Heute hatte ich meinen ersten Liegenbleiber mit meinem 2er.🙈
Als ich Zuhause losgefahren bin sprang er noch auf Anhieb an.
Nach kurzer Fahrt habe ich mich gewundert, warum auf einmal sukzessive die Tankanzeige immer weiter Richtung Reserve wandert.... Leck in der Spritleitung? Konnte jedoch nichts erkennen. Rückwirkend betrachtet ist mir auch aufgefallen, dass mein Scheibenwischer sich von Minute zu Minute schwerer getan hat beim Wischen.(Als ob die Spannung immer weiter absackt)
Als ich das Auto dann nach guten 15 Min. Fahrt abgestellt hatte, um noch ein paar vorweihnachtliche Besorgungen zu erledigen und nach guten 20 Minuten dann wieder zurückfahren wollte, machte der Starter nur noch Wrp 😬 Schaffte es also nicht den Motor durchzudrehen.
In der Hoffnung, dass mir ein hilfsbereiter Mitbürger Starthilfe geben würde, wurde ich natürlich enttäuscht 🙄...keine Zeit, Kauf Dir mal nen neues Auto etc. pp. 🤨
Ein Glück wohnt mein Schwiegervater 2 Orte weiter und der kam mit nem Starthilfekabel vorbei. 2er sprang nach der ersten Umdrehung an 👍
Auf dem Weg nach Hause ist mir aufgefallen, dass die Tankanzeige wieder normal anzeigte und der Wischer in normaler Geschwindigkeit lief.
Batterie ist vor einem halben Jahr neu gekommen, Lima hatte ich letztes Jahr inkl. Laderegler revidiert. Massekabel sind alle sauber ohne Oxidation.
Batteriekontrolleuchte war auch nicht an. Somit gehe ich davon aus, dass die Lima auch lädt.
Zuhause angekommen, habe ich den Motor aus gemacht und Saft für den nächsten Start war wieder ausreichend da.
Jemand eine Idee?