Beiträge von GTI.16V.


    Meinst du die Streuglasscheinwerfer mit den schwarzen Kreuzen??


    Wenn ja: Normalerweise werden dort Clips mitgeliefert die anstelle der LWR Stellmotoren "eingedreht" werden.


    Ich hab mir die Scheinwerfer gestern erst eingebaut. Allerdings mit Stellmotoren, da sie bei mir Pflicht sind^^
    Die Clips hab ich zur Not über.


    Exakt diese Scheinwerfer meine ich! Klarglas will ich net, Fadenkreuz aber schon. Somit sind die von Wesem die einzige Möglichkeit. ^^


    Da ich die Scheinwerfer wahrscheinlich gebraucht kaufe und ich nicht weiß, ob diese Clips dabei sind, wäre es klasse wenn du die vllt. mal zur Seite legen würdest. Wenn ich die Scheinwerfer habe, melde ich mich auf jeden Fall bei dir!

    Ok danke schon mal für die zahlreichen Antworten. :]


    Gibt es das denn auch offiziell schriftlich, dass die LWR erst ab '90 Pflicht ist? Irgendwo müsste sowas doch mal definiert worden sein.
    Dann könnte ich dem Prüfer im Fall der Fälle nämlich was handfestes vorzeigen.


    Hotpack:
    Also wenn es serienmäßig eingebaut war, würde ich es auch nicht ausbauen. ^^
    Egal ob es dann schon Pflicht war oder nicht. Dann hat dein Kumpel das Auto ja quasi zurückgerüstet.
    Ich denke die serienmäßig verbauten Teile stehen über den Teilen die Baujahrbedingt sind.

    Hm wenn die wackeln... wäre das schlecht. :D
    Hab mir da noch gar keine Gedanken drüber gemacht... Naja festschrauben werd ich die nicht, das ist mir ein bisschen zu billg.
    Wenn ich die Motoren stecken lasse und die dann fest sind, wäre das ja schon mal was. (Hab die Scheinis noch nicht)

    Danke schon mal für die Antwort, vllt. kann ja noch einer was dazu sagen.
    Klingt natürlich logisch, dass das verbaute auch funktionieren muss. Die Frage ist, ob das auch für nachgerüstete Teile geht, die eine Funktion haben, die serienmäßig nicht vorhanden ist... ?(


    Zitat

    Dem prüfenden der ins Messgerät guckte waren fast die Glubscher rausgefallen.


    :D:D

    OK, das wäre natürlich klasse.


    Werde mich dann wohl mal beim Schrotti umsehen und dann dort Lenksäule + Mantelrohr kaufen, Hülse entfernen, Zündschloss + Gehäuse durch meins austauschen und Hülse wieder draufmachen.


    Kann mir noch einer kurz erklären wie das geht?
    Sollte ich direkt eine neue kaufen? Oder die alte wieder draufkloppen, bzw. mit der Lenkdradmutter draufdrehen?

    Also ist es gar nicht möglich, dass alte Zündschloss inkl. Gehäuse auszubauen und auf die neue Lenksäule zu schieben? :cursing:
    Ich dachte das Loch muss man nur bohren, wenn man das Zündschloss an sich ausbaut.


    Wie gesagt, ich möchte das komplette Gehäuse inkl. Zündschloss umbauen. Damit ich halt meinen alten Schlüssel weiternutzen kann.
    Ist das nun möglich, oder nicht? :wacko:

    Hallo,


    eins vorweg: ich habe die SuFu benutzt und auch was gefunden, aber aus den ganzen Bruchstücken bin ich im Endeffekt nicht ganz schlau geworden, bzw. unsicher ob mein Vorhaben so umgesetzt werden kann. :wacko:


    Problem ist, dass meine Lenksäule etwas unrund läuft. Beim drehen des Lenkrads hört man es hier und da etwas oben am Plastik schleifen und als ich sie nach dem Ausbau (inkl. Mantelrohr) in den Schraubstock gehängt habe, sah man beim drehen des Lenkrads schon eine "ziemliche" Unwucht.
    Das Lenkrad oben eierte und unten, da wo das Kreuzgelenk drankommt,, lief sie auch nicht rund und eierte ebenfalls... :[
    Da stell ich einfach mal die Behauptung auf das das nicht so sein sollte und schnellstens behoben werden sollte.


    Mein Golf ('89) hat natürlich die supertolle Hülse drauf für die feine Verzahnung, aber die werde ich schon irgendwie abbekommen. :D


    Ich hab mir schon was überlegt wie ich das wieder in den Griff bekomme, allerdings keine Ahnung ob das so hinhaut...
    Mein altes Zündschloss will ich auf jeden Fall behalten, da ist nämlich nichts dran.


    Der Plan wäre:
    Lenksäule ausbauen, Hülse abziehen/abschlagen, komplettes Zündschloss abziehen.
    Neue/gebrauchte Lenksäule besorgen, Zündschloss wieder aufziehen und Hülse aufschlagen/aufpressen (wie genau?).


    Zündschlösser aufbohren etc. möchte ich ehrlich gesagt nicht.


    Ist das so "einfach" ohne weiteres möglich?
    Oder brauch ich dann auch neue Lager, etc...


    Danke schonmal für eure Hilfe, ich hoffe der lange Text schreckt keinen ab. :D