Beiträge von Blackpitty

    Ich finde es ist absolut kein Problem 3teilige Rs im Alltag zu fahren. Habe ich jetzt 3Jahre so gemacht mit polierten Betten und 0 Probleme.

    Wagen stand 100% immer im Freien ohne Dach.

    Habe die Räder im Schnitt in der Season grob 5x gewaschen, mehr ist bei ner guten Versiegelung nicht nötig.


    Da keiner die Felgen mit Serienfahrwerk bockhoch fahren wird gibts auch kein Eintragungsfrei mit RM Felgen und eintragungsfrei wären sie auch nur auf den Golfs welche sie ab Werk drauf hatten......


    Und BBS Rs 047 wie ich sie fahre haben auch eine ABE für Golf 2 mit Serienfahrwerk


    Ich finde am Golf 2 RS Felgen in 15Zoll mit einer Nummer flacherem Reifen am schönsten, 16zoll ist mir zu groß


    Erkennen kann man originale Rs ganz gut daran dass die Schrauben immer gleichmäßig zu den Y Speichen sitzen und nicht wie bei Lenso Nachbauten z.B. ungleichmäßig sitzen.


    Dann an den Schrauben, wobei jeder in Nachbauten BBS Schrauben drehen kann und Zubehörschrauben in originale BBS.


    Ich hab in meinen originalen Felgen(gebraucht gekauft als super Schnäppchen eines unwissenden) auch Zubehörschrauben da ich verchromte neue wollte. Hab die originalen aber aufgehoben.

    Ich möcht euch hiermit mitteilen, dass ich meinen Bilderserver den ich nun viele Jahre lang zum komfortablen und schnellen Bilder hochladen und verlinken nutzte zum 23.12.2017 gekündigt habe.


    Somit werden ab diesem Tag alle bisher hoch geladenen Bilder nicht mehr verfügbar sein.


    Das ist zwar etwas bedauerlich, wäre aber eh irgendwann passiert, ob früher oder später.


    Generell möchte ich aus Zeitgründen die Pflegung meiner insgesamt 10 auf mehrere Foren verteilten Autothreads(und zig anderen bezüglich meiner weiteren Hobbys) etwas reduzieren um meine Freizeit besser nutzen zu können.



    Um trotzdem immer aktuell dabei und ohne in allen Foren angemeldet zu sein sehen zu können was ich so treibe, habe ich mich dazu entschlossen mich bei Instagram anzumelden.

    Obwohl ich von solchem neuen Zeug normal nicht viel halte und mich nicht direkt bei Facebook anmelden werde gefällt mir die Nutzung bisher recht gut.


    Dazu habe ich vor, meinen Youtubekanal etwas mehr zu betreiben.


    Ich werde hier trotzdem gelegentlich etwas einstellen, allerdings nicht mehr in dem Umfang wie bisher.


    Wer also gern über Neues von mir informiert werden will, dem überlasse ich die Entscheidung mich zu abonnieren;)


    https://www.instagram.com/l3lackpitty/?hl=de


    https://www.youtube.com/channel/UCBug2_pmtfx1OeTeLfU9okw

    danke,


    es gibt nur noch Kolben im Serienmaß, das bringt einem aber nichts, da bei Laufleistungen ab 150k km die Zylinder zum Großteil Verschlissen sind(mal mehr mal weniger)


    Originale Übermaßkolben sind bei Mahle schon seit längerem entfallen egal ob 1. 2. Oder drittes Übermaß und von anderen OEM Firmen gab es kein Übermaß.


    Bei einigen Teilehändlern sind die Mahlekolben zwar noch gelistet, aber nur weil sie im Mahlekatalog noch auftauchen wie auch viele andere Kolben die gar nicht mehr gefertigt werden.


    Ich hab ne Woche umher telefoniert usw. Mit Mahle, Nüral, KS, Vertriebspartnern, Wahl Kolben,mehreren Motorbauern usw. aber nix zu machen.


