Beiträge von mad²

    Riemenspanner als Werkzeug? Seegerringzange geht perfekt dafür.

    Was den Riemenspanner selbst angeht, am besten ein Zahnriemen Komplettset kaufen. INA bietet das z.B. an, Conti glaube ich auch.

    Gibt es Zahnriemen Sets mit Spanner? nie gesehen. Kenne nur die Set´s mit Zahnriemen und Spannrolle.


    Seegeringzange geht auch. Hat man die nicht spielt es keine Rolle was man kauft.

    Die Entwicklung bei VW baut voneinander auf. Im prinzip gibt es häufig nur anpassungen von funktionierenden Systemen.


    So muss nur bedarfsgerecht das verändert werden was z.b. stabiler sein muss. Bremse kann aus dem VAG Regal sein...


    Deswegen passen Golf 3 Motoren auch gut in den 2er. Weil sehr viel vom 2er maßlich übernommen wurde. So konnte man die Entwicklung der Motoren auch schon im Golf 2 Zeitalter testen....

    Zange für die Schlauchschellen ist auch Luxus, die Rohrzange tuts auch xD

    Klar, habe ich auch 5 Jahre oder so gemacht. Ist aber kein Vergleich mit einer speziellen Zange. Da dauert das ein Bruchteil und man poliert sich nicht die Finger und kommt gut an Schläuche ran an die man sonst nicht kommt.

    Aber ja, für den Zylinderkopf geht es auch von der zugänglichkeit mit einer Rohrzange. Aber wenn der TE später mal die Heizungsklappen neu machen sollte er direkt sich die Zange holen um sich nicht unnötig zu ärgern. Wir reden hier von keine 20Euro.

    Meine Empfehlung:


    Werkzeug habe ich, was Ratsche und Zubehör angeht, nur von Proxxon. Kostet deutlich weniger wie Hazet und brachte mich immer ans Ziel. Nur die Ratschen halten nicht ewig. Die kosten aber sehr wenig als Ersatz und kann man daher als verschleißteil ansehen.


    Beispiel Bit für Zylinderkopfschrauben.


    https://www.reichelt.de/de/de/steckschluesselsatz-xzn-vielzahn-1-2-18-teilig-proxxon-23296-p150063.html?PROVID=2788&gclid=Cj0KCQiA5NSdBhDfARIsALzs2ECy524dkqS4w4SqTPKc4VWCBk9jljhw3WPTBlc3Wr79TgXv_1y7w-UaArtjEALw_wcB&&r=1


    Zange für Wasserschläuche. Geht auch ohne, Ich möchte meine nicht missen. Hier eine günstigere Version:


    BGS 473 Zange Schlauchklemmen Schlauchschellen mit Ratschenfunktion & 2 Adaptern | eBay
    Entdecken Sie BGS 473 Zange Schlauchklemmen Schlauchschellen mit Ratschenfunktion & 2 Adaptern in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de



    Spannschlüssel für Zahnriemen:

    Spannrollenschlüssel BGS VAG Audi Seat Skoda VW Zahnriemenwechsel Spannschlüssel | eBay
    Entdecken Sie Spannrollenschlüssel BGS VAG Audi Seat Skoda VW Zahnriemenwechsel Spannschlüssel in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de


    Federspanner für Hosenrohr

    A-097 Spanner Federspanner für Klemmfeder Hosenrohr Krümmer VW Golf 1 & 2 T4 | eBay
    Entdecken Sie A-097 Spanner Federspanner für Klemmfeder Hosenrohr Krümmer VW Golf 1 & 2 T4 in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de


    Hilfebuch:

    VW GOLF 2 Reparaturanleitung Jetzt helfe ich mir Reparatur-Handbuch/Wartung/II | eBay
    Entdecken Sie VW GOLF 2 Reparaturanleitung Jetzt helfe ich mir Reparatur-Handbuch/Wartung/II in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de


    Drehmomentschlüssel


    Kühlwasserkonzentrat

    Zylinderkopfdichtung Elring oder Reinz

    Ventildeckeldichtung


    Rest ist geschmacksache wie sehr das ganze ausarten soll.

    Flansche würde ich, wenn sie Dicht sind, dran lassen. Nachbauten sind gerne undichter wie originale.


    Krümmerdichtung oder Ansaugbrückendichtung ist Geschmacksache. Kann man neu machen, es besteht aber die Gefahr abreißender Muttern/Schrauben. Kann man aber auch gut neu machen, kann aber Zeit kosten.


    Zahnriemen kann alt bleiben. MUSS aber in gleicher Laufrichtung wieder montiert werden.


    WICHTIG: Zylinderkopfschrauben Gewinde im Motorblock vor dem montieren ausblasen! Steht darin noch Kühlwasser oder Öl Platzt der Block beim reindrehen der Schraube!


    Und wenn du Zeit hast würde ich die Ventilschaftdichtungen mit machen. Werkzeug kostet auch nicht sooo viel. ( wenn du viel Ölverbrauch hast)

    Warum soll er sich mit Werkzeug rumärgern welches nicht geeignet ist.


    Viel Werkzeug benötigt man ja schließlich nicht.


    Riemenspanner für den Zahnriemen,

    Vielzahnnuss lang Größe XX?

    Klammer für Krümmer

    und Zange für die Schläuche. Da gibt man 150 Euro aus und kann es recht bequem selbst machen. Ich finde sein vorgehen sich erst gedanken zu machen und Werkzeug zu kaufen jendenfalls vorbildich.

    Kann ich dir leider nicht genau sagen. War damals alles so Serie von VW verbaut und habe in Pinzip die Lager nur getauscht.


    Die Aufnahme war glaube auch anders wie beim 2er. Denke die war auch vom 32B


    Die Frage die ich mich stelle, wieso keine 2er Achse besorgen? Dann passt wenigstens alles wie es soll