Beiträge von RosBlade

    Danke euch Jungs!



    Habt mir gut geholfen mit euren Infos, danke.



    Ich grübel nur noch ein wenig wegen dem GW federbein und den abstand zum Reifen.
    Hab jetzt zwei Finger breit platz mit dem Original dämpfer aber wenn bei dem GW die
    Vorspannfeder da is ist es bestimmt weniger als ein Finger. Achja warum hat keiner
    genau die kombie unter sein blech :D


    ps Hotpack hast nen schicken 2er :]

    Hi Jungs,


    Ich brauch mal ein Fahrwerks Fachmann. :wink:  

    Ich wollte fragen ob ich mit einen Gewindefahrwerk
    6Jx15 ET35 BBS Felgen mit 195/50 Reifen so fahren kann
    oder brauch ich Distanzscheiben?
    Danke schonmal für die antworten!



    MFG der Chris


    Aso noch so ne Info es handelst sich um meinen NZ und mit der Rad/Reifen kombi hab
    ich bei den original Dämpfer jetzt gut zwei Finger luft zwischen.
    :)

    Hi Leute, es gibt wieder ein paar kleine erfolgs erlebnisse!!


    Hab endlich jemanden gefunden der mir günstig neue Lager in
    den Querlenkern presst, ich hoffe jetzt nur noch das er lust hat
    mir die Lager an der Hinterachse auch zu tauschen.


    Am Golf selber ging es auch ein stück vorran, hab jetzt neue
    Zündkerzen und einen neuen Luftfilter verbaut, das Kühlwasser
    gewechselt. Und worauf Ich ein wenig stolz bin ist, das Ich
    erfolgreich meinen ersten Zahnriemen mit Wasserpumpe gewechselt habe!


    Eben noch auf meine frage zurück zu kommen. bekomm ich schwierigkeiten
    mit den 195ger Reifen und den Federbeinen?


    MFG Chris

    Danke für die antwort, passt das auch mit dem Fahrwerk?


    Nicht das die Reifen am Federbein kommen oder zu wenig abstand


    da ist.


    Warum nicht? Mit ein Gewindefahrwerk hab ich immer die


    möglichkeit wenn er mir doch zu hoch sein sollte, das ich


    einfach was runter drehen kann und da er in einer


    Tiefgarage abgestellt wird kann ich den,wenn der mal tiefer soll,


    so einstellen das ich ohne irgendwie auf zu setzten reinfahren kann.


    Was mit einem einfachen Sportfahrwerk nicht möglich wäre.




    Ich weiss viele blöde fragen :wink:  MFG Chris

    Hi Jungs, die sufu brachte mich da nicht viel weiter


    Ich möchte mir ein GW Fahrwerk kaufen und nun frage ich mich
    ob ich meine BBS alus mit 195/50 R15 einfach wieder drauf
    machen kann oder muss ich was am Radlauf machen und brauch
    ich vielleicht distanzscheiben?
    Von der höhe her soll der hinten etwas tiefer, so 10/20mm und vorne so bleiben wie auf dem bild photo-1352-cefd6c51.jpg
    MFG Chris



    Da sagste was. Ich muss aber dazu sagen das meiner (teu teu teu) bis auf den schlauch
    jetzt keine der NZ macken hatte und hoffe das es so bleibt.
    :wink:  

    Ja alte Autos sind immer ein teures Hobby, zu den 310€ Ersatztteile die ich schon da habe
    kammen heute schon mal wieder 160€ dazu. 50€ alleine der unter Schlauch der Entlüftung.


    Dann Ich mal gespannt, werde auf jeden fall mal bei dir reinschauen. :]



    MFG Chris

    GolfII88 Danke für den Tip,


    Der kommt gleich mit auf die bestell liste!
    Das war auch mein vorhaben den Ölabscheider zu renigen.
    Man kann hier ja soviel dazu lesen das der gerne mal zu friert,
    da geh ich lieber auf nummer sicher.


    So dann gleich mal los und gucken was der Spass mir wieder kostet :wink:  


    MFG Chris

    Danke euch beiden für die hilfe!


    Dann werd ich mal morgen zu VW und zum Freundlichen gehen
    ein paar bestellung machen. Brauch ja noch Schrauben und
    Lager für meine Querlenker.


    MFG Chris

    Hi Leute,


    Ich hab folgendes problem.
    Von meiner Kurbelwellengehäuse Entlüftung is das untere T-stück kaputt.
    In den kleine Schlauch der vom Ventildeckel kommt is an der makierten
    stelle ein großes loch.
    photo-1673-c365b6a1.jpg
    Weiss wer wo Ich es vielleicht noch neu kaufen kann?
    Oder eine gute lösung um es zu reparieren?


    Meine bisherige Internet suche war erfolglos,
    vielleicht kann mir jemand von euch helfen.



    MFG Chris

    Hi Leute,




    Seit langer zeit kommt jetzt mal wieder was von meinen Golf.
    Also verkauft ist der nicht, hatte zwar kurz denn gedanken aber
    da wurde ich ganz böse angeguckt!


    Da ich mir ja in einen anderen Beitrag luft gemacht habe über
    die zuverlässigkeit mancher "freunde" zum thema helfen.
    Hab ich kurzerhand einfach beschlossen das ich meinen Golf bei
    mir in der Tiefgarage fertig mache. Ist zwar nicht der beste platz
    um ein Auto fertig zu machen aber das wird schon klappen!




    Der Plan is einfach, ich arbeite mich von vorne nach hinten. So hab ich mich gestern


    nachmittag unten gemütlich gemacht und den vorne photo-1670-594327f9.jpg


    erstmal auf böcke gestellt und dann mal die Räder runter. Der erste blick auf die bremsen war


    eindeutig, NEU! photo-1672-faf116f4.jpgphoto-1671-fbce7e61.jpg
    Beim demontieren der Klötze und Scheiben sah ich das meine Lagerbuchsen der Querlenker
    nicht mehr gut sind also kommen die neu. Jetzt die große frage, einfach nur neue Buchsen
    besorgen und einpressen oder eher komplett neue Querlenker mit Lagern kaufen? Mal sehn was ich
    da machen werde.


    Joa jetzt wird des öfteren was von mir kommen da es mein Ziel ist, mein 2er bis anfang Juli auf die Strasse
    zu bekommen
    :wink:



    MFG Chris

    In sachen Powerkabel müsstest du mal in der Anleitung nachlesen,
    da wird bestimmt drinne stehen welche dicke es mindestens sein muss.
    Zumindest steht es bei meine Endstufen drinne ;) Die meisten Kabelsets
    die man bekommt sind für viele Endstufen viel zu dünn, geh dafür lieber
    zum Fachmann. Kostet zwar was mehr aber dafür haste dann was gutes.


    Ich weiss ja nicht wieviel watt R.M.S. deine Endstufe bringt aber sollte es mehr
    als 300 Watt sein würde ich ein Powercab zwischen setzten.
    Sonst geht es zu sehr auf die Batterie.


    MFG Chris