Hinten steht meist bei den kleinen Bremsen nichts..
Wird aber die definitiv die 256er sein. Einfach messen ob 256 oder 282
Kann ich demnach dieses Bremsen Set verwenden?
Dies ist für vorne sowie hinten.
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Jetzt abonnierenBereits WOBber+ Abonnent? Hier einloggen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Hinten steht meist bei den kleinen Bremsen nichts..
Wird aber die definitiv die 256er sein. Einfach messen ob 256 oder 282
Kann ich demnach dieses Bremsen Set verwenden?
Dies ist für vorne sowie hinten.
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerade ein Bremsset für die Hinterachse bestellen, leider kann ich unter den PR-Codes nicht den passenden für die Hinterachse finden. Kann mir ggf. jemand weiterhelfen?
Unter folgendem Link : https://www.at-rs.de/PR_Nummern_VAG.html
Habe ich folgende Aussage gefunden, dass die Bremsen wie folgt codiert sind.
Bremse für die Vorderachse ist der PR-Code 1L (A-Z) und 1Z (A-T)
Hinterachse 1K (A-Z) und 2E (A-M)
Siehe Link:
https://www.at-rs.de/PR_Nummern_VAG.html
Leider kann ich wie oben im Bild zu sehen ist keinen passenden Code auffinden. Gibt es evtl. weitere.
Für jeglichen Rat bin ich mit Dank verbunden!
Freundlich Grüßt der Hans
So wie sich das anhört, muss ich den ZAS wechseln. Kannst du mir sagen wie aufwendig das ist und was ich zu beachten habe beim Golf 5 Variant Baujahr 2008.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Beste Grüße
Hans
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bei meinem Golf 5 Variant geht das Radio nicht aus, wenn ich den Zündschlüssel wie ganz gewöhnlich ziehe. Ich muss ihn immer noch mal reinstecken und dann drehe ich ihn höchstens auf Stufe II und ziehe ihn wieder und dann geht der Radio aus. Kann mir jemand sagen an was das liegen könnte.
Verbaut habe ich ein Nachrüstgerät kdc-bt35u und folgenden Adapter
https://www.ars24.com/zubehoer…r-vw-opel-seat-audi-skoda
Den Adapter habe ich auch schon wegen des Verdachtes eines Defektes umgetauscht und neben zu auch noch einen von einem anderen Hersteller bestellt jedoch kommt immer das gleiche Fehlerbild.
Für jeden Tipp und Trick bin ich mit Dank verbunden.
Liebe Grüße
Hans
Tutorials wirst Du bei Youtube finden
leider nein! Vlt. hab ich auch unter den falschen Begriffen gesucht!!!!
Wenn du mir diesbezüglich weiterhelfen könntest, wäre ich dir mit Dank verbunden!!!
Beste Grüße und vielen Dank schon mal für die Zeit die du dir genommen hast.
Hans
Hallo zusammen,
mein fünfter Gang geht bei meinen Golf 3 Variant nicht mehr rein.
Kann ich mit dem Auto noch rum fahren oder sollte ich gleich ne Werkstatt aufsuchen?
Kann ich als Laie sehen woran es liegt?
Besser gesagt kann ich es irgendwie überprüfen?
Gibt es ggf. Tutorials wo man eine Reparatur nachvollziehen kann?
Besten Dank schon mal für eure Zeit und Hilfe.
Beste Grüße
Hans
schick mal bitte ein link von dem guten Stück
Was spricht gegen die Energizer???
Hab mir eine VARTA Blue Dynamic bei ATU geholt und bin bis jetzt recht zufrieden damit.
Achja vorher hatte ich auch so eine Hausmarke von ***** drin, aber war damit absolut nicht zufrieden.
Liegt evtl. auch daran, dass sie bei mir sehr stark belastet wird wegen Standheizung und Kurzstrecken.
Das Auto wird auch nur bei uns für Kurzstrecken im Allgemeinen verwendet. Ich bin mir nicht sicher ob es noch durch den Tüv kommt es ist die letzten 20 Jahre draußen gestanden, deshalb möchte ich nicht all zu viel für die Batterie
reinstecken, weil sie nur noch 9 Monate oder so halten muss. Passt da meine Batterie
? Wenn ihr mir ne bessere nennen könnt für ungefähr den Preis nur her damit.
Oder denkt ihr ich soll einen Zwani mehr investieren dafür würd es diese geben:
https://www.bauhaus.info/autob…mium-em60-lb2-/p/22326490
Bei uns kosten die Batterien im Baumarkt das doppelte von denen im Teileladen..
Weiß ja nicht ob das ein Spamtread wird oder deine Frage ernst gemeint ist, aber ne 62AH Batterie kostet im Fachhandel ca 50-70€ wenn es Hausmarke ist. Sowas kauft man NICHT im Baumarkt (wozu ich atu auch zähle).
okay hab gerade die gesehen
https://www.bauhaus.info/autob…mium-em44-lb1-/p/22326481
hast du einen anderen Vorschlag
Hallo zusammen,
meine Autobatterie ist ein paar Jahre alt. Heute wollt ich das Auto der Bärenkälte starten und nichts ging nicht mal ein zucken. Jetzt möchte ich mir morgen eine neue holen. Bei mir in der nähe ist Atu, Obi, Bauhaus. Ich fahre einen Golf 3 Kombi 1.6. Kann mir jemand einen günstigen Vorschlag machen und gleich dazu sagen auf was ich beim Kauf achten muss?
Beste Grüße
Hallo zusammen,
mir ist beim montieren des Türgriffs, ein Clip abgebrochen bei dem Lagerbügel mit Schließzylinder. Der rote Pfeil zeigt den Clip der abgebrochen ist. Der grüne ovale Kreis zeigt zeigt die Kappe und Gehäuse das nun ohne Widerstand raus geht. Nach dem der Clip abgebrochen ist hab ich noch rum gedreht es hat sich so angehört als wie was in die Tür geflogen ist. Ich hab im Internet gelesen das ein Spannring rausfliegen kann und in diesem Zusammenhang musst ich daran denken, dass dies bei mir der Fall sein könnte. Was denkt ihr ist der Clip das entscheidende Element, weshalb die Kappe und das Gehäuse nicht mehr montierbar ist oder hängt es viel mehr an dem Spannring oder anderem?
Gestern ist die Türe noch aufgegangen, heute bekomme ich sie nicht mehr von außen so wie von innen auf. Steh ich jetzt vor dem Totalschaden?
Über jeglichen Tipp bin ich mit Dank verbunden.
Beste Grüße
Hans
Ich kenn es als Schachtleiste.
Ich hab den Fachbegriff gefunden. Er lautet Fensterschachtabdichtung und die Teilenummer (1K9839477A 5AP)
Gibt es einen Shop wo man mit Teilenummer bestellen kann.
Beste Grüße
Hans
Also hinten sieht es echt nicht nach einer einzelnen Außenhaut aus.
nennt man das Dichtlippen hab im Netz noch nichts gefunden wo ich das nachbestellen könnte, wenn was schief geht?