Danke für den Tip, Matthias!
Beiträge von boldyman
-
-
Danke Euch,
dann schau ich mal beim Schrotti nach.
Grüße
-
Hallo zusammen,
Ich muss an meinem Golf 2 den Kotflügel vorn links wegen Rostschäden austauschen, um mein H-Kennzeichen beibehalten zu können..
Die von mir kontaktierten KFZ-Betriebe sagen, dass es viel Arbeit wäre, die Nachbauten passend zu machen.
Kotflügel vom Schrottplatz wäre zwar passender, aber wohl auch mit Rostbefall und evtl. Beulen.
Könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen. Es gibt mehrere Anbieter. Die am häufigsten verbauten scheinen mir die von Van Wezel zu sein.
Vorab vielen Dank
boldyman
-
Hallo zusammen,
Ich habe eine volle Batterie , fahre ein paar Kilometer, stelle das Fahrzeug für eine halbe Stunde ab, versuche zu starten, es tut sich nichts, als wenn die Batterie komplett tot wäre. Spannung beträgt aber 12,6 Volt.
Ich versuche es mit einer Kondensator-Starthilfe (400 A, Kurzspannung 800 A), aber auch kein Erfolg.
Der Wagen startet nur mit Starthilfe eines anderen Wagens.
Scheinbar habe ich das typische Automatikstartproblem, da der Starter zu nahe am Automatikgetriebe sitzt und der Magnetschalter klemmt.
Aber ich komme an den Starter nicht ran, um mal draufzuklopfen.
Jetzt habe ich überlegt, eine zweite volle Batterie im Sommer mitzuführen, um mir damit selbst Starthilfe zu geben.
Das Suchen und Anbetteln fremder Leute, mir Starthilfe zu geben, bin ich satt.
Ich befürchte aber, dass die Spannung nicht ausreicht, einfach nur die zweite Batterie parrallel anzuklemmen, weil mir quasi die höhere Ladespannung der Lichtmaschiene eines Zweitautos mit laufendem Motor fehlt.
Liege ich da richtig? Habt ihr irgendeinen Lösungsvorschlag? Zweite Batterie plus derKondensatorstarthilfe vielleicht?
Vielen Dank
Heinz
-
Hallo zusammen,
Die Lampe am Wahlhebel der Automatikschaltung meines Golf 2, Baujahr 1985, ist durchgebrannt.
Ich habe das Lämpchen aus dem Sockel herausgefriemelt, um es zu ersetzen.
Leider stehen dort keine Werte drauf.
Im Netz habe ich nichts finden können.
Es werden Mikro-Glühlampen mit 12 V und verschiedenen Wattwerten von z.B. 0,5 oder 1,29 angeboten.
Wie niedrig und hoch darf die Wattzahl sein?
Ich will keinen Kurzschluss riskieren oder gar einen Brand?
Danke im voraus
Grüsse
Heinz
-
Nunja, es handelte sich um eine große Autolackiererei und nicht um irgendeine Klitsche.
Auf dem Hof standen nur Fahrzeuge der Oberklasse, getunte Audis, Porsche, Mercedes.
Aber wahrscheinlich war ihm mein Golf zu popelig und er konnte nicht genug Asche machen.
Hinterher ist man immer schlauer.
Aber nach 2 Jahren können die Felgen ja eh wieder rosten. -
Hallo zusammen,
ich habe vor ca. 2 Jahren meine Stahlfelgen (auch Panzerplatten genannt) für 350 Euro in einer Autolackiererei aufbereiten lassen (sandstrahlen, grundieren, lackieren). Das Ergebnis war auch zufriedenstellend, nur an einer Felge waren Unebenheiten. Darauf angesprochen meinte der Chef, ja man müßte die Felgen mehrmals satt eintauchen, dafür habe er aber zuwenig Zeit gehabt.
Ich musste ihn ohnehin schon überreden, den Auftrag überhaupt anzunehmen. Er meinte, das sei das alte Auto (BJ 1985) doch garnicht mehr wert.Aber nun zu meiner Frage:
Jetzt habe ich festgestellt, dass alle 4 Felgen wieder zu rosten anfangen.Kann es sein, dass nach so kurzer Zeit Rost auftaucht? Da macht eine Aufbereitung doch kaum Sinn.
Grüße
Heinz -
Hi Leute, ich suche eine gut erhaltene schmale vordere Stoßstange mit Chromkeder (einschließlich Träger).
Gruß
Heinz -
Hast Recht, rotafux86.
Mit Chromrand, für Einfachscheinwerfer.
Ich nehme an, die untere weiße Leiste meines Grills kann man abnehmen und auf den neuen klippsen. -
Hi Leute, ich suche einen 7-Rippen-Frontgrill.
Danke -
Gute Idee Golf Zwei, Danke.
Dann muss ich nur mal sehn, ob ich danach die Stoßstange vielleicht mit Kabelbinder provisorisch befestigen kann. Bis zur Werkstatt ohne Stoßstange nur mit Blinker sieht nicht nur merkwürdig aus,
sondern ist wohl auch nicht zulassig, da kein Schutz bei Personenaufprall. -
Ich verstehe auch so manches hier mittlerweile.
-
Danke für den Hinweis, Carsten, und Du hast völlig Recht. Vor zwei Jahren hat der Boss mir auf meine Zweifel hin (Wagen hat kleinere Beulen und Abnutzungen) das Gegenteil erzählt, und dass man bei meinem Wagen nur eine Lackaufarbeitung machen müsse, wenn sonst alles Original ist.
Er maulte auch rum, dass ich zuletzt vor 10 jahren bei ihm war, dabei habe ich vor 2 Jahren noch einen 1000er bei ihm gelassen, neue Bremsen, Reifen Stoßfänger...
Servicewüste Deutschland