    Im Zubehör gibt es aber Kolben von JE, Wössner und Wiseco in verschiedenenVerdichtungen und Durchmessern für den ABF, von Wössner würd ich aber die Finger lassen, da keinerdiese Kolben empfohlen hat(schlechte Qualität und Maßhaltigkeit)


    Empfehlung war dann immer Wiseco Kolben.

    Allerdings brauchen diese Kolben ein größeres Einbauspiel widurch mit Geräuschen im Kaltlauf und etwas höherem Ölverbrauchzu rechnen ist.

    danke,


    so, hab mal wieder bei VW eingekauft, ist nun der grobe Rest, Bremsleitbleche, Lagerschalen für Kurbelwelle und Pleuel, Schwallsperre, Pleuelschrauben, sonstige Schrauben und Kleinteile


    Meine Teilelagerecke platz nun fast, das heißt, der Umbau beginnt bald:P


    so, mal wieder was neues


    Wie ich mir schon dachte kam beim Motorbauer raus, dass die Kolben nicht mehr so das gelbe vom Ei sind und ausgetauscht gehören


    Allerdings stellte sich das als kleine Aufgabe raus, da es für den ABF nichts mehr an Kolben gibt.


    Ich hab mir jetzt 2 Wochen den Kopf zerbrochen, hab überall rumgefragt, telefoniert, Mails geschrieben(Mahle, Nüral, KS, Wahl Kolben, zig Händler usw.) da ich mich mit Wiseco, JE oder Wössner(die wären eh nicht in Frage gekommen...) nicht anfeunden kann.


    Nun habe ich letzte Woche zum Glück noch 4Kolben ergattern können die nach meinem Geschmack sind 8)


    Der Kopf steht beim Motorbauer schon fertig bearbeitet mit 8 neuen Auslassführungen und 8 neuen Auslassventilen bereit, für die Rumpfbearbeitung fehlten nurnoch die Kolben.





    Das Getriebe ist auch soweit fertig, der 02J Schaltturm ist montiert



    Nun bin ich gerade an der Ansaugbrückenbearbeitung dran.


    Eigentlich wollte ich den Motor in serien Optik einbauen und alles original lassen, doch irgendwie bin ich vom Pfad abgekommen und bin gerade am Deatils ändern, Teile versetzen und bearbeiten wie beim Bora^^

    ich hab Recaro is 2000 verbaut da ich auf den originalen Sitzen nicht lange fahren konnte.


    Bin begeistert.


    Sind:

    -elektrisch verstellbar

    -Beinauflage einstellbar

    -Seitenwangen am Rücken einstellbar

    -Lordosenstütze

    -Sitzheizung

    -Sitzbelüftung

    -Umklappbar

    -tiefe Sitzposition, da passt man mit 2Metern noch in den Golf

    -günstig(hab für beide Sitze 350€ bezahlt und für 2 Konsolen 80€)

    Meine Scheibenbezeichnung vorn linksuniglas 43r001155



    also die Seitenscheiben sind zu 100% nicht foliert oder auf der Glasoberfläche innen oder außen beschichtet.


    1. Würde man dass am Glasrand sehen bei runter gefahrenem Fenster ob eine Folie drauf wär oder der Spalt wie beim Verbundglas

    2.würde die Folie außen mit dem Eiskratzer verkratzen

    3. Würde die Folie innen auch zerkratzen vorallem aber eine Reinigung mit Aceton usw. nicht überleben und damit musste ich schonmal Klebereste entfernen.


    Die Seitenscheiben müssen durchweg im Glas farbig sein, anders geht es nicht.


    Bei der Frontscheibe isses aber gleich.


    Die Farbe kommt nicht von der Folie(die ist klar) sondern von einer der beiden Glasscheiben selbst


    Ich kenne auch dass sich nach Jahren Aufkleber was abzeichnet, das liegt aber einfach an der Sonnenstärke und verändert die Scheibe drum herum.


