Beiträge von Toni43

    Was ich halt gesehen habe bewegen sich die guten Gewindefahrweke um die 1000 Euro. Das Problem ist das ich schon etwas geutes haben möchte aber 1000 Euro oder mehr ist schon recht teuer.


    Die frage ist auch, brauch ich ein Gewindefahrwerk?


    Mfg toni


    Hallo!


    Ich habe mir die Lenso BSX 16 Zoll gekauft und auf normalhöhe sehen die einfach nicht gut aus.


    Wenn es optisch gut aussieht möchte ich es so lassen, also muss es nicht unbedingt ein Gewinde sein.


    Der Golf sollte schon noch angenehm zu fahren sein, mein Golf ist ja auch keine Rakete :wink: .


    Die Straßen sind mal besser mal schlechter.


    Der Golf wird nicht im Alltag bewegt.


    Von den Kosten her, es soll halt kein billiges sein, Preis leistung sollte halt stimmen.



    Mfg


    Toni

    Hallo!


    Da ich bis zum Frühjahr ein Tieferlegungsfahrwerk in meinen Golf einbauen möchte stellt sich die Frage welches?
    Ich habe vom Tieferlegen noch keine Erfahrung, deshalb die Frage.


    Was für ein Fahrwerk ist vom Preis Leistung her gut und soll ich ein Gewinde oder ein normales nehmen?

    Hallo!




    Ich habe mir am Wochenende einen Schlachter gekauft habe, der nicht anspringt.
    Ich habe den Motor mit Starthilfespray zu starten probiert, und damit ist er
    auch angesprungen. Er ist auch so lange gelaufen so lange ich mit dem Spray gesprüht
    habe. Ich habe die Einspritzdüsen auch einzeln überprüft und die spritzen auch
    alle ein. Nur er springt einfach nicht an. Die Batterie ist auch voll
    geladen.





    Was kann da sein?




    Mfg toni

    Hallo!


    Das die Drehzahl fällt ist meiner meinung zu früh. Weil wenn man dann Gas gibt und wieder vom Gas geht dann stirbt er fast ab und manchmal stirbt der Motor auch ab.


    Den reste werde ich im laufe der woche Überprüfen.


    Mfg toni

    Hallo!




    Ich habe jetzt alles durchprobiert und das was ich probiert habe, ist von mir
    aus gesehen in Ordnung. Den blauen Temperaturgeber habe ich gegen einen neuen
    getauscht.




    Ich finde das nur komisch wenn ich den Motor starte läuft er zu erst normal und
    nach dem der Motor etwas gelaufen ist fällt die Drehzahl ab.




    Der Vorbesitzer hat auch noch eine Motorwäsche gemacht. Kann sein das da
    vielleicht irgendwo Wasser rein gekommen ist wo keines hin gehört?




    Mfg toni

    Ich danke schon mal für die super Antwort!


    Den Zusatzluftschieber habe ich schon auf Funktion überprüft, laut meiner Prüfung macht er das was er machen soll.


    Den Rest werde ich spätestens am Wochenende Überprüfen.


    Mfg toni

    Hallo!




    Ich weis das Thema wurde hier schon oft besprochen, ich habe hier auch schon
    einiges darüber gelesen.




    Ich habe einen Golf2 Bj 1991 mit NZ Motor und hat jetzt 75000km runter.




    Zum Problem, wenn ich den Motor Starte läuft der anfangs ganz normal und
    ruhig. Wenn man dann Gas gibt und wieder vom Gas weg geht macht er das was er soll.
    So bald der Motor eine aber kurze zeit gelaufen ist fällt die Leerlaufdrehzahl ab, wenn man dann den Motor einen Gasstoß gibt stirbt er nach dem Gasstoß ab oder der Motor kann sich gerade noch so retten und läuft mit niedriger drehzahl weiter. Wenn der Motor dann aber Handwarm wird läuft er
    besser udn muss sich nach einem Gasstoß nicht so quälen.




    Was mir aufgefallen ist wenn man den Schlauch (im roten Kreis, der Abgezogen
    ist) abzieht läuft der Motor mit einer höheren Drehzahl. Er läuft dann auch
    etwas runter und stirbt nicht so leicht ab. Ist das Normal das der Motor dann
    mit einer höheren Drehzahl läuft?




    Die Gewebeschlauch Verbindungen habe ich alle gegen neue ersetzt, die
    Steckerverbindungen habe ich alle gereinigt.




    Was könnte da der Fehler sein?

    Genau!


    Da ist es egal.
    Ich denke mir das eine Induktive abnahme für die Bordelektrik halt schwieriger ist. Dan nimmt man einfach die 12V vom unterbrecher und wandelt die in ein passendes signal um.


    Mfg toni

    Nimmst du dafür das Zündkabel von der Zündspule zum Verteiler oder ein Zündkabel zur Zündkerze? Weil wenn du das zur Zündkerze nimmst ist es ja was anderes wie das Zündkabel zum Verteiler.


    Mein Motortester klemme ich an die Klemme von der Zündspule an wo das Kabel vom Unterbrecher kommt und dann muss ich auf die richtige Skala für z.B.: 4 oder 6 Zylinder Motor schauen. (So kenne ich das von meinen Liftgekühlten VW, ich denke bei den Wassergekühlten wird es nicht anders sein)


    Mfg toni