Natürlich nicht zu Hause.
Das Auto geht zum Spengler in die Werke.
Schweissen ist nicht mein Metier.
Heute kommen Hauben, Kotflügel und Türen ab.
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Jetzt abonnierenBereits WOBber+ Abonnent? Hier einloggen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Natürlich nicht zu Hause.
Das Auto geht zum Spengler in die Werke.
Schweissen ist nicht mein Metier.
Heute kommen Hauben, Kotflügel und Türen ab.
Auf jeden Fall eine Sache für den Karosseriebauer.
Habe den Abend bei google verbracht und werde das mit meinem Fachmann besprechen.
Klar, der schwarze Himmel ist auch hin ... aber Sonnendach - geht gar nicht.
Steht ja weiter oben ... original. Wenn dann nur so wie im Prospekt.
Völlig richtig. Blauäugig.
Vor allem wenn man bedenkt das ich mir vorher schon andere angesehen hatte und aufgrund des Zustands
sofort stehengelassen habe.
Lehrgeld, das ich trotz besserem Wissen bezahlen muss.
Aber bevor ich aufgebe und den Schaden durch Schlachtung minimiere, werde ich das gründlich bedenken.
Immerhin ist die Ausstattung und Technik passabel und die Kosten BISHER nicht ruinös.
Habe den ersten Schock überwunden und grüble im Moment am meissten über das Dach.
Hat schon mal jemand das komplette Dach getauscht ?
Teilersatz halte ich für problematisch....
Eine bessere Basis wäre ja schön, aber GTIs ohnen Kat stehen ja nicht an jeder Ecke und wenn, dann ist die
Basis ja nicht unbedingt besser .....
Schweisser-Kumpels trifft es nicht ganz, es handelt sich um einen Karosseriebauer mit 40 Jahren Erfahrung an
alten Kisten.
Arbeitszeit spielt da zum Glück keine tragende Rolle.
Für bisher geleistete Arbeiten an meinen Gölfen musste ich den geforderten Lohn freiwillig um 50% erhöhen, um
ruhig schlafen zu können.
Dem traue ich auch den Tausch der Dachhaut zu.
Aber soweit bin ich noch nicht.
Baue weiter alle Teile ab die im Weg sind und lege den Rost großflächig frei.
Magixx : Ja, F war mir klar. Was bedeuten denn die anderen Ausstattungscodes ?
Ja, Kombiinstrument passt nicht.
Habe noch eins vom 84er - das geht dann auf den Markt und ich besoge ein 85er.
Grill und Embleme habe ich schon ( 7 Rippen Marsrot mit DSW ).
Aber bis das Zeug eingebaut werden kann geht noch VIEL Zeit ins Land.
Motor läuft sauber und ruhig. Das ist schon mal was.
Aber 600€ für die 6x14 Pirellifelgen ? Ist das nicht etwas optimistisch ?
Wenn er gelackt wird, dann natürlich nur original - wie auch alles andere.
Die Innenausstattung geht so. Natürlich beide Schaumstoffpolster fertig, Wangen so lala. Muss man halt machen.
Jetzt wird erstmal zerlegt, dann das Blech genau beurteilt.
Finanziell geht das schon, nur ob ich dazu die Lust und Zeit aufbringe ist nicht sicher.
Bin beruflich stark eingebunden, Haus und Sohn wollen auch bespasst werden - aber die "Probleme" haben auch andere Menschen.
Wie gesagt, Zeitlich ist das unproblematisch was die Dauer angeht, kann ruhig 2 Jahre dauern.
Meine Garage ist anderweitig nicht belegt. Der Firmenwagen kann draussen stehen.
Ich gehe da nicht blauäugig dran, die Lebenserfahrung habe ich mit 42 mittlerweile ... was natürlich der Kaufvorgang in Frage stellt
Nun zurück zu Details ...
Der Lack blättert an allen Ecken und Kanten großflächig ab - darunter sieht das Atlasgrau echt Top aus ... was sollte das Geschmiere bloss ?
Innen ist der Lack gut, auch der Motorraum ist nicht schlecht, sieht alles soweit machbar aus, unter Vorbehalt.
Rost geht auf jeden Fall schlimmer.
Bisher :
Aussenschweller rechts ersetzen.
Bodenblech Fahrerseite und Beifahrerseite im Bereich der Wagenheberaufnahmen.
So. Bin am zerlegen.
Hier der Aufkleber.
Informationen gibt es jetzt und auch in Zukunft hier schonungslos offen.
Nachgerüstetes Glasdach.
Kaufpreis : 990€ + 200€ Transport vor die Haustür.
Telefonische Auskunft : Rost ? Nein - Rost hat er nicht.
Gekauft am Telefon und per eMail.
In eMails keine Aussagen zum Zustand.
Also der Verkäufer wird dazu nichts sagen - muss er auch nicht.
Hat in mir eben den Richtigen gefunden. Punkt.
Thema Rost : Talentierten Schweisser mit Werkstatt habe ich zur Hand. Günstig.
Bodenblech Fahrerseite wurde schon mal geschweisst.
Radläufe hinten möglicherweise auch.
WENN geschweisst wird, dann richtig.
Habe nur keine Ahnung was ich mit dem Dach machen soll.
Egal - auf das Auto bin ich nicht angewiesen, sollte sowieso bis zum H Kennzeichen in der Garage stehen.
Bis später, baue weiter auseinander und mache noch Fotos.
Falsch zusammengebaut
Ist der Rückstellstift für den Tageskilometerzähler.
Nach oben gebogen ...
Weiter gehts mit Bildern :
Fotos
So wurde er angeboten :
Hi Golf 2 Freunde.
Tja, da liest man jahrelang die Oldtimer Praxis, Foren und co. und schwärmt in Gedanken von alten Zeiten.
Ach ja, die GTIs der 80er.
Dann findet man im Netz einen günstigen Wagen - und plötzlich überkommt es einen.
Ein Anruf, eine Zusage, eine Überweisung und schwupps : Hat man ihn da stehen.
Sah gut aus - klar, aber bei der anderen Farbe im Motorraum hätte ich grübeln müssen.
OK, harte Fakten :
immerhin : erste Hand. Abgemeldet 2008.
Candy Stripes innen, hab schon schlechtere gesehen.
Schwarze Heckleuchten und Blende.
215tkm auf dem Tacho, sieht aber wegen fehlender Verbrauchsanzeige nicht original aus.
Umgerüstet auf Türen mit einer Scheibe vom Facelift - schlecht.
Aussen Marsrot übergeduscht - schlecht.
Sonnendach - noch schlechter.
Erste Sichtprüfung :
Schweller hinten durch.
Bodenbleche durch.
Kofferraum OK.
Wagen läuft.
Oh Mann, jetzt erstmal einen Kaffee ...
Gruß
Mark, der vergessen hatte wie seine 1er GTIs vor 20 Jahren ausgesehen haben ....