Beiträge von Arzuriel

    Wenn du ein Fachhandel für Industrielle wärst, würdest du den Endkunden die gleichen Preise machen ?
    Jeder hat Händler hat seine "Verbraucher" und ich selbst arbeite bei einem Händler der nur die Werkstattkunden bevorzugt und die Endverbraucher gar nicht haben will, da hier quasi kein Geld verdient wird. Ich rede nicht von der Mage für die Ware, sondern für den Aufwand was der Endverbrauchen alles will und an Zeit mitbringt, denn dann ist selbst der doofe Heckklappendämpfer noch zu billig um das aufzufangen.
    Beispiel:
    Für einen Werkstattkunden brauche ich für 10 Teile keine 2 Minuten um die Teile zu suchen und quasi einen Auftrag zu erstellen. Für den Endkunden brauchste alleine Minuten bis die meisten wissen oder herausfinden wo die Schlüsselnummer steht. Dann lesen die meisten auch nur die Mängel vor , welcher der Tüv angekreidet hat und wissen gar nicht was genau defekt ist oder was sie benötigen. Hoffe das du nun verstehst, das wir hier nicht wirklich von Gewinn reden , wenn man für deutlich weniger Geld viel mehr Zeit und auch einen deutlich höheren Logistischen Aufwand braucht.

    Back to Topic.
    Die Hersteller selber prüfen sowas und falls etwas auffallen sollte, wird es zurückgeschickt und vernichtet.

    Handys verfälschen ja immer gern , schaut aber auf den gezeigten Bildern ganz gut aus. Denke ab 1988 müssen sie eine LWR haben richtig ? Wobei mir nicht wirklich gefällt das nur der obere Teil beim Abblendlicht funktioniert.

    klingt auf jedenfall Interessant.
    Fahre in meinem Daily ( Passat 3bg ) auch diese China LED H7 Leuchtmittel. Es ist zwar nicht mehr Licht auf der Straße, aber Schriften wie Straßenschilder / Fahrbahnmarkierungen und co reflektieren deutlich besser und somit sieht man subjektiv mehr.
    Am Einbautag hatte ich das Glück das ein Arbeitskollege mit seinem neuen A6 Avant und Xenon vor Ort war. Optisch absolut kein Unterschied und auch war der gleiche Bereich gleich gut ausgeleuchtet.
    Fahre ja Linsenscheinwerfer im 3bg , von daher streut die LED nicht wie beim Golf 2 z.B.
    Bin aber Rundum zufrieden

    Willkommen erst einmal im Forum.
    Kannst du denn selber Schrauben ? Du solltest dir im klaren sein , das wir über 25 Jahre Autos sprechen , die leider im laufe der Jahre nicht wirklich immer gut behandelt worden sind.
    Grade der G-Lader , welche früher so gut wie nie warm und kalt gefahren worden sind, bieten oft leider im originalen Zustand die Notwendigkeit einmal komplett überholt zu werden.

    Wenn die Autos komplett Restauriert sind und dazu noch Top im Zustand, kostet sie meist mehr Geld als du für deinen Polo überhaupt bekommst beim Verkauf.

    @Blackpitty

    Es ist neues Öl von Liqui Moly drauf mit dessen Additiv.
    Es ist dadurch schon minimal besser geworden , wobei ich dem Getriebe nun in dem Drehzahlbereich fast eine Sekunde lassen um zu synchronisieren bis der 2. Gang eingelegt wird.


    Es wurde damals das etwas kürzere Cupra Getriebe genommen , welches mit unbekannter Laufleistung aufwies. Mein Spender hatte damals aber auch schon 240.000km auf der Uhr, was sicherlich nicht im besseren Zustand gewesen sein müsste. Der Spender war quasi damals Kernschrott, dadurch musste ich auch noch einen neuen Rumpfmotor besorgen, da der 2. Zylinder schon Spiel im mm Bereich hatte.

    Hi Marco, cooles unterfangen haste da !
    Wo kommst eigentlich genau her ?

    Finde grade dein Projekt zur Schaltung mega !
    Ich selbst beklage mich quasi über die ausgelutschte Schaltung. Fahre auch den ABF mit Seilzugschaltung (Box aus dem 35i).
    Bin allerdings mal einen 35i übern Winter gefahren , wo die Schaltung noch mega knackig war, leider habe ich das Auto verkauft und nicht geschlachtet.....

    Ich habe allerdings auch das große Problem das wenn ich vom 1. in den 2. Gang schalte bei ca 6000/6500 Umin das Getriebe nicht Synchron ist und es oft kracht beim zügigen schalten. Denke das werden wohl die Synchroringe sein :(