Beiträge von AndreM

    AndreM , wie hast du das denn mit der reduzierten Einbautiefe bei dem Radiomodell gelöst? Mir wäre das zu heikel ohne Abstützung des Radios an der hinteren Halterung im Radioschacht.

    Das sitzt bombenfest in der Einbauhalterung (der silberne Blechrahmen, den man in dem Schacht fixiert. Weiß nicht wie das richtig heißt) des Radios.

    Radio-Update im zeitgenössischen Design


    Da mir die bunten Kirmesbudenradios nicht wirklich gefallen, bin ich durch Kevin aus unserer

    #G2FNH-Gruppe auf ein Radio aufmerksam gemacht worden, welches sich meiner Ansicht nach gut in die Armaturenoptik des 2ers einfügt.

    Ein weiterer Vorteil ist, dass es kein glänzendes Display hat, sich also auch bei Sonnenschein gut ablesen lässt.



    Same Procedure as every week...


    Wieder ein kleines Treffen einiger Mitglieder der Golf 2 Fahrer Nordhessen in Baunatal mit

    anschließend kurzer Fahrt nach Fritzlar.



    Moin,

    aller Anfang ist schwer :huh:

    Im Nachgang bin ich natürlich sehr froh, dass meine anfänglichen Zweifel schnell verflogen waren. Jetzt würde ich meinen 2er unter keinen Umständen mehr hergeben.

    Nachdem das Kabel wieder angeklemmt ist, leuchtet sie bei Zündung-An und wenn der Motor läuft geht sie aus. Also alles wieder so wie es sein soll.

    Was mich nur gewundert hat, ist dass die Leuchte nicht an war, wo das Kabel defekt war. Dadurch konnte ich nicht erkennen, dass die Lima nicht arbeitet und die Batterie wurde sukzessive leergesaugt.

    So, Fehler gefunden 🙈 Das blaue Kabel für den Erregerstrom zur Lichtmaschine war am Kabelschuh gebrochen. 🙄 Neuen Kabelschuh drauf und fertig.

    Was mich nur wundert, warum leuchtet die Warnleuchte im Kombiinstrument nicht, wenn das Kabel keine Verbindung hat?

    Heute hatte ich meinen ersten Liegenbleiber mit meinem 2er.🙈

    Als ich Zuhause losgefahren bin sprang er noch auf Anhieb an.

    Nach kurzer Fahrt habe ich mich gewundert, warum auf einmal sukzessive die Tankanzeige immer weiter Richtung Reserve wandert.... Leck in der Spritleitung? Konnte jedoch nichts erkennen. Rückwirkend betrachtet ist mir auch aufgefallen, dass mein Scheibenwischer sich von Minute zu Minute schwerer getan hat beim Wischen.(Als ob die Spannung immer weiter absackt)

    Als ich das Auto dann nach guten 15 Min. Fahrt abgestellt hatte, um noch ein paar vorweihnachtliche Besorgungen zu erledigen und nach guten 20 Minuten dann wieder zurückfahren wollte, machte der Starter nur noch Wrp 😬 Schaffte es also nicht den Motor durchzudrehen.

    In der Hoffnung, dass mir ein hilfsbereiter Mitbürger Starthilfe geben würde, wurde ich natürlich enttäuscht 🙄...keine Zeit, Kauf Dir mal nen neues Auto etc. pp. 🤨

    Ein Glück wohnt mein Schwiegervater 2 Orte weiter und der kam mit nem Starthilfekabel vorbei. 2er sprang nach der ersten Umdrehung an 👍

    Auf dem Weg nach Hause ist mir aufgefallen, dass die Tankanzeige wieder normal anzeigte und der Wischer in normaler Geschwindigkeit lief.

    Batterie ist vor einem halben Jahr neu gekommen, Lima hatte ich letztes Jahr inkl. Laderegler revidiert. Massekabel sind alle sauber ohne Oxidation.

    Batteriekontrolleuchte war auch nicht an. Somit gehe ich davon aus, dass die Lima auch lädt.

    Zuhause angekommen, habe ich den Motor aus gemacht und Saft für den nächsten Start war wieder ausreichend da.


    Jemand eine Idee?

    Als ich von meiner Frau zum Geburtstag ein GTI-Emblem für den Grill geschenkt bekommen habe, habe ich mich entschieden noch etwas Kleingeld für Heckemblem und GTI-Lippe auszugeben 🤷‍♂️😬😋


    Emblem alt


    Emblem neu


    Emblem Grill und GTI-Lippe