Ok, danke. Ich schau mal im Blödmarkt.
Beiträge von Golf_II_GL
-
-
D
, ,mir geht es um das Filtergehäuse. Da hatte ich hier schon einmal ein Angebot erhalten, aber derjenige meldet sich leider nicht mehr. ..
-
Hallo, n
ddie Widerstandsbahnen hast du doch jetzt auch ausgemessen oder nicht? Dann setzt man einfach nen passenden
Widerstand ein.
Aber okay, wenn es nur funktionieren soll, dann reicht es so.
Da du ja aber ein so seltenes Exemplar hast wäre ich da etwas penibler :wink: .
Alle Zeit gute Fahrt!
-
Glück muss man haben...
-
Ich habe bei meiner Forntscheibe nach dem Einbau so eine dauerelastische Masse zwischen Dichtung und Karosserie eingebracht. Ich weiß gerade nicht, wie das heißt ist aber hervorragend gegen Wasseransammlungen und härtet im Prinzip nicht aus, sodass es sich auch mal wieder entfernen lässt.
-
Hallo und danke für die Ausführungen hier. Das klingt doch gar nicht so schlecht.
Hat das Teil zufällig auch eine AUX-In Funktion? Dann könnte man z.B. das Handy dort anschließen und ggf. schön darüber Musik hören...
-
So in der Art habe ich es auch gemacht, aber der Ausdruck war noch nicht zufriedenstellend. Den Druck habe ich machen lassen, weiße Folie, schwarz bedruckt (invers). Das Schawrz war eher dunkles rot-grau.
Es wird einen neuen Versuch geben, mit schwarzer Folie, weiß beduckt. Blöd an allen Varianten ist diese Fummelei, das Klebedingens genau zu positionieren, da ich die transparente Plastscheibe vom Tachorahmen nicht ab machen wollte, die geht bestimmt nur kaputt dabei. Oder wie hast du das angestellt?
-
-
Der Suche würde ich mich mit anschließen! Ich brauche aber auch noch ein Abblendlichtsymbol.
-
Ach ja, im Vergleich zu vielen Anderen wird Kurt nicht eingemottet! Immerhin gibt es auch im winter schöne Tage, an denen es nicht regnet und auch kein Salz auf der Straße liegt. Daher kann er eben auch mal bewegt werden. Ich bin irgendwie kein Freund von diesen langen Fahrpausen, da können durchaus "Standprobleme" entstehen.
Das war auch der Grund, warum es gute Ganzjahresreifen gab. Für vielleicht 1000 km im Winter kaufe ich keine WR. Im Schnee fahren wir wohl auch nur, wenn es frisch geschneit hat und der Salzstreuer noch nicht gefahren ist. Aber ob das mal was wird...
Nächstes Wochenende geht es mit Kurt nach Weimar. Ich werde berichten...
-
Gefällt mir auch sehr gut! Nur noch die Fußmatten in würdige Matten ändern. Schönes Auto, gute Fahrt.
-
Freut mich, dass der PoGo bei dir bleibt! Vielleicht sehen wir ihn ja beim nächsten Treffen dann mal.
-
Hallo und danke für die Ratschläge zur Kunststoffbehandlung!
Von Owatrol kenne ich bisher das Öl zur Rostbehandlung und kann auch nur positiv davon schwärmen!
Plast star: da gibt es ja nen Haufen und irgendwie ähneln die sich alle. Es gibt wohl welche auf Silikonbasis und ohne Silikon. Was ist nun besser?
Heißluftfön: ja das stimmt und das werde ich auch noch machen, muss die Leisten dazu aber wieder abnehmen, weil bei angebauten Leisten traue ich mich das nicht so wirklich. Aber meine neuen Verbreiterungen für vorne sind damit klasse geworden!