Und extra für diesen extremst seltenen Fall hat VW ein neues Glühsteuergerät mit neuem Kabelbaum entwickelt? Zudem würde ich mal behaupten dass jeder Dieselfahrer sofort merkt wenn man den Motor kalt ohne funktionierende Glühkerzen zu starten versucht
Beiträge von mac-daniel
-
-
Passt schon dazwischen, knapp aber geht
OK, und wie stellst du dann die Rückenlehne ein?
Ganz ehrlich, schmeiss das Teil weg und hole dir eine passende. Andernfalls musst du dir selbst eine Halterung basteln. Aber für so einen Schrott würde ich keine Löcher ins Auto bohren.
-
Formensprache sieht eher nach mid 90s aus, Golf 1 Cabrio kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Vielleicht irgendein generisches Zubehörteil.
-
Im Jetta garnicht würde ich mal sagen. Aus welchem Fahrzeug stammt die?
-
Da z.B. mein Golf 2 D den Servobehälter neben der Batteriehalterung hat, wie bei Euch denke ich auch
Pfff.... wer hat denn einen Servobehälter im Motorraum?
Und dazu braucht er dann die entsprechende Lima. Wie in einem Wohnmobil, sonst wird diese Batterie nicht wieder richtig geladen. Oder er muss stundenlang mit MiniLima um den Block fahren.
Das ist ja einfache Physik, kein Hexenwerk. Enweder große LiMa, lange fahren oder ans Ladegerät hängen.
Da es ja um die 2. Batterie geht und nicht um die Starterbatterie ist das auch völlig egal.
-
Dein Post ist irreführend. Meinst du dass das Abblendlicht zusammen mit dem Standlicht an ist oder dass automatisch das Licht angeht wenn der Motor läuft?
-
Das Glühkerzenkabel hat 6mm² oder sowas, das ist echt nen dicker Oshi. Das kann man eigentlich mit nichts anderem verwechseln
Klemme W liegt zwar auch nicht weit weg vom Magnetventil, kommt aber nicht aus dem gleichen Kabelstrang.
-
Meiner ist ein 88er.
Aber was soll es sonst sein wenn nicht ein zusätzlicher Sensor? Am Diesel gibts ja nichts was zur Funktion einen Stecker benötigt abgesehen vom Magnetventil.
-
Welche Kabelfarbe hat denn dann dein Magnetventilstecker?
Ich wüsste nicht was man da sonst noch für ein Kabel haben könnte. Vielleicht für einen nachgerüsteten Öltemperaturfühler? Wäre das nicht weit weg vom Magnetventil.
Liegen da denn 12V an wenn die Zündung an ist?
-
Das Rot weisse Kabel ist für das Magnetventil. Ansonsten hast du da nur die beiden Kabel für die Temperaturfühler, Gelb und Blau müssten die sein.
-
Normaler Preis, schon etwas über dem Durchschnitt. Verblichen sind die eh alle, meist unrettbar ausser durch lackieren. Ich weiss nicht mehr was ich für meins bezahlt habe, glaube 40€ vor ca. 3 Jahren?
-
Einer der Gründe warum ich eine Dichtung eingeklebt habe. Gibt es selbstklebend als Meterware.
-