Hi,
Und welcher ist für Wasser?
Ich sollte fairer halber direkt sagen, dass ich mich mit dem Golf II gar nicht richtig auskenne.
Hatte früher mal einen Golf I GLS, aber der war ja, speziell auch vom Antrieb her, etwas anders aufgebaut.
Hatte halt geantwortet, weil das ja eine allgemeine Sache ist.
Habe jetzt aktuell seit 2 Wochen einen Golf III, und arbeite mich gerade bei dem AEE ein.
Aber das Herauszubekommen, wo der Thermosensor sitzt, sollte ja heutzutage dank Suchmaschinen kein Problem mehr sein 
Gib z.B. bei google bei der Bildersuche einfach deinen Motorcode, und z.B. noch "Kühlmitteltemperatur-Sensor" ein.
Wirst bestimmt jede Menge Bilder bzw. Beschreibungen bekommen, wo es gut zu sehen ist, bzw. gut zu finden ist.
Sollte eigentlich gut sichtbar sein.
Aber, ob die Kontrollleuchte auch von diesem Sensor das Signal bekommt, weiß ich nicht. Ich weiß wohl vom AEE, dass dieser Sensor einmal ein Signal zur Analogen Temperaturanzeige im Cockpit schickt, und einmal ein Signal an das Steuergerät.
Einen Schaltplan von meinem Golf muss ich mir auch noch besorgen.
Da ist am besten, wenn dir dazu jemand eine Antwort gibt, der sich mit dem Wagen besser auskennt.
Darum schrieb ich ja, dass es eh am besten ist, wenn man mal alle Stecker überprüft.
Das die Lampen kaputt sind glaube ich eher nicht, da beide vorher funktionierten. Ich werde das aber nachprüfen.
Ja, klingt schon etwas unwahrscheinlich, aber hat es alles schon gegeben.
Ich sage immer, ...lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig überprüfen ![Daumen hoch :]](https://www.doppel-wobber.de/cms/images/smilies/thumbup.png)
Habe mit einer Kamera reingeguckt und konnte keine Kontaktspuren finden.
Das ist ja nicht schlecht, dass du eine Kamera hast.
Sag mal, wie hast du denn dann den Zahnriemen aufgelegt, wenn die Markierung weg ist?
Hast du mit der Kamera reingeschaut, um Kolben 1 auf OT zu bringen?
Ansonsten ginge es auch mit einem Drahtstab.
Außerdem kommt dieses Geräusch nur vom 1. Zylinder.
Hat der PF Hydrostößel ?
Aber ob mit oder ohne, auf jeden Fall würde ich den Ventiltrieb auch überprüfen.