Beiträge von maexi

    Hallo zusammen,


    mein golf verliert kühlwasser und das tropft gensu auf den Krümmer und es gibt mächtig Dampf

    Habe gesehen das es aus dem Loch beim Frostschutzstopfen kommt, der scheint nach 32 jahren weg gefault zu sein


    Wie bekommt man diese stelle am leichtesten wieder dicht und wenn mann einen neuen Stopfen reinschlägt oder wie es richtig geht muss der alte oder der Rest des alten erstmal raus


    Könntr Ihn hierzu was sagen und wie ich das am besten hinbekomme ohne das es eine riesen Aktion gibt


    Vielen Dank


    LG

    Markus

    Hallo zusammen, habe seit einiger Zeit folgendes festgestellt

    Wenn ich bei den Temperaturen (ca 0 Grad)..fahre ca 30 km und komme heim ist der untere Kühlerschlauch nur warm und der obere heiss, wenn ich den Motor dann kurz im Stand weiterlaufen lassen wird auchder untere Schlauch heiss

    Kühlt der Kühler den bei gemütlicher Fahrt bei den jetzigen Tempersturen so runter das der untere Schlauch nicht heiss wird und ist das normal oder hängt das Thermostat...aber nach kurzer Standzeit bei laufendem Motor wird der ja auch heiss


    Temperaturanzeige bleibt im ormalen Bereich kurz vor er Mitte


    Ausserdem scheint er ab und zu etwas Kühlwasser zu brauchen, sehe aber nicht wo er was verliert, alle Schläuche usw dicht, habe vor kurzem wieder knapp nen Liter nachgekippt bis zur minimal Anzeige im ausgleichsbehälter bei kaltem Motor


    laufen tut er top wie immer....was meint ihr?


    viele Grüße

    Markus

    Hallo ,


    ihr müsst mir bitte mal helfen,hatte das letztes Jahr in der feuchten Jahreszeit schonmal


    wenn ich meinen Blinker links betätige und gleichzeitig auf der Bremse stehe geht das Teil auf Dauerlicht, sobald ich Bremspedal los lasse blinkt er wieder


    Passiert nur im Herbst und Winter......wo kann ich denn da mal schauen und was kann ich machen um den Fehler zu finden


    Gruß

    Markus

    Danke erstmal....und warum bauen die Motoren die fast alle gleiche Leistung haben wie 69,70,72 PS , das sind doch dann alles Vergasermotoren denke ich , aber da muss es doch einen Grund gegeben haben


    Wie gesagt, bin nicht abgeneigt nochmal nen PN zu holen wenn ich wie bisher keinen RP finde....das Ding fährt gut, und es gibt wirklich noch tolle Exemplare für relativ kleines Geld wenn man etwas Geduld hat

    Hallo,

    bin ja seit längerem schon auf der Suche nach einem 2 er mit 2 Türen ,Automatik und als RP


    Nun ja, fahre ja seit 3 Jahren nen PN mit 69 PS und bin eigentlich zufrieden, fährt gut,schaltet gut und macht Spass und günstiger fahren geht kaum, bisher ohne Reparaturen ausser paar kleinere Teile vom Schrotti, das wars


    Da ich ja gern den RP hätte und es echt schwer wird und mein Sohn jetzt bald den PN bekommt, schaue ich mich als witer um und stelle fest das die Motoren mit 69,70,72 PS viel öfters gibt, und es sind echt schöne günstige Exemplare dabei und ich dachte warum nicht wieder einen 1.6 er wenn du keinen schönen RP bekommst


    Zur Frage, was ist denn eigentlich der Unterschied zu den Motoren mit 69,70,72 usw , und was taugen die für den Alltag wie gesagt fahre meinen PN mit der Automatik echt gern aber er kommt ja jetzt bald weg und ich will bald zuschlagen und nen anderen 2 er holen , und evtl. dann halt keinen RP weil ich finde keinen der in meinem Preisbudget liegt


    Könnt ihr mir weiterhelfen zu den ganzen verschiedenen Motoren und was die taugen...


    Danke und Gruß

    Markus

    Hallo zusammen

    könnte nen guten Jetta bekommen für kleines Geld......passt eigentlich alles soweit aber er hat leider keine Servo

    Wie groß ist der Aufwand, was muss gemacht werden und was kostet das ungefähr, passt da alles 1 zu 1 vom Golf 2 mit Servo

    Würde mich freuen wenn mir das jemand erklären kann und ob es Sinn macht, bin den jetzt noch nicht Probe gefahren, denke aber ohne Servo ist Scheiße beim kurbeln im Stand usw

    Der gute ist ein Automatik, falls das noch von Bedeutung ist für den Umbau


    Danke schonmal

    Gruß Markus

    Hallo,

    mir ist wichrtig das der Golf gut geartet wurde, d.h, wann war letzter Zahnriemenwechsel und ATF Getriebeölwechsel

    was muss für nächten TÜV gemacht werden

    hat er Servo und höhenverstellbaren Fahrersitz


    Wenn das alles passt kann ich bis max 2200 Euro ausgeben, mehr geht nicht da ich nmit Sicherheit noch Geld reinstecken muss


    Viele Grüße

    Markus

    also ich kenne den Motor nicht , Fakt es ist ein Vergaser also kommt er nicht in Frage......danke für Eure Antworten.......wusste garnicht das es einen 1.8 er Vergasermotor gab .....hab ich wieder was gerlernt


    MfG

    Markus

    Hallo zusammen,


    könnte nen schönen Jetta bekommen, suche aber nur den 1.8 er RP mit 90 PS und keinen Vergasermotor mehr...den hab ich jetzt im PN von meinem Golf


    in der Anzeige ist dieses Bild vom Motor und die Angabe des KFZ Briefes mit knapp 1800 Kubik......aber der Motor sieht aus wie meiner vom PN


    gabs da noch andere


    $_57.JPG