Hallo zusammen,
Ich habe vor kurzem einen GT Special, BJ. 90 mit RP Motor gekauft. Ein Kaltlaufregler von Twintec ist auch verbaut.
Der Wagen stand etwa 11 Jahre.
Wir haben beide Benzinpumpen getauscht, da defekt, und einen Service mit Öl, Filter und Kerzen gemacht.
Der Motor läuft soweit auch nicht schlecht, der Leerlauf bereitet mir aber große Probleme. Wenn der Wagen kalt gestartet wird, läuft er erstmal mit erhöhter Drehzahl, wie gewohnt. Wenn ich nun aber einen Gasstoß gebe, bleibt er bei der Drehzahl einfach hängen. Sprich ich gebe Gas bis 2000 Umdrehungen, Leerlauf bleibt nun bei etwa 2000 Umdrehungen. Wenn ich weiter Gas gebe wandert er teilweise noch höher.
Wenn der Wagen nun mehrere Minuten läuft, fällt die Drehzahl irgendwann auf ca. 1500 Umdrehungen und iiiirgendwann pendelt er sich auch mal bei etwa 1100 Umdrehungen ein. Wenn ich dann Gas gebe, bleibt die Drehzahl auch nicht mehr hängen, sondern fällt langsam aber stetig wieder auf die Leerlaufdrehzahl ab.
Gemacht habe ich jetzt schon folgendes:
- Drosselklappensteller durchgemessen, Werte plausibel. Drosselklappe berührt auch den Kontakt
- Drosselklappenpoti durchgemessen, Werte plausibel
- Einspritzdüse/Ansauglufttemperaturstecker durchgemessen, Werte plausibel
- KLR blind gelegt, keine Verbesserung, gefühlt sogar etwas schlimmer geworden.
- Alles rund um die Monojetronic mit Bremsenreiniger abgesprüht, scheint nirgends falschluft zu ziehen.
- Blauen Tempsensor abgesteckt und auch mal durchgemessen, Werte scheinen zu passen und das Problem besteht nach dem Abstecken auch weiterhin.
- Gaszug und Drosselklappe auf Freigängigkeit überprüft. Passt.
- Fehler ausgelesen, keine Fehler.
Das einzige was ich noch nicht machen konnte, ist fahren. Ich weiß nicht inwieweit das Steuergerät anlernen muss, vor allem nach der Standzeit. Aber dafür muss ich halt erstmal zur Vollabnahme und den Wagen zulassen
Und dafür muss der Motor halt irgendwie schon ordentlich laufen.