Dankeschön!
Sabrina ja da hast du voll recht mit!!! Ich bin schon etwas stolz mein Auto zu fahren
jetzt fehlt noch die Musik und die Antenne....
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Jetzt abonnierenBereits WOBber+ Abonnent? Hier einloggen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Dankeschön!
Sabrina ja da hast du voll recht mit!!! Ich bin schon etwas stolz mein Auto zu fahren
jetzt fehlt noch die Musik und die Antenne....
hmmmm....
also so schlimm finde ich die Mängelliste jetzt nicht....sind alles Dinge die ich selber machen kann (bis auf das schweißen)
Das der am Anfang nicht angesprungen ist, beziehungsweise nur gestottert hat, lag nur an der Verteilerkappe. Die war feucht von innen. Neue Verteilerkappe und Verteilerläufer eingebaut und er schnurrt wie ein Kätzchen
klar so ein bisschen hab ich jetzt reingesteckt, aber hier im Umkreis liegen die anderen Golf 2 alle so um die 750-1200 € mit Mängeln.... hab mir ja mehrere angeschaut die teurer waren und schlimmer aussahen....
Und ich sehe es genauso wie 1300NZ !!
learning-by-doing Das Gefühl, selber etwas repariert zu haben ist einfach toll, vor allem wenn man noch lernen muss wie es geht!!!
Und so ein bisschen hab ich mich schon in meinen Golf verliebt
Ich hab noch eine Frage, auf dem Klebchen im Kofferraum steht H0J . Ich hab nur "Reifen 245/40 R18 94Y" gefunden. Darf ich die fahren ohne ABE bzw. eintragen zu lassen???
Hey,
das ist ein Golf 2 C ??(habe keine andere Bezeichnung gefunden)
02/89 Baujahr,
Motor 2G und Laufleistung 161000
echt so schlimm?
Das Loch ist aber nicht so groß, und ist im Fußraum auf der Beifahrerseite
Hallo
wollte mich und mein Auto auch mal vorstellen
Ich bin Baujahr 1983 und heiße Nicci, bin was Autos angeht totaler Neuling.
Gekauft habe ich das gute Stück am 09 März 2016 mit TÜV bis 04/16 von einem Händler.
Auto "angeschaut", was man als Neuling so machen kann :D, nach Rost habe ich gesucht und auch gefunden , Kotflügel ROST..... (egal werde ich schon hinkriegen),
Lack war auch nicht mehr der beste, ganz viele Schrammen und Macken, (egal für den Anfang reicht es)
ins Auto gesetzt, Dreckschleuder - überall Zigarettenasche und Dreck (egal kann ich ja sauber machen),
Unters Auto schauen.... ja wollte ich machen aaaaber ging nicht, war zu tief, (ok dann eben nicht)
Schlüssel rein und anmachen.... hatte ich mir zumindest so gedacht , ging aber sofort wieder aus, mit Gas geben versucht und er war an, zwar nicht lange aber er lief schon mal etwas. (Verkäufer: der Stand schon etwas und hat kaum noch Sprit)
Handbremse.... war da aber das war es auch schon, konnte ich voll anziehen, null Wirkung, (egal bestimmt gerissen, werde ich schon hinkriegen),
Mein Mann hat etwas Ahnung von Autos, der hat die Hände überm Kopf zusammen geschlagen.
So dann ging es um den Preis.....haben uns meiner Meinung ganz gut geeinigt und mein Mann war dann auch zufrieden
Jetzt hatte ich für 350€ mein eigenes kleines Projekt
Auto auf den Anhänger und gleich damit zum TÜV,
Mängelliste vom 09.03.2016
- Feststellbremse Wirkung nicht vorhanden
- Feststellbremse Betätigungseinrichtung Hebelweg/Pedalweg zu groß
- Spurstangenkopf vorne links und rechts ausgeschlagen
- Feder 1. Achse links und rechts Vorspannung unzureichend
- Feder 1. Achse links und rechts Zulässigkeit nicht nachgewiesen
- Schwingungsdämpfer 2. Achse links und rechts Anschlaggummi beschädigt
- Reifen - Verschleiß 2. Achse links und rechts Profiltiefe zu gering
- Reifen - Verschleiß 1. Achse links und rechts Profiltiefe zu gering
- Bodengruppe vorne rechts durchgerostet
- Schalldämpfer starke Korrosion hinten
- Schalldämpfer hinten Befestigung mangelhaft
- Nachweis des Abgasverhaltens fehlt
Prüfplakette wurde nicht zugeteilt
12 Erhebliche Mängel
Im Großen und Ganzen war ich doch recht zufrieden!!!
