Beiträge von 540e39

    Moin!


    Ich hab ein großes Problem mit meinem Golf.


    Als ich ihn gekauft habe, hatte er das Problem, wenn man lange Autobahn gefahren ist und er richtig heiss war, sprang er nicht mehr an, wenn man ihn dann abgestellt hat. Nur Magnetschalter zu hören - kein Drehen, gar nix.
    Er musste erst etwas abkühlen, bis er wieder ansprang.
    Das wurde mit der Zeit immer schlimmer.


    Ich entschied mich einen neuen Anlasser einzubauen. Hab mir einen überholten Anlasser bestellt und eingebaut.
    Der sagte gar keinen Mucks im eingebauten Zustand. Selbst mit direkt Plus drauf nicht.
    Kontaktschalter hab ich kontrolliert. Spannung liegt an am Anlasser, wenn der Zündschlüssel gedreht wird.
    Hab den Anlasser reklamiert und einen Neuen bekommen.
    Den eingebaut - läuft.


    Zunächst einmal hört er sich manchmal richtig merkwürdig an beim Starten, zum anderen ist es jetzt noch schlimmer geworden mit dem Anlasser.


    Er geht jetzt mal und mal nicht. Manchmal wenn der Wagen kalt ist, aber meistens wenn er warm ist.
    Es ist der Magnetschalter zu hören, wenn man den Zündschlüssel dreht, mehr nicht.
    Also genau so wie vorher.


    Ich hab kein Bock mehr, dass ist wie russisches Roulette momentan mit dem Wagen zu fahren.


    Jemand noch ne Idee, was ich nachgucken könnte?

    Moin!


    Nein, die Sonde war nicht auf Betriebstemperatur!


    Es scheint jetzt aber alles ok zu sein, da ich für die gleiche Strecke jetzt nur einen viertel Tank verbraucht habe, anstatt einem halben Tank :wink:

    Moin! Die Zündkerzen wollte ich sowieso schon mal tauschen. habe ich heute gemacht.
    Die alten waren natürlich pechschwarz.


    Hab dann noch mal ein paar Messungen durchgeführt:


    Drosselklappenstecker zwischen Pin 1 und 4 : 4,4kOhm
    blauer Temperaturfühler: 1,5kOhm


    Dann Lambdasonde:


    Erst 0,565V konstant
    Plötzlich auf 1,5V gesprungen, dann unrunder Lauf
    Dann auf einmal gar nix mehr (267mV)


    Also Lambda kaputt... oder? Wo bekomme ich eine neue und worauf muss ich achten?


    Hab die Lambdaverbindung nochmal neu abgesetzt. Die sah so korrodiert aus.
    Lüsterklemmen sind vielleicht nicht optimal, aber gut zum Messen ;)

    Moin moin!


    Folgendes Problem:


    Ich starte morgens den Motor, läuft gut. Fahre 500m, dann fängt er an zu stottern.
    Qualmt schwarz hinten raus, nimmt schlecht Gas an, hört sich an, als wenn er auf 3 Zylindern läuft.
    Verbraucht dann sehr viel Benzin und es riecht auch nach unverbranntem Benzin.
    Sobald der Motor warm ist, normalisiert sich alles wieder.
    Das Problem ist, dass der Fehler nicht immer auftritt.


    Lamdamessung beim Stottern ergab 0,7 (mit Sonde im Auspuff)


    Wenn man im Fehlerfall den Stecker im Motorraum von der Lambda zieht, verändert sich nichts.
    Also Lamda kaputt?


    (km Stand: 155.000)

    Nervig ist auch, dass wenn ich den Motor starte sofort der Kompressor anspringt und der Keilriemen durchrutscht, was er vorher nicht gemach hat.


    Wenn ich die Lüftung auf 0 stelle, passiert es nicht.



    Hab danach wieder zurück gestellt. Jetzt passiert es nicht mehr... ?(


    Hab mal die Bedienungsanleitung fotographiert, wo Angaben zur Klima sind:


    md001037.jpg
    md001038.jpg
    md001039.jpg

    Ja, habs vorhin ausprobiert und die Zeit gestoppt.


    Alle 30 Sekundenspringt der Kompressor für 5 Sekunden an und der Lüfter durch den Nachlauf etwas länger.


    Wenn ich den Regler auf Klima stelle, dann wirds richtig kalt, sonst nicht.


    Sonst steht der Regler auf Pfeil nach unten.

    Moin!


    Gelegentlich passiert es, dass ich morgens den kalten Motor starte, die Automatik auf D stelle und erstmal gar nix passiert. Es muss sich erstmal Druck aufbauen, damit ich vom Fleck komme.


    Ich stelle den Wagen immer waagerecht und auf dem selben Platz ab.


    Manchmal ist passiert es, aber manchmal kann ich auch so gleich losfahren.



    Woran kann das liegen?



    Danke schon mal!