Beiträge von ChristianGTI86

    Hallo

    ich bin auf der Suche nach einen Zündverteiler mit einer Tsz-H Zündung mit der Teilenummer: 026 905 205 AF oder 026 905 237 AX


    Fahrzeug:  Golf 2  1,6l EZ Motor  BJ.  84



    Ich möchte die Originale Zündung mit Unterbrecherkontakt auf eine Tsz-H  Zündanlage Umbauen. Und suche daher einen passenden Zündverteiler.


    Wer noch zusätzlich einen passenden Kabelbaum  hat kann sich gerne melden.


    MFG Christian

    Nein der DAB splitter hat keinen Dauer Plus . Hersteller ist von Bad Blankenburg 4721.01 und auf dem gerät steht das es 70mA benötigt .


    Also würdet du mir empfehlen einfach 2 - 3 direkte Remote abgänge zu machen ?


    Also ein Abgang zum schalter und von dort aus zum E Antenne und splitter und ein abgang direkt an der Endstufe


    Das würde funktionieren ohne Probleme und ohne zu Hohe Belastung und das signal würde noch stabi sein?

    GolfII88 Genau das meinte ich.Es geht hier nur um die Remote Signal Leitung vom Radio Ausgang. .


    Ich will einen Schalter nachrüsten welcher an dem Remote Radio Ausgang liegt der wiederrum ein Relais Steuert und das Relais soll das signal geben das die E Antenne ausfährt und den DAB splitter mit einschaltet . Falls es überhaupt notwendig ist mit einem Relais. Das will ich ja wissen.

    Und die Endstufe soll ohne den schalter zu betätigen eingeschaltet werden, ganz normal wenn das Radio an ist.


    Zurzeit habe ich bereits vom Radio Remote Ausgang zwei seperate Remote signal Leitungen. Einmal für die E Antenne und einmal für die Endstufe. Da jetzt aber ein DAB splitter hinzugefügt wird ,bin ich mir nicht sicher ob das nicht zu viel ist für den Remote Ausgang vom Radio.

    Ich will einfach nicht das die E Antenne jedesmal direkt beim Radio einschalten, herrausfährt.

    Wenn ich über externe Medien sprich SD Karte, USB oder mit Handy Musik hören möchte, brauche ich die Antenne nicht.


    Ich habe oft gelesen das so ein Remote Signal von Radio nur ca. 300-500mA Liefert und es bei mehreren Geräten die ein Einschalt Signal brauchen nicht mehr stabil bleiben würde und auch die belastung zu Hoch wäre ,deswegen sollte man ein Relais verwenden, um das Remote Signal vom Radio zu entlasten.

    Hallo. Ich bräuchte mal jemanden der Erfahung oder Tipp hätte , bezüglich wieviele Endverbraucher ich an ein Remote Kabel oder Remote Ausgang anschließen kann oder was sinnvoll wäre?

    Zu meinen Fall :

    Ich Habe bereits eine Elektrische Antenne und eine Endstufe Verbaut, jedoch habe ich das Remote kabel vom iso stecker ausgepinnt und direkt den Pin neu gemacht ,so das ich direkt 2 einzelne Remote Leitungen hatte.

    Jetzt möchte ich einen DAB Antennen splitter Verbauen, da ich das Radio Blaupunkt Bremen sqr 46 DAB habe und mit der scheiben Antenne scheiß DAB Empfang bis kein empfang habe.

    Dementsprechend brauche ich für den Atennen splitter auch ein Remote signal.


    Kann ich an einen Remote ausgang an dem Radio 3 Verbraucher Anschließen ? Würde das gehen ,wenn ich statt wie jetzt 2 Remote abgänge direkt vom Radio, 3 machen würde ? Oder ist eine zu große Belastung ?


    Angeschlossen werden : Elektrische Antennen , Eine Endstufe und ein Dab Splitter.


    ich sage schon mal Danke.

    Hallo ich Suche schon länger nach einen Luftschlauch vom Überdruckventil zum Luftfilterkasten . Leider gibt es den Schlauch nicht mehr bei VW und komische überteuerte nachbauten aus anderen Ländern im Aktionshaus die den Original nicht mal ähnlich ausschaun, möchte ich nicht Kaufen .Es soll schon ein Original Teil sein.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand so einen gut erhaltenen nicht Beschädigten Schlauch für einen vernüpftigen Preis entbehren kann und möchte.Ich wäre sehr Dankbar.


    Bitte Per PN melden danke


    Fahrzeug:

    Golf 2 GTD Bj.85 Motorcode: JR


    Teilenummer: 068103493n



    Hallo , Bin dabei für eine Freund seinen Golf 2 GTI PF motor fit zu machen spricht Inspektion Zahnriemen ,Wasserpumpe und Krümmerdichtungen usw . Er hat einen Friedrich Motorsport Fächerkrümmer verbaut einer der ersten die von dem Unternehmen gefertigt wurden . Die jetztigen sind mittlerweile schrott! Ich bin jetzt auf der suche nach einen Brennring zwischen Fächerkrümmer und Anschraubplatte für den Kat . Im Gutachten stehe fast alles Maße aber nicht für dem Brennring .Hab auch bei dem Unternehmen Angerufen aber die habe anscheinend kein Bock auf Kundenservice. Weiß vielleicht Jemand welchen Innendurchmesser dieser hat ? damit ich den bestellen kann. Bzw . Vielleicht noch eine Gute adresse dafür ?Fahrzeug steht nicht bei mir sonst würde ich das eben messen .


    mfg christian:?:

    Hallo Guten Tag


    ich bin gerade dabei ist werte über Messwerteblöcke auszulesen und dabei ist mir aufgefallen das der wert des Saugrohrdrucksensor konstant auf 96 stehe also wenn der Motor nicht Läuft ,im leerlauf und Teillast ist der wert immer gleich volllast habe ich nicht getestet . Kann mir vielleicht jemand Messwerte geben was so für ein wert stehen sollte . im leerlauf oder wenn der motor nicht läuft . zum vergleich . laut vcds sollte der wert zwischen 70 und 90 sein . und was für ein wert sollte der anzeigen wenn der nicht läuft ?

    Hallo


    ich bin dabei den Saugrohrdrucksensor zu überprüfen das ist der, der sich im steuergerät befindet hat jemand vielleicht ein paar sollwerte im leerlauf und teillast und ich bräuchte sollwerde bzw widerstandswerte für den ansaugluft temperatur fühler

    hi
    schonmal danke füe deine Antwort . :]


    also wird das schwarz /gelbe kabel an D9 angeklemmt und D9 ist heizwiderstand für spritzdüse . aber der muss doch auf x kontakt und nicht auf 15 oder sehe ich das falsch ? den bei x kontakt werden ja die verbrauche wegschaltet die zum starten nicht erforderlich sind ,um eine groß mögliche stromaufnahme für den anlasser zu bekommen .

    hi


    bin dabei den ABS Kabelbaum anzuschließen und habe einen stecker wo ich nicht weiß wo der dran kommt . und zwar eine schwarz/gelb leitung kommt vom steuergerät laut schaltplan für alte ZE geht nach steckeroder kontakt G3 und dann über sicherung S12 die für Heckwischanlage, Sitzheizung, Spiegelverstellung,Fensterheber, ABS und geht auf X kontakt . da ich aber eine Neue ZE habe weiß ich jetzt nicht wo ich die gelb/ schwarze leitung anklemmen muss . Ich habe mal ein bild von abs schaltplan mit alter ze gemacht .


    mfg christian