Beiträge von Moclooney

    Hallo zusammen,


    Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!


    Hier sind die ersten Bilder des Umbaus.


    Kurze Rückmeldung zum KW V1 :


    Die Qualität ist ausgezeichnet und das Fahrgefühl ist sehr sportlich bei gleichzeitig gutem Komfort. Mit den 17-Zoll-Felgen ist die maximale Tieferlegung erreicht, ohne die Karosserie bearbeiten zu müssen. Es ist noch ausreichend Gewinde vorhanden, sodass eine sehr tiefe Einstellung möglich ist. An der Hinterachse habe ich 15 mm Platten verbaut; hier wird es bei zu tiefer Einstellung sehr eng, und es besteht Schleifgefahr.


    Heute habe ich ein Novus Gruppe A 76mm RL Version ESD angebracht.


    Was steht noch an:


    - Ein Alpine UTE 204 DAB Radio liegt bereit

    - Alpine SXE 0825S Lautsprecher kommen morgen

    - Das Mikrofon der Freisprechanlage wird in einen Leerschalter eingesetzt.

    - Sportluftfiltersystem ( Sofern sowass für den Golf existiert)


    Mein Umbau ist wäre dann abgeschlossen. An Moda Sportsitze werde ich wahrscheinlich nicht so schnell ran kommen.


    Ich wünsche euch schöne Feiertage.


    Grüße

    Mo

    Ich habe das Domlager-Set gemäß der Auflistung bestellt, vermute jedoch, dass ich die Federteller 1H0412341 unnötigerweise bestellt habe. Könnte es sein, dass ich einen Denkfehler habe? Sorry , ich bin nicht hundertprozentig vom Fach.


    Der Lilianenteller von KW soll selbstverständlich erhalten bleiben, wodurch der schwarze Teller dann überflüssig wäre?


    Danke

    Ja, das passt so.

    Ist auf der Zeichnung alles gut beschrieben.

    Um die Liste sorgfältig zu archivieren. Die Gummipuffer und Faltenbälge sind standardmäßig beim Gewindefahrwerk enthalten. Ich habe Teile sowohl bei Autodoc als auch bei VW Classic bestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    1. Mutter N 0 221 501


    2. Anschlag 357 412 319B


    3. Gewindebuchse 1H 0 412 365A


    4. Lagerung 357 412 331A


    5. Kugellager 1J 0 412 249


    6. Federteller 1H 0 412 341 *** ist beim Gewindefahrwerk dabei ***


    7. Gummipuffer 357 412 303 F ** ist beim Gewindefahrwerk dabei ***


    9. Faltenbalg 1H0 413 175 ** ist beim Gewindefahrwerk dabei ***

    stahlwerk


    Könntest du mir bitte noch einmal bezüglich der Domlager behilflich sein?


    Ich bin gerade dabei, die Teile zu bestellen und würde mich freuen, wenn du meine Auswahl noch einmal überprüfst und gegebenenfalls korrigieren könntest.


    Weit du, wo ich diese Teile am besten finde, oder soll ich einfach googeln und oder daparto ?


    Pos. 1 - 8 Jeweils 2x bestellen ?


    bleibt die HA unberührt ?


    1. Domlager für vorne VR6

    2. Mutter N 0 221 501

    3. Anschlag 357 412 319B

    4. Gewindebuchse 1H 0 412 365A

    5. Lagerung 357 412 331A

    6. Kugellager 1J 0 412 249

    7. Federteller 1H 0 412 341

    8. Gummipuffer 357 412 303 F

    9. Faltenbalg 1H0 413 175 ** ist bei KW dabei **


    Dankeschön

    Entschuldigung, habe ich etwas übersehen? Ich konnte in diesem Beitrag keinen Tiefflieger erkennen.


    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es um die Wahl zwischen Budgetfahrwerk und Qualität ging.


    Danke trotzdem.

    Ein weiteres Produkt für die Konservierung des Fahrwerks.


    Fluid Film ist eine Marke, die verschiedene Produkte zur Korrosionsschutzbehandlung und Schmierung anbietet. Die Produkte basieren in der Regel auf Lanolin (Wollfett) und zeichnen sich durch eine hohe Kriechfähigkeit, Umweltfreundlichkeit und langanhaltenden Schutz aus. Sie sind vielseitig einsetzbar, insbesondere in der Automobilindustrie, Landwirtschaft, Schifffahrt und Industrie.


    Produktübersicht


    1. Korrosionsschutzsprays


    Fluid Film NAS: Ein universell einsetzbares, dickflüssiges Korrosionsschutzmittel. Es eignet sich besonders gut für die Behandlung von Fahrzeugunterböden, Hohlräumen und Metalloberflächen.


    Fluid Film AS-R: Eine dünnflüssigere Variante, ideal für schwer zugängliche Stellen und Hohlräume.


    2. Korrosionsschutz-Pasten


    Fluid Film Gel BN: Eine dickere Paste, ideal für offene Flächen und stark beanspruchte Bereiche, z. B. Bolzen, Schrauben oder freiliegende Metallteile.


    3. Schmiermittel


    Neben dem Korrosionsschutz können Fluid Film Produkte auch als Schmiermittel für bewegliche Teile verwendet werden.


    4. Anwendungswerkzeuge


    Fluid Film bietet auch Sprühdosen, Druckbecherpistolen und spezielle Lanzen für die Hohlraumversiegelung.


    Eigenschaften


    Langfristiger Schutz: Schützt vor Korrosion durch Feuchtigkeit, Salz und andere Umwelteinflüsse.


    Hohe Kriechfähigkeit: Dringt in feinste Risse und Spalten ein.


    Nicht aushärtend: Bleibt flexibel und bildet keine feste Schicht.


    Umweltfreundlich: Auf Lanolinbasis, ohne giftige Lösungsmittel.


    Anwendungsbereiche


    Fahrzeugunterboden und Hohlräume: Langzeitschutz gegen Rost und Salzeinwirkung.


    Landwirtschaft: Schutz von Maschinen und Geräten vor Rost.


    Schifffahrt: Schutz vor Salzwasser und Korrosion an Bord von Booten und Schiffen.


    Industrie: Konservierung und Schmierung von Maschinen und Werkzeugen.


    Besonderheiten


    Einfache Anwendung: Kann ohne großen Aufwand mit Sprühdosen oder Pinsel aufgetragen werden.


    Vielseitigkeit: Funktioniert bei niedrigen und hohen Temperaturen.


    Geruch: Hat einen typischen Geruch nach Lanolin, der aber als unproblematisch gilt.