf der Seite hier die Bilder so ansehe, sieht mir das aber nicht nach einer Hutmutter aus. Ist die Frage ob man da mit einem Helicoil weiter kommt. Allerdings bleibt auch da das Problem das Gewinde gerade einzuschneiden.
Ja es geht um die Karosserie, bzw diese angeschweißten "Kästchen" an denen die vorderen Schrauben vom Achsträger fest sind.
Vom Gewinde ist nicht mehr viel zu sehen, die Schraube würde schon reingehen aber nur mit sehr viel Kraft. Mit Nachschneiden ist auch nicht viel los, der Schneider will immer nur das schiefe Gewinde nachschneiden.
Was meinst du mit durchbohren? Ist der Hut mit einem Gewinde drin wirklich stark genug um die Schraube zu halten?
da wollte ich am Wochenende den Achsträger montieren und dann fällt mir auf, dass am linken vorderen Anschraubpunkt das Gewinde futsch ist. Die Werkstatt hat da anscheinend vor 5 Jahren beim Tausch mit dem Schlagschrauber die Schraube schief und mit Gewalt reingetrieben. Die ging schon kaum raus beim demontieren.
Ich nehme an da gibt es keine geschicktere Lösungsmöglichkeit wie den gesamten Halter einfach zu tauschen oder?
Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut. Ich hatte vorhin, die Lagerung der 2. Drosselklappe mit Nähmaschinenöl behandelt und siehe da nach dem Abendessen springt die brav auf. Da scheint in der Dose noch eine Feder zu sein, ist ja auch logisch irgendwie muss die Zwansgschließung ja funktionieren gegen die Dose.
Ich bin gerade dabei den Vergaser zu überholen und dabei kommt mir die Unterdruckdose für die 2. Stufe etwas komisch vor. Ich habe keinen anderen Mechanismus gefunden als, dass die Dose die Drosselklappe aufzieht, allerdings ist die Zugstange nicht mit der Dose verbunden. Ich nehme an, dass die Dose damit defekt ist, bin mir allerdings nicht ganz sicher weil die Dose bei einem 2EE den ich noch rumliegen auch so aussieht. Zudem ist die 2. Drosselklappe und der Kanal ziemlich verdreckt im Gegensatz zur 1. sodass ich davon ausgehe, dass die schon länger nicht mehr funktioniert.
Ich hoffe jemand kennt sich aus mit dem Vergaser oder kann bei seinem mal kurz nachsehen.
Einspritzmenge ist nur die zusätzliche Einspritzung von Benzin bei Erhöhung der Gasstellung, ähnlich einer Pumpsprühflasche, dass der Motor bei schnellen Gaserhöhungen nicht abmagert.
Um Mehrleistung geht es mir erstmal garnicht, ich wollte nur das G-Kat System rausschmeißen und die originale Düse wieder verbauen, da ist mir das halt aufgefallen.
LEDs benötigen eine bestimmte Spannung, nicht einen bestimmten Strom.
Könnte man zumindest genau so sagen.
Die Leds haben einen bestimmten Arbeitspunkt auf ihrer Kennlinie mit dem man die Helligkeit regelt. Ob man den jetzt über eine Spannungs- oder eine Stromquelle einstellt ist komplett egal. Der entscheidende Punkt ist, dass ein Regler zwischen LED und Eingang der Lampe sitzt der die Versorgung der LED regelt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen