die defekte zkd hat man schon an unmengen öl im wasser erkannt. das hab ich alles getauscht. dann die wasserführung laut plan angeschlossen. und das war der fehler. der plan im vw programm ist einfach kacke, ich hab den ewig studiert und kam aufkeinen nenner. da laufen irgendwann warmes und kaltes wasser im selben schlauch. deshalb waren 2 schläuche vertauscht. und die tempanzeige konnte nicht gehen, weil ich 2 stecker vertauscht habe, das ließ sich mitels SLP lösen. jedenfalls geht jetzt alles wieder.
Beiträge von Einerer
-
-
Nur weil es verschiedene Meinungem gibt?
-
es gibt so viele spezialteile, die irgendwie abgenommen werden.
Bei so geringen Materialabtrag, was soll da sein? Mitten im Rad? Da ist überhaupt keine belastung. Das bespricht man am besten mit einem gescheiten Prüfer und keinem 0815 schnulli
-
dann dürfte man auch unter keinen umständen felgen richten dürfen.
-
-
distanzen ohne Zentrierung gibts nicht?
-
notfalls aufspindeln. Ein ordentiicher prüfer segnet das ab.
-
-
und wenn nicht, wird es passend gefeilt.
-
du könntest auch schauen, zu welchen motoren die dichtungen passen.
Suchst die vom rf und schaust, was da noch steht.
-
es gibt ein vr projekt, das aufgegeben wird und zurück zu RP geht. und der vr motor kommt zu ihm.
-
wegen der verzahnung, da muß man doch nur die hülse/ adapter abziehen.
-
wenn mich nicht alles täuscht, müsste der vom ABS (1,8, 75PS) gehen.
is aber auch schon 15 jahre her, daß ich an denen geschraubt habe.