Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Geiles Teil! Wie kommst du eigentlich mit den Außenspiegeln zurecht? Weil einige gesagt haben, dass es gewöhnungsbedürftig ist, wenn sie bei den Dreiecksfenstern so weit hinten stehen?
Anfangs war es durchaus etwas gewöhnungsbedürftig. Davor bin ich nur neue Autos gefahren, wo gerade ein Smart in den toten Winkel passt. Schulterblick war vorher nur etwas von dem man mal gehört hat. Aber meiner Meinung nach ist das weniger ein Problem der Spiegelpositionierung als viel mehr der Größe und der Planheit.
Wenn es blank verklebt werden muss bringt es mich sowieso nicht weiter
Karosseriekleber für Reparaturzwecke haben fast immer Rostschutzkomponenten integriert. Wichtig ist nur, dass der Kleber sauber aufgetragen wird und alles Blanke bis in den Lack überdeckt.
Bei ordentlicher Vorbereitung sollte das kein Problem sein das zu kleben sofern man einen guten Kleber verwendet und entsprechende Vorbereitung der Klebestellen ernstnimmt. Besonders klein ist die Fläche da ja auch nicht. Selbst wenn es wieder abreißt ist ja nichts verloren. Schweißen kann man es immernoch.
Sofern du keine Zeitreisen mit Essigessenz machen kannst nicht. Der Wärmetauscher fliegt aus Altersgründen raus, weil es einfacher ist wenn du das eh alles auseinander hast. Sonst geht es dir wie mir und vielen anderen die erst die Klappen gemacht haben und dann 1 Jahr oder auch erst 5 Jahre später den Innenraum voller heißem Kühlwasser hatten und dann alles ein zweites Mal zerlegt haben.
Bei meinem hilft es einfach regelmäßig zu fahren. Mehr als eine Woche Stillstand und er bockt. Oder wenn es draußen feucht ist im Herbst. Dann geht auch garnichts die ersten paar km. Im Winter wenn es schön kalt aber trocken ist kein Problem.
sind günstiger als VW, aber ist das überhaupt erlaubt, dass die das original Tacho reparieren?
So ein Auto bringt man auch nicht mehr zu VW, es sei denn man kennt die Leute dort und weiß, dass die noch mit alten Autos umgehen können und wenn man den Aufpreis zahlen möchte.
Warum sollte es denn nicht erlaubt sein den Tacho zu reparieren?
Solange keine hohen Kräfte wirken oder zu dünne Wandstärken notwendig sind kann man schon relativ stabile Sachen drucken. Musst nur aufpassen welches Plastik die Temperaturen und Benzindämpfe aushält