ZitatOriginal von Boomaker23
... Zur Zeit fahr ich 185/70 R14 Winterreifen...
sollten das nicht 185/60 R14 sein?
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Jetzt abonnierenBereits WOBber+ Abonnent? Hier einloggen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
ZitatOriginal von Boomaker23
... Zur Zeit fahr ich 185/70 R14 Winterreifen...
sollten das nicht 185/60 R14 sein?
ZitatOriginal von darkviolet76
also wenn du abs hast ,dann würde ich an deiner stelle doch mal versuchen, zu schauen
ob man es nicht irgedwie in gang bekommt.
gerade in der jahrezzeit jetzt, kann das bestimmt hilfreich sein.
Geb ich dir schon recht, hab eigentlich auch beim Kauf drauf geachtet daß er ABS hat. Hab es leider nicht ausprobiert bei der Probefahrt. Denkt man ja auch nicht dran wenn das Licht nicht leuchtet.
Hab eben erst nen hunderter für nen neuen Auspuff abdrücken müssen (nachdem mir das Endrohr hinten abgerissen ist und sich mir das Endrohr gleich in die Stoßstange reingeschmolzen ist). Es kommt nix mehr rein was nicht nötig ist damit er richtig läuft.
was machen eigentlich die China-Türgriffe für einen Unterschied? Ich meine, was ist daran anders?
das hab ich auch schon vermutet, daß es Absicht war mit dem Teil.
Wenn das ABS nicht geht dann halt einfach die Leuchtscheibe austauschen und schon ist das ABS-Symbol verschwiunden. Und ich glaub der Prüfer muß schon sehr viel Langeweile haben, vorn das ABS zu bemerken und dann nochmal innen nachschauen.
Wenn das Armaturenbrett nicht leuchtet wie ein Christbaum fällt das doch nicht auf.
Aber viel Aufwand betreibe ich nicht mehr mit dem Auto. Er hat mich zu oft geärgert die letzten Tage.
Ich hoffe im Frühling kauft sich meine bessere Hälfte endlich ihren E39 dann fliegt der Golf und ich fahr Touring.
also inzwischen hab ich mal ne Probebremsung machen müssen, von ABS war nix zu spüren. Die Handbremsleuchte ist bei mir nach dem Start auch so 10 Sek an und geht dann aus. Einen Geber für den BFK-Stand habe ich aber nicht im Deckel vom Behälter. Weiß jemand warum das leuchtet?
Meiner war auch erst beim TÜV, und der hat nix festgestellt. Ich denk mal solang die Kontrolllampe nicht an ist kann er es gar nicht feststellen, weil das ABS auf dem Rollenprüfstand gar nicht reagiert.
laß mal Bremsflüssigkeit einwirken. Soll funktionieren hab ich gehört.
Vielleicht nach ner Stunde in ner beheizten Tiefgarage? Außerdem haben wir doch tagsüber noch teilweise 10 Grad draußen. Ansonsten Luft-Temperaturfühler suchen und mit nem Fön auf Sommer machen...
Wenn Du nicht weißt wozu es ist dann steck es aus und schau mal was nciht funktioniert...
Mußt mal schauen ob im Text nochwas steht., ich kann mir vorstellen daß die 155er nur auf 5Jx13 gefahren werden dürfen und die 175er brauchen die 5,5Jx13.
Wenn ich allerdings die 5,5J noch da hätte würde ich mich nicht unbedingt drum scheren bei 155er Reifen. Stahlfelgen interessieren doch kein Schwein, cih glaub nicht mal der TÜV würde sich die Mühe machen das genau anzuschauen, schon gar nicht bei Winterreifen.
Das Risiko muß aber jeder selber wissen (rein rechtlich gesehen)
kein Problem
nein das hast du falsch verstanden.
*Klick* Oberlehrer an
Es gibt 2k (Komponenten-)Lack der aus Lack + Härter besteht. Darauf kommt kein Klarlack, weil der Härter sehr lange braucht zum Aushärten und die entstehenden Gase den Klarlack angreifen. Es gibt hier nur Uni-Farbtöne, also keine Metalliclacke. (RAL ist ja nichts weiter als ein Standardfarbsystem, es kann aber jeder Uni-Farbton gemischt werden)
Und es gibt den 2-SCHICHT-Lack, der aus Basislack und Klarlack besteht. Das ist dann die häufigste Lackart, weil Metallic, Mica und Pearllacke immer einen Klarlack brauchen. Es gibt auch Unifarbtöne in 2-Schicht, kein Problem. Die halten dann länger weil der Klarlack die UV-Strahlen der Sonne abhalten, die bleichen also nicht aus.
Du mußt vorsichtig sein wenn Du beim Lackierer was in Auftrag gibst und die beiden Dinge verwechselst.
*Klick* Oberlehrer aus
Alles klar?
Also zunächst mal brauchst Du natürlich eine Grundierung. Ein normaler Füllergrund tut es normal. Danach aber auf keinen Fall einen 2k-Lack nehmen. Auf den kommt nämlich kein Klarlack mehr ansonsten zieht es die gesamte Lackoberfläche hoch.
Du brauchst einen ganz normalen Basislack, egal welcher Farbton. Zum Schluß einfach den Nanoklarlack drüberlackieren. Der braucht etwas länger als ein normaler Klarlack bis er hart ist. Aber dann ist er auch hart.
kriegst du bei www.lackboerse.com
Ist bei den Klarlacken und heißt kratzfester Nanoklarlack. Kostet der Liter Lack + 0,5 Härter 69,00 Euro plus Versand.
Die Menge sollte eigentlich reichen für 4 Felgen.
(ich erwähne hier nochmals daß ich keine Provision o. ä. für den Hinweis kriege. Hab da zwar gearbeitet und den Shop mit eingerichtet aber ich bin schon seit 1 Jahr nicht mehr bei der Firma)