Gerade gesehen. Ein 86c???mit E???
Yesss
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Jetzt abonnierenBereits WOBber+ Abonnent? Hier einloggen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Gerade gesehen. Ein 86c???mit E???
Yesss
Weil ich nun endlich ein E-Auto gefunden habe was auch noch von VW ist Und ich mich schon tierisch auf das nächste Treffen freue, wo ich damit natürlich aufschlagen werde
Schaut euch mal den "Sion" von Sono Motors an... Diesen hat ein Forums-Mitglied sogar vorbestellt!
Wer das wohl ist
Hab das Video vor kurzem auf Facebook gesehen. Kann man machen, kann man auch sein lassen. Den Motorblock drinnen lassen und nen E-Motor an stelle des Kopfes schrauben...nur um alles an einem Tag zu erledigen?? Für den Preis gibts gute gebrauchte E-Mobile mit mehr Reichweite.
Das Video suggeriert irgendwie als hätte er das Rad neu erfunden und die Automobilindustrie wäre unfähig (er bietet das auch noch gewerblich an)
Naja, jedem seins
Moin
Kann nun auch meine Erfahrungen mit denen teilen.
Habe meinen Scheckheftgepflegten KA Bj 2010 mit nur knapp 67tkm dort vorgefahren. Vollausstattung, Zustand TOP.
Nachdem der Typ mir irgentwelche Angebote bei Mobile unter die Nase gehalten hat, bei denen sich der Preis bei knapp über 3000€ befand (alles Grundausstattungen ohne nichts drin),
kam dann auch postwendend eins aus der Zentrale von dem Laden. 3200€
Laut deren Onlinerechner soll er 4096€ Wert gewesen sein. Das an dem Auto alles durchrepariert wurde und TÜV neu ist, hat ganz plötzlich nicht interessiert -.-
Laut mobile liegt der Marktwert so um die 4500 bis 5000€
Lächerlich, mehr kann man dazu nicht sagen. EInfach selber verkaufen, auch wenn man sich dann mit teilweise gehirnamputierten herumschlagen muss
Gruß
Norwegen hat auch die Möglichkeit fast den gesamten Energieverbrauch durch Wasserkraft zu stillen...
Wie sollen wir das machen? Wir haben nicht solche geologischen Gegebenheiten wie z.B. Island und Norwegen.
Wir müssen das durch Know-How schaffen. Leider wird das aber gerade auch verschenkt durch unsere Bildungspolitik...
Von daher betrachte ich diesen Vorstoß als das, was er ist: alles nur heiße Luft
Davon kommt eine ganze Menge aus Berlin. Würde man die durch eine Dampfturbine jagen, wäre das Problem mit der Energieversorgung für unsere E-Autos gelöst...
Mach dir mal keine Sorgen dem Staat wird schon eine Steuer für den Wegfall der der bisherigen Steuereinnahmequelle einfallen :wink:
Ich zahle jetzt schon für meinen Hotzenblitz 36€ Steuern pro Jahr. Für meinen 2010er Ford KA (1.2Liter Benziner) 26€. Eigendlich eine Frechheit -.-
Edit: Die Hälfte meines Textes wurde wieder aufgefressen, also nochmal kurz:
Das Ziel bis 2020 1Mio E-Autos in DE zugelassen zu haben wird doch auch schon nicht erfüllt werden. Von daher, keine Panik.
Und eine "emissionsfreie Mobilität" gibt es nicht. Die Definition halte ich für mindestens fragwürdig. Es wird immer nur verlagert und zwar solange und so
verschachtelt, bis keiner mehr durchblickt und denkt er wäre der super Öko mit seinem Prius -.-
Wenn Wendelstein X-7 endlich mal funktioniert und als Endergebnis daraus Kraftwerke entstanden sind, bin ich nicht nur zu 99% E-Auto Fan, sondern zu 100%
Hätte ich die Scheune nicht bis oben hin voll mit Autos und noch so viele Projekte, würde ich ihn sofort nehmen
Ich weiß garnicht so recht was ich schreiben soll...
Rolf war damals maßgeblich daran beteidigt das ich hier im Forum bleibe. Dadurch habe ich, aufgrund dessen das ich auch auf den ganzen Foren-Treffen war, sehr viele nette Menschen
persönlich kennengelernt. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Habe Rolf als ehrlichen, direkten Menschen wargenommen der den Kopf nicht in den Sand steckt und das Herz auf der Zunge trägt.
Ich habe mich für ihn gefreut das er wieder einigermaßen gesund wurde, er hatte ja beim Treffen 2015 am Lagerfeuer erzählt was er hinter sich hat. Und nun das...
Ich wünsche seiner Frau und seinen Kindern alle erdenkliche Kraft die man in dieser Situation braucht.
Ich kann die Trauer nachvollziehen, habe letztes Jahr meine beste Freundin auf exakt dem gleichen Weg verloren, sie wurde keine 30.
Rolf wird nicht vergessen werden, bei jedem Login hier und beim jedem Forentreffen was er mit initiiert hat!
In die Fußstapfen hätte auch kein anderer gepasst...
Außer eben Clarkson selber
Aber vielleicht und hoffentlich musst Du da ja gar nix am Straßenrand reparieren!
Nee du, da mach ich mir keine Illusionen.
Fiat Technik im Ford Kleid, da MUSS andauernd was kaputtgehen.
Eigendlich ist das ja ein Fiat 500 und der glänzt nicht gerade durch Zuverlässigkeit.
Aber wie gesagt, alles extrem leicht zu reparieren. Motor ist ja ein 1.2er FIRE-Motor
8V mit Multipoint. Volltanken 30Liter, komischerweise komme ich damit fast genausoweit wie mit dem
fetten Jetta Tank.
Und fährt sich ohne Fahrwerk schon wie ein GO-Kart
Ok, ich hör jetzt lieber auf sonst bekomm ich noch eine Verwarnung