Hab bei meinem PN vor gut 2 Jahren die Welle auch getauscht. Die war nicht verblombt
Beiträge von kevin710
-
-
Abrett hab ich in 26188
-
Moin,
hat jemand eine Bezugsquelle für neue beheizte Spiegelgläser?
Für Türen ohne geteilte Scheibe... -
Bei mir war es im Endeffekt der Verteilerläufer. Habe wirklich alles gemacht Lambdasone, Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule, Luftfilter. Temperatursensor...
-
War der nicht im letzten Jahr auch schon mal drin?
Jap der war schonmal drin... -
Mein PN klang genauso... Hatte dann mal die Lichtmaschine raus und 3 Wochen später wieder drin.
Dann wars komischerweise weg, evtl doch der Riemen?
Bei meinem alten MH lags an der Verkleidung vom Zahnriemen, da war das aber kein Jaulen eher ein Kratzen -
Wenn du das Auto weiterhin im alltag fahren willst und keinen großen Aufwand machen willst würde ich so vorgehen :
Unterbodenwäsche
Roststellen ggf entfernen schweißen etc.
Fluidfilm in 2-3 Durchgängen auftragen und trocknen lassen
endeder eine sagt fluid film der andere sagt normaler ubs reicht aus.. liegt immer im auge des betrachters.
das fluid film stinkt allerdings bis zum himmel und zurück
-
Hätte eine in 26188
edit der ziganzünder ist kaputt
-
Habe jetzt auf Verdacht Zündkabel neu gemacht.
Problem ist verschwunden wie es aussieht.Habe aber die Problematik dass ich auch Verteilerläufer + Verteiler selbst bestellt habe.
Der Läufer passt garnicht auf díe Führung weil der Innendurchmesser von der Nase zu groß ist.
Beim Verteiler habe ich das Problem dass er relativ wacklig sitzt und ich die Klammern wirklich mit voller Kraft hochziehen musste um sie einrasten zu lassen.
Sind dann aber bei der kleinsten Bewegung abgeflogen... Habe jetzt den alten Verteiler und Läufer gereinigt und wieder verbaut...Kann mir jemand sagfen was da los ist? Habe über HSN TSN bestellt. Und MKB ABS sollte er haben, da bin ich zu 95% sicher.
Wie finde ich denn am einfachsten den MKB raus? -
Den Flansch kann man mal auf Verdacht neu machen.
Das mit dem Kerzenstecker ergibt für mich wenig sinn, beim normalen fahren/tempo halten läuft er ohne ärger. auch im leerlauf ohne zicken.
heute habe ich es gehabt dass er relativ schlecht ansprang und in den ersten sekunden ein wenig gesägt hat... -
Moin,
ich fahr im Alltag n 35i B3 mit dem 1,8L 90PS als Schalter. MKB müsste ABS sein.
KM-Stand ist etwas über 210.000.Hat vor 3 Wochen angefangen beim Beschleunigen zu ruckeln so als würde er garkein Gas annehmen. Hat dann richtig derbe Leistungslöcher.
Habe dann Zündkerzen + Luftfilter neu gemacht -> keine Veränderung.
Bin dann mit absteckter Lambda gefahren -> Dann war alles ok.
Hab dann am Freitag ne Bosch Lambda eingebaut. Freitag nachmittag war alles ok. Samstag ging es wieder leicht los.
Sonntag im Regen dann wie vor 3 Wochen. Heute nach der Arbeit im trockenen ebenfalls wie vor 3 Wochen.
Habe die Stecker an der Einspritzeinheit abgezogen und gesäubert.
Der Dichtflansch ist auch ok, zumindest lässt sich die Einspritzeinheit nicht besonders viel bewegen.
Beim absprühen mit Bremsenreiniger habe ich auch nichts entdecken können...Hier mal ein Video, geht nur um den Ton
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ist Vollgasstellung aus dem Leerlauf heraus.
-
Ja, genau. Ich habe die originalen elektrischen Fensterheber von Golf 2 mit dem Komfortsteuergerät eines Corrado kombiniert. Der Corrado hat normalerweise nur ein Steuergerät verbaut. Original ist es da so geregelt, dass die Fahrerseite beim Corrado durch antippen hoch und runter fährt; die Beifahrerseite nur durch tippen runter und zum hochfahren muss der Taster gehalten werden. Bei der Komfortschließung (abschließen des Fahrzeugs) fährt erst die Beifahrerseite zu und dann die Fahrerseite. Bei mir habe ich zwei Steuergeräte verbaut, damit ich die Antippfunktion auf beiden Seiten für hoch und runter habe. Zusätzlich fahren die Scheiben beim Abschließen synchron hoch. :wink:welche teile werden dazu benötigt? auch beim 4-türer realisierbar?
-
falls noch jemand sucht, ich habe noch 4 carat chromplättchen zu veräußern