    Wenn ich überlege dass auf meiner Fensterbank ein schwarz eloxiertes Alugehäuse nach 3Jahren nun Ausgeblichen ist(Leichter Kupferton) und das ist ja kein Lack sondern Metall, dann wundert mich das auf der Scheibe auch nicht

    :edit:


    Auf den Scheiben steht tinted dann mehrere Punkte und die Zahl 1


    Es ist aber aus meiner Sicht kein grün sondern eher blau....


    meiner ist Baujahr 91 und CL Ausstattung, der war ab Werk so.


    Ich bau die natürlich selbst aus und ein, das ist ja nicht schwer(Frontscheibe schonmal gemacht)


    Hab noch die Firma Classic Autoglas gefunden


    oder hab ich doch grüne Gläser? Hab gerade niemand zum Vergleich da der grüne am 2er fährt


    P1110760.jpg


    hier sieht die weiße Wand durch 2 Scheiben geschaut komplett weiß aus

    P1120221.jpg


    hier könnte man denken dass sie leicht grün blau sind

    P1180296.jpg


    und hier im Vergleich mit den Scheiben von Kumpels Delta, wenn ich das so vergleiche, dann hab ich doch grüne oder was ist das?


    P1190690.jpg

    ok, hört sich schonmal gut an.


    Hast du oem VW Scheiben genommen? Die Frontscheibe gibt es z.B. bei Werk 34 in Grün mit Grün oder Blaukeil oder ohne


    Taugen die von der Qualität her?

    altes Thema aber eine Frage habe ich zu den farbigen Scheiben.


    In meinem Golf sind klare standard Scheiben drin und ich könnte an einen Satz grüne kommen.


    Allerdings würde ich das nur machen wenn die grünen Scheiben wirklich Wärmeschutz bzw. UV Schutz bieten würden um die Innenraumteile zu schützen da der Wagen immer draußen steht.


    Man merkt ja wie die Sonne auf meinem Arm brennt, im Vefgleich bei meinem Bora mit blauer Verglasung merkt man die Sonne hingegen nicht.


    Weis das einer?

    Getriebe habe ich mit neuen Dichtungen, neuer Hülse fürs Ausrücklage und neuem Kugelzapfen ausgestattet. Der neu lackierte Deckel mit neuer Dichtung ist auch wieder montiert


    Die Tage kommt dann noch der 02J Schaltturm rein, dann kann ich auch schon das neue VW Öl einfüllen.


    Getriebegehäuse ist auch gebürstet und glänzt nun schön.


    Bilder dazu gibts die Tage.


    Samstag gehts erstmal zum Motorbauer


    Rumpf:


    -reinigen

    -Planen

    -Honen/Bürsten

    -Zwischenwellenlager erneuern

    -Kurbelwelle auf Schlag prüfen + Fein wuchten + Lagerzapfen polieren

    -Kolben mit neuen Ringen bestücken


    Kopf:


    -reinigen

    -Planen

    -Ventile polieren, neu einschleifen

    -Nockenwellen polieren



    Vorsicht, die im Forum so genannten "Umbaukönige" sollten jetzt aufhören zu lesen, sonst ist mit erhöhtem Puls zu rechnen:D




    Vorgestern habe ich dann schonmal die Drosselklappe bearbeitet. Diese berührt beim Golf 2 mit dem oberen rausstehenden Teil mit den 2 Schlauchanschlüssen für die Warmluftklappe und dem Aktivkohlebehälteranschluss eine strebe der Motorhaube und schlägt dort bei Kippbewegung an.


    Darum habe ich die Fräse angeschmissen und das ganze entfernt, Stopfen auf Passung gedreht um die Bohrlöcher zu verschließen.


    Die Anschlüsse werde ich dann in den Ansaugbrückeneingang versetzen, wobei ich die Warmluftklappe wohl nicht mehr nutzen werde(da diese im Sommerbetrieb nicht gebraucht wird)