Hallo Dierk,
wenn noch ein Zimmer für 2 Personen übrig ist, komme ich dieses Mal gern dazu.
VG Marcus
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Jetzt abonnierenBereits WOBber+ Abonnent? Hier einloggen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Hallo Dierk,
wenn noch ein Zimmer für 2 Personen übrig ist, komme ich dieses Mal gern dazu.
VG Marcus
Eur 600 zahle ich jedenfalls nicht dafür.
Ja, wundert mich nicht...
Ein weiser Mann hat mal gesagt: wer über den Preis meckert, soll doch selbst machen/produzieren und das dann günstiger mit mind. gleicher Qualität.
Klar ist es nicht günstig, aber bevor ich alte Teile kaufen würde, die entsprechend gealtert sind, dann doch lieber neue. Schmerzt ein mal, bereitet dann aber Freude.
Btw: ich habe noch 3 Leisten liegen, gebe ich für entsprechendes Kleingeld nun gerne ab .
Sind in kürze im VW Classic Parts Shop erhältlich.
Klasse!
Bei meinem sind 800 g drin, laut Aufkleber.
Wenn er beim Schläuche Wechseln den Zündverteiler verstellen konnte, ist da was oberfaul. Dann was der ZV nicht fest.
Ich schätze eher, dass vielleicht etwas mit dem Leerlauf nicht stimmt. Wenn die DK zu ist, so wird das Magnetventil geschaltet und am ZV ist kein Unterdruck mehr.
Nach der Beschreibung ist aber Unterdruck vorhanden. So, nun muss zunächst geklärt werden, was das für ein Stecker war, welcher abgerissen wurde?
Vielleicht hilft auch mal, den Fehlerspeicher auszublinken.
Das ist ja mal interessant!
Aber Stahli, das so ein verschlissenes Kühlsystem bei Dir im Einsatz war, ist doch schon verwunderlich. Du hast doch den Golf überholt? Da predigst Du doch immer, dass das alte Zeugs raus soll...
Schuster und Schuhe .
Da hilft trotzdem erst einmal nur reklamieren. Spätestens wenn Du die Rechnung hast, das Du ja auch gesetzliche "Sicherung". Ich will damit sagen, dass man bis zu 2x Nachbesserungen akzeptieren muss, ehe eine Wandlung angestrebt werden kann.
Nur, wie weist man so einen verdeckten Mangel nach? Normal sollten eben Bilder von den Instandsetzungsarbeiten gemacht werden/worden sein. Die hast Du ja.
Der Rost ist in dem Spalt drin, sonst würde es nicht so schnell wieder rosten. Da wurde wohl wirklich, wie hier schon beschrieben, "schnell man schick" gemacht.
Notfalls und erst recht bei diesem Betrag, würde ich dann einen Anwalt aufsuchen, leider.
...naja, wenn der raus geschnitten werden muss...
Ich würde mit den "12V" oder der "Masse" mal eben auf irgendwelche Pins geben, sehr zurückhaltend sein, wenn ich nicht weiß, was ich da mache. Im E-Fall ist das KI Schrott!
Moin,
der Kühlerlüfter läuft erst an, wenn der Thermoschalter entsprechende Temperatur hat. Wenn der untere Schlauch zur WaPu also noch kalt ist, kann da noch nichts schalten. Der Kühler muss erst vollständig aufgeheizt sein, dann klappt das auch. Aber 2 Dinge noch:
1. Bring erst einmal die Temperaturanzeige in Ordnung, bevor Du den Fehler mit dem Lüfter angehst. Sonst machst Du vielleicht noch Schaden, falls doch etwas mit dem Thermoschalter nicht stimmt.
2. Nur weil Teile neu sind, müssen sie nicht zwangsläufig funktionieren, leider! Mein Kumpel hat auch ein Problem beim Polo, Lambdasonde und Temperatursensor sind neu... Motor läuft aber bescheiden, zieht man die Lambdasonde ab, läuft er... Das prüfen wir demnächst auch mal mit dem Messgerät.
Schön, dass er nun endlich rollt! Diese "Kleinigkeiten" rauszubüglen dauert manchmal genau so lange, wie die großen Probleme... ich kenne das. Aber es wird schon werden.
Allezeit gute Fahrt!!!
Hast du oben mal nachgelesen??
Ja, habe ich. Vielleicht ist/war es die falsche Schablone? Keine Ahnung, Ich weiß nur, dass ich das Problem bisher nie hatte, ging immer einwandfrei.
Wenn sich das Getriebe selbst ordentlich schalten lässt, dann kann es nur an der Einstellung liegen. Die Schraube, die die Schaltstange mit dem Schaltmechanismus verbindet/festklemmt, ist schon etwas schlecht von oben zu sehen. Daher der Hinweis.
Und wann da wer eine falsche Stange eingebaut hat, kann man sicher nicht mehr nach min. 32 Jahren zuverlässig feststellen.
hab heute mal die Gummis von der Stauscheibe bis zur Drosselklappe mit Bremsenreiniger abgesprüht und die Drehzahl ging merklich runter.
Dann ist es vielleicht tatsächlich Falschluft. Die Gummis sind sicher hart/spröde, da hilft leider nur Erneuerung.
Doch, der Stecker war gleich.
Man kann aber auf dem Schrott auch welche vom Octavia (grün), Passat, Audi,... nehmen. Die hatten alle den gleichen Stecker. Es gibt jedoch Ausstattungen, da ist es etwas anders.