Hallo,
hier eine Anleitung. Leider ist die Qualität nicht so gut, ist abr lesrerlich.
Gruß manni
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Jetzt abonnierenBereits WOBber+ Abonnent? Hier einloggen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Hallo,
hier eine Anleitung. Leider ist die Qualität nicht so gut, ist abr lesrerlich.
Gruß manni
Die Membrane wird im Laufe der Jahre defekt. Ist kein Einzelfall. Vior Jahren hatte ich auch dieses Problem.
Da hilft nur, eine neue Unterdruckdose oder einen anderen (gebrauchten) Zündverteiler einzubauen.
Die Unterdruckdose regelt u.a. die Fliehkraftregelung der Zündanlage im Verteiler.
Dazu eine Übersicht der wichtigsten Anbauteile des NZ-Motors.
Hier mal zwei Fotos dazu.
Einmal an der Drosselklappe (Röhrchen für den Unterdruckschlauch).
Dann am Zündverteiler .
Beide habe ich mit roten Pfeilen markiert.
Hier nochmals zusammengefaßt.
Hallo,,
wie ich lese, hast du schon einiges überprüft...
Der NZ-Motor reagiert sehr empfindlich auf Falschluft. Alles was da zugehört nochmals überprüfen.
Bei warmen Motor mit den geschilderten Auswirkungen auch mal den Benzindruckregler auf Funktion überprüfen. Ich glaube, dass da 2,3 Bar anliegen müßte.
Hier mal ein paar Einstellungshinweise.
Gruß manni
Hallo,
suche mal im Netz nach TNR 030103493 m. Siehe Foto.
Das kann natürlich nicht ausgeschlossen werden.I Kommt aber selten vor.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass der Lenkstockhebel (Wischerbetätigung) defekt ist.
Ich würde erst mt der Reinigung des Wischermotors beginnen. Wenn derSchaden dann immer noch auftritt,
dann mal den Lenkstockhebel überprüfen bzw. ersetzen. Kostet nicht viel im freien Handel.
Den Widerstand zu wechseln, bedeutet viel Vorarbeit..
Hier mal eine (ältere) Anleitung dazu.
Gruß manni
Hier noch ein Foto !
Hallo,
beim 9er BKV mußt du beim NZ das Bremspedal tauschen. Ansonsten drückst du das (alte) Pedal fast bis
zur "Wand" durch. Vor Jahren hatte ich das gleiche Problem beim Umbau gehabt und mir beim Schrotti das passende Pedal besorgt. Ansonsten war kein weiterer Umbau erforderlich.
Den Unterschied siehst du auf dem beigefügten Foto (unterschiedliche Höhen -bzw. Seitenanordnung) der Bohrungen.
Das linke Pedal auf dem Foto ist für den 9er BKV.
Gruß manni