Beiträge von Gtibulli

    Meinst du ich soll damit einfach in eine werkstatt? Hab meinen Schrauber abgeschrieben und zu vw will ich nicht hab hier aber nen guten in der nähe da werde ich anfragen. Kann sich die Zündung denn einfach so verstellen?

    Kann ich den Drosselklappenpoti so tauschen oder muss danach irgendetwas angelernt werden? kann ich bei den Motor überhaupt irgendetwas anlernen oder eine Grundeinstellung irgendwie speichern? Hab ja kein auslesefähiges Steuergerät aber habe ja jetzt schon einiege Anbauteile getauscht vielleicht sollte ich da mal eine Grundeinstellung speichern wenn möglich?!

    Moin Männer

    Ich muss nochmal nerven weil das Problem immernoch besteht. Also was ich bisher getauscht habe ist noch identisch nach Falschluft hab ich noch x mal gesucht ohne Erfolg. Bei sehr vorsichtiger Fahrweise sprich äußerst vorsichtig beschleunigen und Autobahn max 90kmh konnte ich den Bulli mit 12,9L fahren. Kommen jetzt grad ausm Urlaub und hatten in Norwegen in den Bergen teilweise wieder 16L. Was aber nach wie vor am schlimmesten ist ist die fehlende Leistung wir mussten bei der kleinsten Steigung bis in den 3 Gang runter und konnten teilweise nur 50kmh fahren. Auf derm Rückweg fing der bulli auf der Autobahn plötzlich und unregelmäßig an zu ruckeln wie Zünd oder Kraftstoff aussetzter. Konnten aber ganz normal nach hause fahren. Heute wollte er als er warm war erst beim 3 Versuch und langem Orgeln starten, läuft dann aber wie vorher. Ich wollte jetzt noch kerzen und stecker tauschen und evtl den drosselklappenpoti würde das sinn machen? was könnte den Motorlauf noch so beeinflussen?

    Mal ein kurzer Zwischenstand: Grade 120km Autobahn Endgeschwindigkeit deutlich besser 150kmh kein Problem Beschleunigung noch nicht so gut wie sie mal war. Verbrauch 13 Liter. Werde jetzt mal ne ganze Tankfüllung fahren und nochmal rechnen denke das Problem ist noch nicht behoben. Ach ja was mir noch eingefallen ist nachdem ich den bulli letztes mal in der Werkstatt hatte wo der defekte Unterdruckschlauch zum Benzindruckregler gefunden wurden hatte ich dreimal das Symptom das 10-20sec nach dem Start der Leerlauf von alleine hoch drehte auf bestimmt 2000umdrehungen passierte das während der Fahrt war nach ein paar Kilometern alles wieder normal wenn ich noch stand und einfach gewartet hab blieb das has so hock bis ich das auto aus gemacht hab. Kurzes antippen des pedals brachte nix. Wenn ich ihn dann wieder anmachen wollte sprang er erst nach mehren versuchen an und qualmte kurz. danach alles normal das hatte 3 mal und danach nie wieder. Könnte das der Drosselklappentpoti sein? hab übrigens nen termin beim bosch service um car-mans liste abarbeiten zu lassen mal guckenwas das ergibt.

    Ja in Planung ist auf jedenfall für sämtliche Bauteile Ersatz dabei zu haben. Hab mir schon nen Kabelbaum von 35i und ein Steuergerät in der Bucht rausgesucht. Wie bekomme ich neue Kabel an die alten Stecker? gibts da ein Spezialwerkzeug?

    Hallo Car-Man,

    vielen Dank das du dir so eine Mühr machst. Leider kann ich von den Sachen die du aufgezählt hast nichts selber machen da mir entweder die Kenntnis oder das Werkzeug fehlt. Ich werde das Auto mit deiner Liste in die Werkstatt bringen mit der Bitte um Prüfung. Kannst du mir noch sagen in welches schlaue Buch du geguckt hast? Kann man das irgendwo kaufen?


    Ps. Der Bulli bekommt diese Woche sein Hochdach kann also paar Tage dauern bis es was neues gibt.


    Allen einen schönen Tag!

    So hier mal Fotos vom Steuergerät und von den Kerzen bzw der Verteilerkappe vielleicht kann mal jemand einschätzen wie gut das noch ist. In der Kappe sind an den Kontaktstellen schwarze eingebrannte Krümel ist das normal? Sieht die Kerze nach zu fettem Gemisch aus?

    Etwas verrust aber nicht so übermäßig. Woher wisst ihr das das Steuergerät ein anderes ist? kann man das an irgendeiner nummer erkennen. Optisch sind die doch erstmal gleich. Wenn ich jetzt in der Bucht eins für den 2e suche gints da kein Unterschied zu meinem. Danke für die Tipps übrigens!

    Das ganze lief ja schon 14000km problemlos so ganz falsch kann das ja nicht sein. Ich möchte eigentlich ungern das Steuergerät auf gut glück tauschen und womöglich mehr kaputt machen als reparieren.