Beiträge von darkviolet76

    Zitat

    hatte auch letztens mal nen auto, weiss nicht mehr was es war. da musste man zum scheibenwischer wechseln den wischerarm auf serviceposition bringen, sonst konnte man den nicht abbauen


    Könnte Audi A3 sein. Man kann die Wischer nicht hochklappen wenn sie nicht in Servicestellung sind. Zündung aus Schlüssel stecken lassenund innerhalb von 5sek den Wischerhebel nach unten drücken. Wischer gehen in die Position in der
    man sie wechseln kann. :D

    Nichts fernseh, habe bei renault gelernt.


    Ich kannte die Problematik des Lampentauschs beim Golf IV bisher auch nur aus dem TV.
    Nun musste ich selber ran, Die Werkstatt sagte die Stoßstange muss ab um den Scheinwerfer komplett rauszunehmen,
    das Internet sagte meist das Gleiche oder dass man Luftfilterkasten,Batterie und einige Flüssigkeitsbehälter wegbauen muss.
    Bei Xenonscheinwerfern ist es alles nochmal enger. Auch die Bedienungsanleitung sagt, der Glühlampentausch ist Werkstattarbeit.


    Diese Kosten wollte ich sparen, es sollte ja nur das Standlicht erneuert werden. :whistling:  
    Die Beifahrerseite geht gerade so wenn man weiss wo man lang muss umd schlanke Hände hat, mit etwas breiteren Fingern wär man verloren.
    Auf der Fahrerseite ist auf jeden Fall die Batterie im Weg. Mit ganz viel Gefühl kann man soviel Platz freibauen um die Batterie zu lösen und
    zur Seite legen, dass man wieder mit der extra schlanken Hand an die Lämpchen kommt.
    Alles zusammen beim Golf IV mit Xenonscheinwerfern mein erster Lampenwechsel (nur Standlicht) mit einigen Denkpausen lockere 50min !!! :cursing:


    Jetzt wo ich weiß wie es geht würde es aber sicherlich trotzdem immernoch mindestens 20min dauern weil man so viel fummeln muss und lauter Kleinteile abzubauen sind.

    Wenn du laut Teilegutachten gekürzte Dämpfer mit Nutenverstellung fahren dürftest
    dann würde im Teilegutachten stehen, dass du gekürzte Dämpfer mit Nutenverstellung verwenden darfst.


    Gekürzte Dämpfer mit Nutenverstellung sind keine Seriendämpfer.


    Bau dir ein Fahrewerk ein das sicher und TÜV-Konform ist, mit dem du zufrieden bist und dass deinen Wünschen entspricht.
    Es wird Geld kosten, so ist das nun mal.
    Spare, fahre solange das was du hast und versuche nicht irgendetwas zusammenzustückeln was nicht erlaubt sein kann.

    Ich hab auch nicht die Sitze an der Waschanlage gereinigt sondern alle verwinkelten Ecken und Ritzen
    in die keine Bürste kommt oder in die auch keine noch so kleine Düse eines Staubsaugers gelangen kann.


    Ich kann das Gerät nur empfehlen, nur kurz in die Lüftungsdüsen gehalten oder die diversen Schalter gezogen und der
    Dreck und Staub von zwanzig Jahren verflüchtigt sich in Sekunden.

    Hab ich letztes Jahr hier in Berlin an einer Tankstelle/Waschanlage verwendet.
    Hing gleich neben den Staubsaugern. 50cent reingeworfen und das Teil legt los.
    Der ganze Schmutz ging aus den kleinsten ecken raus. Dieses Jahr mach ich das auf jeden Fall wieder
    und nehme mir ein dutzend Fünfziger mit.

    Dazu nochmal aus dem Forum:


    Golf3 sitze im golf2?




    Vorhandene Themen dürfen gerne weitergeführt werden.


    Closed.