-
Mein Golf 4
Fahrzeugvorstellung VW Golf 4 - Umbauten, Restauration- Themen
- 51
- Beiträge
- 588
588 -
Golf 4 Radar
Entdeckungen auf Online-Plattformen (Autoscout24, mobile.de & eBay) und "Real Life"- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
-
-
Neue "vernünftige" Bremsscheiben 11
- lukaswinter
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 2k
11
-
-
-
-
MFD gegen welches Nachrüstradio tauschen? 4
- Mukalu
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 1,9k
4
-
-
-
-
WFS anlernen & km-Stand anlernen, Kempten/Allgäu 4
- merendo
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 8,6k
4
-
-
-
-
MFD Navigiert ohne das ich fahre 7
- puma339
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 1,5k
7
-
-
-
-
EPC (E-Gas) seit wann? 2
- ThomasAC
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 2,2k
2
-
-
-
-
Schweres Anspringen bei warmen Motor. 1
- Strucki
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 938
1
-
-
-
-
Zündaussetzerkennung/ Lamdasondenheizung 8
- Jens Heinicke
- Jens Heinicke
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 7,8k
8
-
-
-
-
1.6 AKL Kolbenringe wechseln was beachten ?
- blaue taube
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 1,9k
-
-
-
-
Golf 4 kaufen 4
- idkfa
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 1,2k
4
-
-
-
-
Golf 4 gekauft 6
- djpope
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 1,3k
6
-
-
-
-
1.6 AKL 1 oder 2 Lamdasonden? 2
- blaue taube
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 1,3k
2
-
-
-
-
Schaftdichtung undicht trotz erneuerung 4
- blaue taube
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 1,3k
4
-
-
-
-
Kaltstart unrunder Leerlauf, danach kurzes Ruckeln 7
- blaue taube
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 8k
7
-
-
-
-
Golf GTI 25 Jahre Edition 5
- Das Original
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 1,7k
5
-
-
-
-
bei tepmo 200 geht die öl lampe kurz an 12
- golf 2 19e
-
- Antworten
- 12
- Zugriffe
- 2,1k
12
-
-
-
-
Lichtmaschine komplett defekt, oder doch nur ein Bauteil ? 6
- CheckDaMB
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 2,2k
6
-
-
-
-
Bora 1.6 16v ab un zu ABGAS WERKSTATT in der Anzeige 3
- GaborNBG
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 5,7k
3
-
-
-
-
Schalter für Rückfahrleuchte DSB/DUU 1
- mk2vr6
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 981
1
-
-
-
-
Hat mein 4er Variant schon Can-Bus? 12
- Jens Heinicke
- Jens Heinicke
-
- Antworten
- 12
- Zugriffe
- 5k
12
-
-
-
-
Felgen und Pneus für Golf 1J (IV) 1
- Gwynnia
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 846
1
-
-
-
-
Probleme ab 5000 U/min Golf 4 1.8T AUM 1
- PureLife
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 1,8k
1
-
-
-
-
Heckscheibenwischer 3
- KHG
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 2,2k
3
-
-
-
-
Ablendlicht links und rechts ausgefallen 8
- ratefuchs13
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 1,9k
8
-
-
-
-
Sicherung defekt? 3
- xGLOOMYx
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 1,5k
3
-
-
-
-
golf 4 tacho tausch 2
- golf 2 19e
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 1,2k
2
-
-
-
-
Funkfernbedienung nachrüsten 2
- Jawny
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 2,3k
2
-
-
-
-
Tür hinten lässt sich nicht offnen
- Golfer3131
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 883
-
-
-
-
cokpit check 14
- golf 2 19e
-
- Antworten
- 14
- Zugriffe
- 2,8k
14
-
-
-
-
Golf 4,2003 hat kein Zündfunke,Benzinpumpe geht nicht an.Bitte um Hilfe!!! 7
- Tanja Laqua
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 1,9k
7
-
-
-
-
Komplettausfall Kombiinstrument (oder doch nicht?) 8
- aquaneuro
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 7,9k
8
-
VW Golf 4
Interne VW-Bezeichnung: Typ 1J.
Designer: H. Warkuß
Lieferbar als 3- oder 5-Türer.
Der VW Golf 4 wurde erstmals im Jahr 1997 auf den Markt gebracht und war der Nachfolger des sehr erfolgreichen Golf 3. Das Design des Golf 4 wurde im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich moderner und sportlicher gestaltet. Auch technisch hat sich der Golf 4 weiterentwickelt und bot eine verbesserte Fahrstabilität und Fahrdynamik. Der Golf 4 war in verschiedenen Ausstattungen und Motorvarianten erhältlich. So gab es zum Beispiel einen Golf 4 Variant als Kombi oder den sportlichen Golf 4 GTI.
Beim Innenraum des Golf 4 wurde viel Wert auf eine hohe Verarbeitungsqualität und eine umfangreiche Ausstattung gelegt. Der Golf 4 bot zum Beispiel serienmäßig eine Klimaanlage und einen Airbag für Fahrer und Beifahrer. Ein weiteres Highlight des Golf 4 war das sehr gute Platzangebot im Innenraum, sowohl für Insassen als auch im Kofferraum, der ein Fassungsvermögen von bis zu 1.200 Litern hatte.
Insgesamt war der VW Golf 4 ein sehr beliebtes Fahrzeug, das durch seine Robustheit und hohe Zuverlässigkeit überzeugte. Auch heute noch ist der Golf 4 bei vielen Autofahrern sehr beliebt, sowohl als zuverlässiger Alltagswagen als auch als finanziell erschwingliches Tuningfahrzeug.
Designer: H. Warkuß
Lieferbar als 3- oder 5-Türer.
Der VW Golf 4 wurde erstmals im Jahr 1997 auf den Markt gebracht und war der Nachfolger des sehr erfolgreichen Golf 3. Das Design des Golf 4 wurde im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich moderner und sportlicher gestaltet. Auch technisch hat sich der Golf 4 weiterentwickelt und bot eine verbesserte Fahrstabilität und Fahrdynamik. Der Golf 4 war in verschiedenen Ausstattungen und Motorvarianten erhältlich. So gab es zum Beispiel einen Golf 4 Variant als Kombi oder den sportlichen Golf 4 GTI.
Beim Innenraum des Golf 4 wurde viel Wert auf eine hohe Verarbeitungsqualität und eine umfangreiche Ausstattung gelegt. Der Golf 4 bot zum Beispiel serienmäßig eine Klimaanlage und einen Airbag für Fahrer und Beifahrer. Ein weiteres Highlight des Golf 4 war das sehr gute Platzangebot im Innenraum, sowohl für Insassen als auch im Kofferraum, der ein Fassungsvermögen von bis zu 1.200 Litern hatte.
Insgesamt war der VW Golf 4 ein sehr beliebtes Fahrzeug, das durch seine Robustheit und hohe Zuverlässigkeit überzeugte. Auch heute noch ist der Golf 4 bei vielen Autofahrern sehr beliebt, sowohl als zuverlässiger Alltagswagen als auch als finanziell erschwingliches Tuningfahrzeug.