Golf 1

Alles zum Golf 1

    1. Golf 1 Heckblech verzinnen

      • mLalic
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      2,3k
    1. golf 1 Cabrio Innenausstattung leder farbe 1

      • walliwalla
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      3,2k
      1
    3. Lum

    1. Neu im Golflager > fragen 6

      • zlab
      • zlab
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      2,7k
      6
    3. zlab

    1. 2e9 Vergaser? EX Motor 2

      • Krachbumente
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      3,5k
      2
    3. Krachbumente

    1. GTI 40 Jahre - eure Geschichte

      • andy
      • andy
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      8,6k
    1. Identifizierung von (Chrom-)Türgriffen 6

      • player1
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      4k
      6
    3. player1

    1. Welchen bremskraftverstärker im golf eins cabrio mit abf motor 8

      • Deluxe84
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      5,4k
      8
    3. Deluxe84

    1. Schiebedachumbau vom Golf 2 in einem Golf 1 8

      • schrottluecke
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      4,3k
      8
    3. schrottluecke

    1. Welcher Alnternativ-Vergaser für den originalen 1b3 Vergaser?

      • otep
      • otep
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      3,1k
    1. Schaltplan ADL Einspritzung vom 1.8 16V

      • mxn2012
      • mxn2012
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      2,9k
    1. Golf 1 Cabrio, Abblendlicht und Volllicht funktionieren nicht 22

      • privatguzzo
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      15k
      22
    3. Golf-GTI-Trophy

    1. Kombiinstrument 83 gti 10

      • Tender
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      4,7k
      10
    3. Golf-GTI-Trophy

    1. Kaufberatung Golf1 USA US Rabbit Diesel 15

      • Station
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      6,7k
      15
    3. saxcab

    1. Golf 1 Cabrio - Ausstattung/Sondermodelle mit Ledersitzen 5

      • Elenya
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      5,5k
      5
    3. Elenya

    1. Wo gehört das Teil hin ? 8

      • cmpunk1234
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      4,2k
      8
    3. Golf-GTI-Trophy

    1. Suche zeichnungen 4

      • derdimaa
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      12k
      4
    3. fighter

    1. Golf 1 Cabrio 2H startet nicht nach viel aufwändiger Arbeit 4

      • privatguzzo
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      5,5k
      4
    3. privatguzzo

    1. JH-Motor mit leichten Zylinderriefen: was tun? 4

      • MarcMarc
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      4,2k
      4
    3. MarcMarc

    1. orig. Golf 1 für TV-Produktion gesucht 6

      • andy
      • andy
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      3,3k
      6
    3. DirkP.

    1. Alternative für 1b3 vergaser 4

      • otep
      • otep
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      3,7k
      4
    3. saxcab

    1. Vergaser 1b3 zieht Falschlufft. Wo aber lässt sich nicht finden

      • otep
      • otep
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      2,4k
    1. WO werden beim 1b3 Vergaser die Unterdruckleitungen angeschlossen? 2

      • otep
      • otep
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      3,1k
      2
    3. otep

    1. 2H Motor wird sofort heiß 20

      • cult-raser
    2. Antworten
      20
      Zugriffe
      13k
      20
    3. Leyland

    1. Hilfe zum Ölmeßstab gesucht 3

      • Der Puky
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,3k
      3
    3. paavorally

    1. Golf 2 Turbodieselmotor in Golf 1 Diesel einbauen 1

      • glugse
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      3,3k
      1
    3. Der Golf Zwei

    1. Fehlerspeicher ausblinken Golf Cabrio mit 2H Digifant wegen Schlechter Gasannahme und Leerlaufsägen 7

      • Scha123
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      8,8k
      7
    3. saxcab

    1. Hilfe bei LWR und Nebelschlussleuchte Golf 1 Cabriolet 2

      • cabriosepp
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      3,8k
      2
    3. paavorally

    1. Frage zu Jetta 1 Radtrim 9

      • 91mk2
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      5,2k
      9
    3. 91mk2

    1. GOLF 2H Cabrio, Störungen orig. Gamma Radio 3

      • gti80
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,7k
      3
    3. Heffer

    1. FRage Motorumbau 1

      • gti81
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,4k
      1
    3. saxcab

Label

Darstellung

VW Golf 1

Der vom italienischen Designer Giorgio Giugiaro geschaffene Golf I läutete eine komplett neue Fahrzeugklasse ein.
Fast sieben Millionen Exemplare wurden während seiner Bauzeit von 1974 bis 1983 gebaut. Viele interessante Sondermodelle wurden der Fangemeinde präsentiert. Er war als 3- oder 5-Türer lieferbar (Limousine). Später kam dann auch das Cabrio hinzu, welches bis zum August 1993 gebaut wurde - also weit über das Ende der Produktionszeit des Golf 2.
Das von Karmann gebaute Cabrio wurde dann insgesamt 14 Jahre gebaut (ca. 390.000 Exemplare). Es wurde zum "Dauerbrenner"; auch mit ein Grund für VW, kein Golf 2 Cabrio zu entwickeln und es über die gesamte Produktionszeit des 2er zu bauen.

Der cw-Wert des Golf 1 liegt bei damals hervorragenden 0,42 (Basisversion).

Die wichtigsten Technischen Daten im Überblick

Motor/Elektrik
Viertakt-Otto-Motor bzw. Dieselmotor, quer eingebaut, 4 Zylinder in Reihe, Grauguss-Zylinderblock, Stahlblech-Ölwanne, Leichtmetall-Zylinderkopf, 5-fach gelagerte Kurbelwelle, obenliegende Nockenwelle, Flüssigkeitskühlung mit Ausgleichsbehälter, Fallstromvergaser bzw. elektr. Kraftstoffeinspritzung, Verteilereinspritzpumpe mit Kaltstartbeschleuniger (Dieselmotor), Abgasturbolader (51kW-Dieselmotor), Trockenluftfilter, Ansaugvorwärmung (thermostatisch geregelt),

Kraftübertragung
Frontantrieb über Einscheiben-Trockenkupplung, sperrsynchronisiertes Vier- bzw. Fünfgangs-Schaltgetriebe, Differential und Doppelgelenk-Halbachsen.

Fahrwerk/Lenkung
vorne Einzelradaufhängung mit Federbeinen und Dreieckslenkern, Stabilisatoren, hinten Verbundlenkerachse, Zahnstangenlenkung

Bremsanlage/Räder/Reifen
Hydraulisches Zweikreis-Bremssystem mit Diagonalaufteilung, vorn Scheibnbremsen (bei 82kW-Motor: innenbelüftet) und hinten selbstnachstellenden Trommelbremsen, Bremskraftverstärker.

Aufbau
Selbsttragene Ganzstahlkarosserie mit Sicherheits-Fahrgastzelle Verformungszonen vorn und hinten.