Mal ne Frage, wozu Scheiben? Bau dann doch gleich auf Mk20 ABS um. Dann sparste dir auch die komischen Druckminderer.
Beiträge von Einerer
-
-
-
wieder ein grund mehr, das licht mit relais zu schalten. Dann hat man nur ein wenig schaltstrom im schalter.
Due hebel würd ich gebraucht suchen.
Hatte schon massenhaft davon und noch keiner war kaputt.
-
bis 20 bar schafft mein kompressor ohne druckminderer. Aber wenn das eh nichts bringt, dann zerschiesse ich mir nur den trockner und hab mehr kaputt als vorher.
Diese druckprüfung hätte der befüller doch gleich machen können. Immer dies Profis. Können garnichts mehr.🤔
-
eine werkstatt bekommt da hirnsausen. Die bringen den motor mit dem auto nicht zusammen.und teuer sind die auch noch.
Ich vermute erstmal die 2 anschlüsse am kompressor sind nix. Is zwar alles mit neuen dichtungen gemacht, aber da war mal grüne pampe.
Ich werds erstmal absaugen lassen. Und dann mal schauen, ob der druck gehalten wird. Was soll dann noch passieren?
Thx @ all.
-
Servus.
Meine Klimanlage will nicht funktionieren.
Da kam mir die Idee, die einfach mal mit dem kompressor unter druck zu setzen, und zu hören, wo es zischt.
Wieviel Bar verträgt das System? Nicht daß ich mir das von innen sprenge.
-
Gibts net.
Einfach mal RICHTIG reparieren und das Ding ist dicht.
-
Ja, so sieht das aus. Absolut Top, bei rundgenudeltem Sechskant.
-
Für sowas brauchst du eine Nuss, die an der Flanke der Schraube angreift. Optimale Geheimwaffe, bei rundgenudeltem 6Kant.
Die sieht aus, wie eine Blume oder ähnlich Torx. Wie das genau heißt, weiß ich leider nicht.
-
Die ist vom 3Türer. Und beim 5Türer muß man die kürzen.
Die muß man sogar beim 3Türer kürzen.
-
Hänger Mieten und alles ist save.
-
Balken über den Motorraum und den Motor daran mit Gurten sichern, sofern man keine Profimäßige Strebe hat. Dann schraubste alles ab, was unterm Motor hängt. Dazu würde ich an den Querlenkern anfangen und das alles auseinanderschrauben. Sonst hats Du am Ende ein großes und schweres Teil zu heben.
Und dann rückwärts alles wieder reinbauen. Dabei Motorlager prüfen, Querlenkerbuchsen, Traggelenke und Spurstangenköpfe.
Notfalls ersetzen. Und wenn Du schon dabei bist, schau nach den Achsmanschetten.
-