Beiträge von Patrick1295

    Moin Leute,


    leider ist bisher noch keine Lösung gefunden worden.

    Zum Auto -RF ,2E2 Vergaser , Automatik.

    Gemacht wurde: Zündung eingestellt, Unterdruckschläuche neu, Temperaturfühler neu, Steuerzeiten eingestellt, Leerlauf eingestellt, Zündung eingestellt.

    Nun zum Problem

    Sporadisch wenn ich auf eine Kreuzung zu fahren ( habe das Gefühl wenn es geregnet hat) und ich auf ca 20-30kmh abbremse, sackt die Drehzahl so weit ab das die Generatorleuchte und Öllampe aufleuchtet, wird er Ruppelt und geht anschließend aus.

    Danach ist es ein Lottospiel entweder er macht es so lange bis er abgestellt wurde oder nach erneutem Start und ordentlich Gas läuft er normal.

    Ich hoffe jemand hat eine Idee…

    Liebe Grüße Patrick

    Moin,

    In letzter Zeit häufen sich leider die Probleme, er lief bisher super, nur heute ist er sobald ich auf eine Ampel zu gefahren bin, sprich die Drehzahl geht runter, aus gegangen, sprich man merkt wie er ruckelt, Generatorleucht leuchtet und aus, wenn man das Gas hält ist alles gut.

    Das hat er gemacht bis ich geparkt habe um in P laufen lassen gab, dort blieb er an.

    Ist ein 88 RF Automatik.

    Ich verzweifle, habt ihr eine Idee?

    Ich habe den roten Temperaturfühler am vergaser abgezogen, hat ihn nicht gestört, in D ist er dann auch nicht aus gegangen, beim anklemmen dann auch kein Problem.

    Mit freundlichen Grüßen

    Patrick

    Hallo,

    Habe tatsächlich jetzt einmal das Realis geprüft- i.O, Fühler am Vergaser i.O.

    Habe letztes Mal das Zeitrelais gezogen damit er nicht nachläuft, tatsächlich läuft er trotzdem ca.1min nach, ohne Relais.

    Solangsam stehe ich auf dem Schlauch!

    Danke dir, ich probiere es morgen direkt mal aus.

    Hast du einen Stromlaufplan, Richtung Relais?

    Müsste wenn der Fühler i.O ist ja nach einer Leitungsunterbrechung suchen bzw nach Kriechstrom am Relais schauen. Denn dann würde das Realis auch in Ordnung sein.

    Moin,

    Ich fahre einen 88er 1.6RF Golf Automatik.

    Letzte Woche habe ich die Kopffichtung erneuert, hierbei hatte ich den Vergaser zur Seite weg gebaut, dabei flogen einige Unterdruckschläuche weg….

    Nun bin ich mir unsicher, dass alles korrekt abgeschlossen ist, hat jemand einen Plan? Oder ein Foto Ggf?

    Gruß

    Patrick

    Moin Leute,

    Ich habe seit längerer Zeit, das Problem das mein Lüfter auch nach kurzer Strecke ( unter 1km) immer nachläuft.

    Letztes Mal war meine Batterie zu schwach was dazu führte das diese natürlich platt war.

    Thermoschalter ist Ende letzten Jahres neu gekommen.

    Das Relais 31 könnte ich mir eig nicht vorstellen, da er ja nur auf das Signal vom Schalter arbeitet.

    Mit freundlichen Grüßen

    Patrick