Gut. Dann werde ich mich mal nach etwas geeignetem umsehen. Wahrscheinlich wird's dann ein schöner Satz Billstein B4 Dämpfer.
Das hier hätte ich jetzt rausgesucht:
Vorne: 17-047142
Hinten:19-019741
Vielen Dank allen für die Unterstützung!
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Jetzt abonnierenBereits WOBber+ Abonnent? Hier einloggen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Gut. Dann werde ich mich mal nach etwas geeignetem umsehen. Wahrscheinlich wird's dann ein schöner Satz Billstein B4 Dämpfer.
Das hier hätte ich jetzt rausgesucht:
Vorne: 17-047142
Hinten:19-019741
Vielen Dank allen für die Unterstützung!
Sooooo...
Nach einigem Hin und Her konnte ich mit dem Verkäufer eine Rückerstattung aushandeln. Vorher muss allerdings noch geklärt werden, ob der Hersteller die Stoßdämpfer zur Prüfung zurückhaben möchte.
Falls das so kommt, stellt sich für mich die Frage: Wie kann ich den Wagen in der Zwischenzeit ohne Stoßdämpfer abstellen?
Wenn alles wie geplant läuft – hat jemand eine Empfehlung für ein komfortables Fahrwerk?
Nene da hab ich drauf geachtet 😂😅
Hier noch ein Clip wie ich die Hinterachse einfedere:
Dann lässt sich das leider doch nicht so einfach prüfen... Im Endeffekt bleibt mir ja jetzt eigentlich nichts wirklich weiter als mich nach anderen Dämpfern/Federn umzusehen.
Die Stoßdämpfer an der Hinterachse sind doch aber Feder-tragend? Oder bin ich gerade einfach zu doof?😵💫
Gut. Das were ich mal probieren, was sollte sich dadurch ändern?
Ich kann später auch noch ein Video aufnehmen wie weit der Kofferraum einfedert. Vielleicht hilft das.
Ja, beide Achsen wirken ungewöhnlich hart. Wenn ich vorne auf den Kotflügel drücke, fühlt sich das Fahrwerk zunächst für zwei bis drei Bewegungen etwas "weicher" an, wird danach aber deutlich härter. Hinten zeigt sich ein ähnliches Verhalten – dort erscheint es sogar noch straffer, was vermutlich an der leichteren Hinterachse liegt, oder?
Welche Stoßdämpferaufnahmen genau soll ich lösen? Meinst du an der Hinterachse?
So... Ich hab jetzt mir alle Gummis angeschaut und die Schrauben eingefedert mit dem Drehmomentschlüssel angezogen. Eigentlich hatte ich das beim Einbau auch schon so gemacht.
Leider keine Besserung...
Okay, dann werde ich mir heute mal die Querlenker ansehen.
Ich habe alle Gummiteile am Fahrwerk neu gemacht, da sollte nichts porös sein. Es schlägt regelrecht in die Karosserie, man meint der Wagen zerlegt sich gleich.
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem ein neues Meyle Fahrwerk bestellt und eingebaut. Domlager und Co sind ebenfalls neu.
Aber: Das Fahrwerk ist viel zu hart! Jeder Gullideckel, jede kleine Bodenwelle wird ungefiltert weitergegeben, und die Federung fühlt sich an, als hätte man statt Dämpfern einfach Stahlstangen verbaut. Selbst im Stadtverkehr ist es unangenehm, und auf schlechten Straßen oder Autobahnbrücken wird’s richtig schlimm. Der Komfort ist komplett dahin – das Gegenteil von dem, was ich erwartet habe.
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich genervt, eigentlich wollte ich ein komfortables Fahrwerk... Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit einem Meyle-Fahrwerk gemacht? Ist das normal bei denen, oder habe ich eventuell ein fehlerhaftes Set erwischt? Vielleicht auch gänzlich die falschen Teile verbaut? Mein Golf ist so kaum zu fahren...
Verbaut wurde:
Stoßdämpfer vorne: 126 623 0032
Stoßdämpfer hinten: 126 725 0055
Federn vorne: (Waren noch Recht neu, hab ich drin gelassen)
Federn hinten: 100 051 0002
(Alles Artikelnummer von Meyle)
Bin für jede Rückmeldung oder einen Lösungsvorschlag dankbar
Viele Grüße
Dann werde ich mir mal die Lambdasonde genauer anschauen! Ich berichte.