Ich hab mich nur die ganze Zeit gefragt, was zur Hölle der Vorbesitzer damit gemacht hat....
So wie der Wagen von Unten aussah muss der damit über Feldwege geheizt sein, überall waren Dreckkluten, Aufgesetzt ist er auch mehrere Male.... (Das arme Auto)
Dann ging es ans reparieren....
Mängelliste von oben abarbeiten....
Aufgebockt, Reifen runter und los
Trommelbremse aufmachen...... (danke YouTube) auseinander gebaut rechts/links , gereinigt, Handbremsseil eingebaut, und wieder zusammengebaut
Spurstangenkopf wechseln.... rechts top(!!! ging einfach)/ links
danke ans Forum, musste ja dann die ganze linke Spurstange wechseln......
Stoßdämpfer/Feder, neues Fahrwerk H&R gekauft, altes raus Anschlagpuffer und Federteller hinten waren vergammelt und weggerostet (beim Feder spannen auch noch Finger geklemmt, ist nach 3 Wochen immernoch Taub
)
Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer wegen Rost gewechselt
So nächste Woche Termin in der Werkstatt zum Spur einstellen und Sturz einstellen, durchgerostetes Bodenblech machen die auch grade fertig....
Und dann der 2te Versuch zum TÜV
Hab jetzt noch ein paar Tage Zeit um ein Radio einzubauen.... so wie das aussieht hat der Vorbesitzer sein Radio nur rausgerissen.... mal schauen ob ich das mit den ganzen losen Kabeln hinbekomme
Auf dem Bild ist mein Schätzchen jetzt erstmal soweit fertig
das nächste was passiert ist der Rost!!!!
Und dann mal schauen was ich mit dem Lack mache....
so, nach langem gefummel und fluchen endlich geschafft!
Jetzt noch die Spur einstellen lassen, und ein Rostloch (irgendwie) beseitigen, dann kann ich endlich zum TÜV
Danke für die Antwort!!!!!!!!!!!!!
Ich war schon am verzweifeln, eigentlich wollte ich nur den Spurstangenkopf wechseln, ( hat rechts auch super geklappt)
links war aber hinter dem Kopf keine Mutter und die Stange war komplett rund. Geht nicht zu lösen.....
Ich komm nicht an die Kontermutter hinder dem (schmierigen) Kugelgelenk dran.... da wo die Manschette drüber war ( ich weiß doch nicht wie das alles heißt )
Danke für die schnelle Antwort, das Buch habe ich ja schon (und auch gelesen :wink: )
Ich bin bis zu Punkt "Kontermutter für Spurstange lösen ...." gekommen und jetzt weiß ich nicht weiter.....
Ich weiß nicht wie ich jetzt die Kontermutter lösen soll.....
Hallo
ich bin neu hier (und meine Schrauberfähigkeiten sind noch ganz am Anfang) und habe schon etwas im Forum gesucht und gefunden. Aber die Erklärung habe ich leider gar nicht verstanden
Ich möchte eigentlich nur die Spurstange auf der Fahrerseite wechseln, weiß aber nicht wie ich die lösen soll
Hab es schon von allen Seiten aus versucht, aber ich kriege es nicht los, es ist so schmal dass ich grade mal mit einer Zange ansetzten kann, aber mehr nicht.
Über hilfreiche Vorschläge oder Erklärungen wäre ich sehr dankbar