Habe Satorius (so ähnlich, bin jetzt zu faul rauszulaufen und nachzuschauen) drin, das sind normale mit Streuscheibe und dazu Osram Silverstar, ich bin zufrieden mit dem Licht.
Beiträge von Hunley
-
-
Hallo.
Ich weiß es wurde schon öfters durchgekaut, ich bin aber trotz allem noch nicht viel schlauer geworden.
Bei mir ist ein Scheinwerfer hin durch Steinschlag. Nun weiß ich nicht, ob ich mir nen gebrauchten Standard holen soll oder umrüste auf Klarglas.
Ich bin eigentlich eher für Nutzen als für tolle Optik. Die allermeisten taugen ja in punkto Lichtausbeute einfach nix. Gibt es bestimmte Marken, bei denen man annähernd die gleiche Lichtqualität bekommt wie mit den originalen? Und zwar ohne stärkere Birnen drin zu haben.
Vielleicht rüste ich ja doch mal um. -
Servus.
Hab mal wieder ein Problemchen mit meinem RP.
Bin gestern heimgefahren (ca. 45 km), Landstraße, die letzten 2/3 immer wenig Gas weil es immer sanft bergab geht und man immer Schleicher vor sich hat. Dabei ist mir beim Gasgeben schon aufgefallen, daß er etwas verzögert reagiert, ganz kurz hatte ich auch den Eindruck, daß er sogar ausgeht. Ist aber trotzdem gelaufen.
Kurz vor der Heimat mußte ich links abbiegen, da ist er mir ausgegangen mit getretener Kupplung. Hab es dann daheim nochmal ausprobiert, von alleine ist er im LL meistens einfach ausgegangen.
Heute früh war es dann ähnlich, nur noch schlimmer. Bin ein Stück gefahren, aber bei jedem Schalten ist er mir ausgegangen und hat auch beim Fahren geruckelt. Bin dann umgedreht und hab dann getauscht auf unseren Touring.
Mittlerweile war der Gelbe Engel da (wozu zahlt man sonst Beiträge?) da und legt sich auf den LL-Steller fest. Hab gerade mal bei einem großen Auktionshaus reingeschaut, sind ja gar nicht so teuer. Allerdings stehen da keine großen Angaben dabei, wo sie überall passen. Wo paßt der überall rein? Welchen kann ich nehmen? Hat noch jemand einen der funktioniert zu einem annehmbaren Preis?PS: der Benzinfilter wurde erst vor einem Jahr gewechselt.
-
Zitat
Original von motorway
Also ich hab mit dem RainX gute Erfahrungen gemacht. Ja, morgens beschlägt einem die Scheibe mit dem Morgentau, aber das kratzt mich nicht besonders. Der Aufklareffekt beim Fahren ist einfach super und die Aerotwin dazu schaffen Supersicht in Sekunden.Es sammelt sich durch den Perleffekt eine riesige Menge Wasser auf der Scheibe. Wenn man dann den Wischer anmacht, kann man nur hoffen, dass keiner neben dem Wagen steht und die ganze Ladung ins Gesicht geschleudert kriegt. Ein sensationeller Effekt. :O
Ich bin jedenfalls nur beeindruckt. Würde mich direkt bei RainX als Verkaufsheini anstellen lassen. :wink:
RainX war glaub ich das erste Mittel auf dem Markt. Und nachdem es sich bis heute noch hält ist es wohl nicht so schlecht. Das benutze ich auch. So ne kleine Flasche hält ewig, brauchst ja nur ein paar Spritzer.
Auf den Seitenscheiben hält das ewig. Wenn man nach dem Waschen die Fenster mal runter- und wieder raufkurbelt war immer so ein Geschmiere von der feuchten Dichtung, deshalb hab ich auch RainX auf den Seitenscheiben, damit zieht es weg als wär nix gewesen. Klar muß man alle 3-4 Wochen das Mittel neu auftragen, aber von nix kommt nix und es lohnt sich schon. Allein schon wenn bei feuchter Scheibe bei ner normalen Scheibe nur so ein undurchsichtiger Schmierfilm drauf ist kann ich noch schön an meinen Wassertropfen vorbeikucken.Zum Thema:
Wenn Du es wirklich wieder herunten haben möchtest hol Dir ne Flasche Glaspolitur, hab ich bisher nur original bei BMW gesehen für ein paar Euro. Damit geht alles von der Scheibe runter. Sollte man auch machen bevor man so ein Mittel draufmacht. -
Hallo,
ich habe am Schaltgetriebe hinter dem Kupplungshebel auf der Oberseite einen 2poligen Stecker gesehen, sieht aus wie ein Temperatursensor. Ist jedenfalls eingeschraubt, das Gehäuse ist schwarz. Der ist aber nicht angeschlossen, es baumelt auch kein Kabel daran herum. Wozu ist der? Rückwärtsgangschalter ist es nicht, die funktionieren. -
Kleber ist tatsächlich eine Untermarke von Michelin. Nur taugen die Dinger wirklich nichts im Regen. Habe auch schon die Erfahrung gemacht mit meinem Audi 80 GTE.
-
Zitat
Original von Golf 2 Tuner
minn automatik kannste nich mal nen gescheiten burout machen oder anner ampel mit quietschenden reifen los fahrn.. is doch mist sowasUnd genau von diesen Typen haben die Golf-Fahrer ihren schlechten Ruf....
-
Braucht Euch keine Mühe mehr zu machen.
Hab erst beim Lösen ne Schraube abgerissen (Direkt neben einer anderen, ich hoffe es bleibt dicht) und dann versucht, wenigstens das Thermostat zu wechseln. Hab die Servopumpe weggeschwenkt aber man kommt ja trotzdem nicht an die Schrauben. Und wenn die auch abreißen ist eh Sense. Dann kann ich ihn aufn Schrott schmeißen.
So bleibt alles beim Alten und wenn ich wieder in einem Stau oder Stop´n´go steh dann muß ich halt wieder die Heizung aufdrehen um die Temperatur zu regeln.Danke für die Mühe. Nie wieder ein altes Auto.
-
Servus,
will gerade meine Wasserpumpe erneuern. Jetzt ist da aber einiges drumrumgebaut. Ich möchte so wenig wie möglich demontieren.
Was muß ich alles abbauen um das gebacken zu kriegen? Habe nur Servo, keine Klima.
Habe neulich den Zahnriemen gewechselt, da hätt ich das wohl gleich mitmachen sollen. Wo sitzt eigentlich das Thermostat bei der Kiste? -
[quote]Original von darkviolet76
so ein mittelkonsoleneinsatz-teil und zwei schalthebelmanschetten in blau müsste ich noch da haben:Danke für das Angebot, aber die Teile sehen ja aus wie Turnbeutel.
-
-
das würde ich nur im Notfall machen, lieber zahl ich mal 5 Euro für so ne Nuß...aber man muß auch improvisieren können.
-
hm. mich hatte es auch gewundert daß der nicht paßt. ich probier es nochmal mit dem 17er.